Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    preppyking
    Gast

    neuer TOG vs alter TOB Technik

    wusstet ihr das man bei dem neuen TOG an der Lünette immer 2 Druckpunkte/Finger braucht um sie zu verstellen, bei dem alten reicht ein Druckpunkt/Finger... ist das bei der neuen GMT II auch so?

  2. #2
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: neuer TOG vs alter TOB Technik

    .
    also, ich mußte bei meinem 16250-TOG immer Daumen und Zeigefinger nehmen, damit sich die Lünni drehen ließ; falls sich bei den alten TOG`s die Lunette nur mit einem Druckpunkt/Finger drehen lässt, isse m.E. nach zu locker;

    Gruß,

    Bert
    ___________ Bert

  3. #3
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    habe zwei 1625er-togs, bei dem einen reicht ein finger, beim anderen brauch ich zwei. ist imho einfach eine frage des federverschleißes oder des abriebs.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  4. #4
    preppyking
    Gast
    ok, ok, dann wollte mich der Konzi nur zuquatschen

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Original von Essentials
    ist imho einfach eine frage des federverschleißes oder des abriebs.
    Würde ich auch so sehen - wenn Du auf einer Börse einmal zig TOGs gleicher Refernz in der Hand hattest, dann ist alles dabei - von einer nahezu abfallenden Lünette, die sich beim bloßen Anblasen dreht bis zu solchen, die wohl nur noch mit der Rohrzange zu bewegen sind
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Die Lünette an meinem alten TOG (16264) läßt sich beiderseits nur unter Einsatz von zwei Fingern (Daumen und Zeigefinger) gut drehen.

    Geht es nur mit einem Finger, dürfte die Befestigung ausgelutscht sein. Würde mir nicht so gut gefallen, da ich das Dreieck auf der Lünette gern genau über der Rolex Krone auf dem ZB stehen habe ohne dauende Nachkorrektur.

    Schöne Grüße

    Franko

Ähnliche Themen

  1. Ein Neuer Alter
    Von Kemitom im Forum New to R-L-X
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 19:56
  2. Übergang alter zu neuer TOG
    Von Essentials im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 14:14
  3. GMT mit neuer "alter" Lunette ...
    Von batman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 15:17
  4. Ein neuer Alter
    Von maha im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 18:05
  5. Alter oder neuer TOG?
    Von justintime im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.05.2005, 12:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •