Original von mac-knife
Ooooh wie hübsch!- ein "Gehäuseaustausch-Thread" - Ulrich hats auf den Punkt gebracht - D++fe Fragen provozieren d++fe Antworten.
![]()
Andreas
Mirko-superraecher is jetzt seit zwei Wochen hier im Forum, hat sicherlich nicht soviel Wissen und Erfahrung wie Du oder Ulrich, hat ´ne absolut legitime Frage gestellt und dann gibt´s solche Antworten?
ich persönlich fand Mirko´s Frage nicht doof; eher manche Antworten;
Bert
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Tauschgehäuse beim Konzi
-
27.02.2008, 19:59 #21
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Also ich bekam vor kurzem an meiner 16610 LV ein Tauschgehäuse ("Mittelteil").
Desweitern wurde die Uhr neu einreguliert und das Band aufgearbeitet sowie Krone plus Tubus neu.
Alles in Cologne. Kosten: 700 Schleifen.
Qualität: vom feinsten , Uhr sieht aus wie neu und geht in der Woche 1 sec vor.
Mann bekommt nach dem Tausch des Gehäuses einen Brief von Rolex wo die neue Nummer draufsteht.
Fazit: Sehr gute Arbeit und die Leute in Köln sind sehr freundlich wenn man anruft und sich nach seiner Uhr erkundigt.
Grüsse MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
27.02.2008, 20:51 #22___________ Bert
-
27.02.2008, 22:08 #23superraecherGast
Danke erstmal für die hilfreichen Antworten und ein besonderes Dankeschön an Bert-Danke für Dein Verständnis
-
28.02.2008, 11:48 #24Original von Bert_Simpson
Original von mac-knife
Ooooh wie hübsch!- ein "Gehäuseaustausch-Thread" - Ulrich hats auf den Punkt gebracht - D++fe Fragen provozieren d++fe Antworten.
Andreas
Mirko-superraecher is jetzt seit zwei Wochen hier im Forum, hat sicherlich nicht soviel Wissen und Erfahrung wie Du oder Ulrich, hat ´ne absolut legitime Frage gestellt und dann gibt´s solche Antworten?
ich persönlich fand Mirko´s Frage nicht doof; eher manche Antworten;
Bert
Die Frage war nicht d++f..... vielleicht ein klitzekleines Bisschen naiv
MAC
-
28.02.2008, 12:02 #25
.
alles klar, Andreas
noch ´nen sonnigen Tag,
Bert___________ Bert
-
28.02.2008, 12:04 #26
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
.
Berts Stilmittel versteh ich ned.Dirk
-
28.02.2008, 12:24 #27jochen_1962Gast
Austauschgehäuse
bin auch schon für aus meiner sicht legitime und nicht dämliche fragen veralbert worden. sicher werden diese reaktionen durch die unpersönliche art der kommunikation in solchen chatrooms provoziert.
macht mir aber nix.
-
28.02.2008, 12:56 #28mopeduedenGast
Frage war okay.
Einige Antworten waren doof.
Gruß
Klaus
-
28.02.2008, 12:59 #29
Ganz einfach:
Band abmachen, Uhr gegen wegrutschen fixieren.
Mit einem Meißel kräftig das Horn bearbeiten.
Band montieren, und bei Rolex ein neues Gehäuse montieren lassen.
Der Kratzer ist gewaltig, dem Werk wird nichts passieren.
Alternativ die Uhr verkaufen, und eine neue holen.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.02.2008, 20:11 #30superraecherGastOriginal von karlhesselbach
Ganz einfach:
Band abmachen, Uhr gegen wegrutschen fixieren.
Mit einem Meißel kräftig das Horn bearbeiten.
Band montieren, und bei Rolex ein neues Gehäuse montieren lassen.
Der Kratzer ist gewaltig, dem Werk wird nichts passieren.
Alternativ die Uhr verkaufen, und eine neue holen.
Ähnliche Themen
-
DS&GV beim Konzi...
Von klazomane im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 13.12.2008, 13:31 -
SD beim Konzi
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.12.2006, 22:16 -
GMT-Beim Konzi
Von rolexlady im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.04.2006, 08:24
Lesezeichen