Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Air-King Avatar von pida
    Registriert seit
    25.07.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    11

    Jubilee auf DJ beliebig kürzen???

    Hallo liebe Gemeinde,

    folgender fall, wir möchten meiner Ma zum Geburtstag eine DJ (36mm) schenken. Das Modell hat Sie sich auch schon ausgesucht, Steel/Wg Lünette und Jubilee Band. Das Problem ist nur dass man das Jubilee Band um ca 7 Glieder kürzen müsste damit es passt. Der Konzi sagte nur 5 sind möglich. Ist das richtig oder gibt es tricks?
    Das Jubilee soll es unbedingt werden und die Herrengröße auch...
    Hat jemand Rat? Die Suche hab ich auch schon bemüht...
    Gruß aus Muc

    Pida

  2. #2
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    naja,mit etwas Gewalt ( Dremel ) kann man das Band schon kürzen wenn es nicht reicht die schraubbaren Glieder zu entfernen

    Have a nice Day

  3. #3
    Air-King Avatar von pida
    Registriert seit
    25.07.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Gewalt ?
    Ja deshalb wohl nur die 5 Glieder (schraubbar) von denen der Konzi gesprochen hat...
    Ist das also machbar ohne Spuren zu hinterlassen?

    Gruß pida

  4. #4
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    ich denke mal es sollte ohne Probleme machbar sein habs allerdings auch noch nicht versucht aber ich glaub irgenjemand hatte mal ein Band gekürzt hier im Forum

    Have a nice Day

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    nichts gegen deine mutter,aber wie dünn sind bitte ihre arme ??
    wenn ich mein jubiband max kürze kann die 6 jährige tochter meiner
    schwester die uhr tragen.
    wenn alle verschraubten glieder demontiert sind kannst du das band in der schließe noch um weitere knappe 2 cm enger machen.
    passt somit fast um einen männlichen daumen ;-)

    schon mal live ausprobiert ??
    VG
    Udo

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Original von pida
    Gewalt ?
    Ja deshalb wohl nur die 5 Glieder (schraubbar) von denen der Konzi gesprochen hat...
    Ist das also machbar ohne Spuren zu hinterlassen?

    Gruß pida
    Du musst einfach mit 2 Zangen die jeweils letzen Aussenglieder packen und mit etwas Kraftaufwand auseinanderziehen.
    Dann sollte dich die Verstiftung lösen.
    Achte nur darauf, daß das Band nachher symmetrisch ist.
    Das heisst, die Uhr sollte waagerecht sein, wenn du die Schliesse waagerecht hältst.
    Beim Jubiband hast du nämlich im Vergleich zum Oysterband verschieden lange Bandhälften.
    Das Oysterband hat 4 fest miteinander verbundene Glieder, das Jubi einmal 6 an der 6 Uhr und einmal 9 fest verbundene an der 12 Uhr Seite.
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Air-King Avatar von pida
    Registriert seit
    25.07.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    ducsudi

    vielen Dank!Ich nehme an die Aufteilung wird 4 und 3 sein.

    Hugo

    naja Sie hat 16cm Umfang am linken Handgelenk.Die Uhr ist ja noch nicht gekauft, heut kam der Schock mit "nur 5 herausnehmbaren Gliedern" und jetzt habe ich eben Sorgen, dass das Band zu groß sein wird.

    LG

    Pida

  8. #8
    Kann ich mir nicht vorstellen, dass es zu lang ist, wenn Du die 5 raus nimmst.
    Viele Grüße, Manuel

  9. #9
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    bei 16cm brauchst du dir keine Sorgen machen

    Have a nice Day

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Original von pida
    ducsudi

    vielen Dank!Ich nehme an die Aufteilung wird 4 und 3 sein.

    LG

    Pida


    Ich spreche jetzt für ein 62510h

    Wie gesagt, du hast 6 fest verbundene Glieder an der 6 Uhr Seite und 9 fest verbundene an der 12 Uhr Seite.

    Am besten du entnimmst alle schraubbaren Glieder und stellst die Schliesse so eng wie möglich.

    Sollte die Uhr dann noch zu weit sein, musst du die Schliesse waagerecht halten, sodaß die Uhr herunterhängt.

    Uhr und Schliesse sollten dann parallel zueinander sein. Wenn nicht, musst du ein festes Bandglied aus der längeren Bandhälfte entfernen.
    Grüsse
    der Sudi


  11. #11
    Milgauss Avatar von flakimp
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    203
    HI Pida

    meine Frau hat einen Handgelenkumfang von 15,5 cm
    und es sind bei ihrer DJ 1603 nicht alle schraubbaren Glieder entfernt,sollte also kein Problem sein
    ist zwar ein Oysterband aber da dürfte der Längenunterschied ja nicht zu gross sein
    so long
    Ralf

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Original von flakimp
    HI Pida

    meine Frau hat einen Handgelenkumfang von 15,5 cm
    und es sind bei ihrer DJ 1603 nicht alle schraubbaren Glieder entfernt,sollte also kein Problem sein
    ist zwar ein Oysterband aber da dürfte der Längenunterschied ja nicht zu gross sein
    Bei der Konstellation wird die Schliesse aber nie parallel zur Uhr sein.
    Grüsse
    der Sudi


  13. #13
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Susi

    mit "Aufteilung 4 zu 3" beim 62510 meinte Pida möglicherweise, daß auf einer Seite des Bands vier und auf der anderen Seite drei Glieder entnommen werden sollen;

    Gruß,

    Bert
    ___________ Bert

  14. #14
    Air-King Avatar von pida
    Registriert seit
    25.07.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Morgen all

    Danke für die Antworten.
    Mit der Aufteilung habe ich wirklich, die entfernten Glieder pro Seite (Band) gemeint. Sorry für die Verwirrung.
    Ich weiß nicht ob wir hier das Oyester und Jubille vergleichen können, Bandlänge, Länge der einzelnen Glieder, Länge der Schliesse muss eben nicht gleich sein.

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Wie Falt-Jubilee kürzen?
    Von jfoxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 17:23
  2. wie oysterband kürzen
    Von flugmaus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 10:48
  3. Was benötigt man zum kürzen
    Von Bausparer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.06.2006, 12:03
  4. Stahlarmband kürzen..???
    Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 17:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •