die GFZ beinhaltet alle Vollgeschosse (Bruttofläche). Keller, Garage und Terasse werden nicht berücksichtigt! Anders bei der GRZ, dort wird die Terasse mit berechnet!
Gruß Dimi
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: baurecht
-
26.02.2008, 20:42 #1
baurecht
zählt der terassenvorbau zur GFZ (geschossflächenanzahl) mit oder wird dieser anteilig mitgrechnet?
hier mal ein bsp.anhand des bildes.
der bereich zwischen säulen und fassade.
Gruß
Ibi
-
26.02.2008, 20:50 #2Oyster
- Registriert seit
- 08.06.2004
- Beiträge
- 17
-
26.02.2008, 21:11 #3Yacht-Master
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: baurecht
Original von ibi
zählt der terassenvorbau zur GFZ (geschossflächenanzahl) mit oder wird dieser anteilig mitgrechnet?
hier mal ein bsp.anhand des bildes.
der bereich zwischen säulen und fassade.
Willst Du das Teil kaufen?
Da könnten wir ja dann ein Forumstreffen dort stattfinden lassen

LG Christoph
-
26.02.2008, 21:22 #4danke!Original von NYC
die GFZ beinhaltet alle Vollgeschosse (Bruttofläche). Keller, Garage und Terasse werden nicht berücksichtigt! Anders bei der GRZ, dort wird die Terasse mit berechnet!
Gruß Dimi
also bei 1.000qm grundstück und 0,3 GRZ darf ich insgesamt 300qm inkl.terasse etc. bauen! richtig
Gruß
Ibi
-
26.02.2008, 21:36 #5Oyster
- Registriert seit
- 08.06.2004
- Beiträge
- 17
Stimmt genau bei 0,3 GRZ sind es 300 qm (bei 1000qm Grundstücksfläche) die maximal bebaut werden! Dazu zählen Bruttofläche der Erdgeschosses, Terasse, Garage und Zufahrt...d.h. alles was überbaut wird an Fläche.
-
26.02.2008, 21:43 #6
RE: baurecht
nee quatsch!Original von Fiona111
Willst Du das Teil kaufen?
mach mir grad nur paar gedanken was ich mir alles kaufen würde wenn ich mal im lotto gewinne!
man darf ja mal ein wenig träumen
danke dimi!Gruß
Ibi
-
26.02.2008, 22:46 #7
Zu klein für nen guten Sauna-Club
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.02.2008, 23:15 #8Nein, nicht so ganz.Original von NYC
Stimmt genau bei 0,3 GRZ sind es 300 qm (bei 1000qm Grundstücksfläche) die maximal bebaut werden! Dazu zählen Bruttofläche der Erdgeschosses, Terasse, Garage und Zufahrt...d.h. alles was überbaut wird an Fläche.
§ 19(4) BauNVO:
Bei der Ermittlung der Grundfläche sind die Grundflächen von (1) Garagen und Stellplätzen mit ihren Zufahrten, (2) Nebenanlagen [...] und (3) bauliche Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche [...] mitzurechnen. Die zulässige Grundfläche darf durch die Grundflächen der in Satz 1 bezeichneten Anlagen bis zu 50% überschritten werden, höchstens jedoch bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8....77 Grüße!
Gerhard

-
26.02.2008, 23:35 #9
Genau so siehts aus Gerhard.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.02.2008, 23:48 #10Oyster
- Registriert seit
- 08.06.2004
- Beiträge
- 17
Stimmt!! Hast natürlich recht!!!Nein, nicht so ganz.
§ 19(4) BauNVO:
Bei der Ermittlung der Grundfläche sind die Grundflächen von (1) Garagen und Stellplätzen mit ihren Zufahrten, (2) Nebenanlagen [...] und (3) bauliche Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche [...] mitzurechnen. Die zulässige Grundfläche darf durch die Grundflächen der in Satz 1 bezeichneten Anlagen bis zu 50% überschritten werden, höchstens jedoch bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8....

Gruß Dimi
Ähnliche Themen
-
Anwalt für Baurecht gesucht
Von giftmischer im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2009, 13:04 -
Jurist für Baurecht anwesend?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.03.2008, 15:30


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen