Ihr habt recht repariere nichts was nicht kaputt ist! 2010 geht sie zur Revi falls vorher nichts kaputt geht
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
28.02.2008, 20:51 #21Original von Ritzlfix
Ich würds net machen lassen. Einfach mal die Dichtungen wechseln und Werk reinigen u ölen lassen.. Wenn das geht
MfG SaschaWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
28.02.2008, 20:54 #22rolexxxGast
-
28.02.2008, 20:55 #23
-
28.02.2008, 20:59 #24rolexxxGast
ja das denke ich auch wenn sie schon geöffnet wird dan lieber glich ne Revi und fertig!
Aber wie gesagt ich warte noch 2 jahre damit es sich auch lohnt
-
28.02.2008, 20:59 #25
Wasserdichtigkeitstest machen lassen und noch 2-3 Jahre warten.
Meine Meinung.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
28.02.2008, 21:01 #26rolexxxGast
wasserdichtigkeit wurde letzten sommer geprüft
-
28.02.2008, 21:04 #27
Also meine Sub ist aus 2002, war noch nie offen läuft wie ne eins
und gehe damit jede Saison Tauchen ist dicht wie ein U-Boot!!
-
28.02.2008, 21:05 #28
-
28.02.2008, 21:07 #29rolexxxGast
wie gesagt ich warte noch 2 jahre mit der revi Ihr habt mich überzeugt
-
28.02.2008, 21:07 #30Original von rolexxx
wasserdichtigkeit wurde letzten sommer geprüft
Trotzdem solltest du die Amplitude prüfen lassen.
Es gibt genug Uhren die mit bescheidener Amplitude noch gut laufen.
Aber mit erhöhter Reibung im Werk fängt der Verschleiss an.Grüsse
der Sudi
-
28.02.2008, 21:10 #31
Wenn du mal nachlesen willst und dir Lust holen maagst !!
GMT wieder zuhause von der Revi !!
-
28.02.2008, 21:29 #32
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
meine sub ist 17 jahre alt......läuft wies lottschen ...ergo nixx mit revi.....ist alles geldmacherei.........
-
28.02.2008, 21:31 #33
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
.
und das ist es wieder
Das Revisionsgespenst
Gib mal Revision in die Suche ein.
Viel Spass die nächsten Tage wenn nicht gar Wochen beim lesen.
Von ich meine,ich denke,ich würde....,Glaubensfragen,Märchenstunden,Abenteuerg eschichten,Ahnungslosigkeit,wahren Begebenheiten,Binsenweisheiten,wertvollen Tip für die Tonne und ein paar wirklich guten Ratschlägen ...... alles vertreten.
Das Thema hat so einen langen Bart,der quillt schon aus dem Server raus.
Never stop a running System !!VG
Udo
-
28.02.2008, 22:48 #34
Trenher kennt sich gut mit den Intervallen aus!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.02.2008, 00:06 #35ehemaliges mitgliedGast
Eine Revision sollte nur dann gemacht werden, wenn es auch nötig ist.
Wenn ich hier z.B. Angebote lese, wo eine 12 Jahre alte Uhr mit 2 Revis angeboten wird - diese Uhr würde ich nicht in die 1. Wahl nehmen.
Wann muss eine Uhr zur Revision (Revision = Durchsicht) ?
- Wenn sich die Laufeigenschaften deutlich von den üblichen Laufeigenschaften unterscheiden.
Wenn die Uhr einem externen Einfluss ausgesetzt wurde, der einen deutlichen Einfliuss auf die Laufeigenschaften hatte (z.B. Fall, Stoss)
Wenn die Uhr eine sehr sange Zeit nicht revisioniert wurde und eine schleichende Veränderung der Gangwerte aufweist
Sonst fallen mir keine vernünftigen Gründe für eine Revision ein, wobei dies auch am Selbstverständniss der Uhrenindustrie liegt, denn Revision heisst ja erstmal nicht mehr als "Durchsicht", was darunter verstanden wird ist aber oft: "Zerlegen", "Reinigen", "Montieren", "Ölen" und "Regulieren". Klar dass für diese Positionen mehr Geld fällig ist als für eine optische Durchsicht, Wasserdichitgkeitstest und Zeitwaage.
Die eigentlich fällige "kleine Revision" mit den Tests und Dichtungswechseln würde vermutlich bei Standardpreis 50.- liegen. Richtig angewandt würde so eine Preisgestaltung bei vielen Rolex-Besitzern sicher auch die Markenzufriedenheit steigern.
Ist aber anscheinend nicht gewollt...
Bye
Marko
- Wenn sich die Laufeigenschaften deutlich von den üblichen Laufeigenschaften unterscheiden.
-
29.02.2008, 00:13 #36
Mein 1080 Cal in der MG 6541 wurde anfang 80 das letzte Mal revidiert....und jetzt wieder vor ein paar Wochen. Die Meinung des Uhrmachers wie sich das Original verbaute Werk anno mid 50's (ok, Uhr wurde viele Jahre nie getragen) gehalten hat war hoch positiv.
Rolex eben. Thats It.
Gruss PascalLg Pasci
-
29.02.2008, 07:03 #37
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
Original von Pete-LV
Original von rolexxx
wasserdichtigkeit wurde letzten sommer geprüft
-
29.02.2008, 10:05 #38Original von Peter65
Original von Pete-LV
Original von rolexxx
wasserdichtigkeit wurde letzten sommer geprüft
-
29.02.2008, 11:17 #39
mein Konzi meint immer das ich sehr sparsam bin, weil ich die Uhren alle 10 Jahre nachschauen lasse - fasse das mal als kompliment auf und spricht für die qualität von Rolex
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.02.2008, 18:42 #40rolexxxGast
So ich war heute in Köln bei Rolex habe meine Sub Date abgegeben
der Uhrmacher hat sie geöffnet nach 10 minuten kam er wieder und meinte es sei keine Revi nötig ich kann ruhig noch 2-3 Jahre warten!
Ähnliche Themen
-
ich kann mich nicht entscheiden . . .
Von parkettbulle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:52 -
kann mich nicht entscheiden
Von Barnabas im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.12.2007, 15:30 -
Ich kann mich nicht entscheiden...
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.12.2006, 11:55
Lesezeichen