Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...
Ergebnis 41 bis 60 von 216
Thema: Geschenk zum 18.
-
25.02.2008, 20:55 #41Original von köbeli
als ob du auch schon lange zu den Zigarrenrauchern gehörst...Grüße
Felix
-
25.02.2008, 20:56 #42
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 389
Gruß
Michael
-
25.02.2008, 20:57 #43Original von köbeli
Original von Eddm
THOMAS!!!
...es ist noch nicht 22h und wie du siehts, sind in dem Thread minderjährige unterwegs....
Genau! Steinigt ihn, gebt ihm TiernamenGrüße Thomas
-
25.02.2008, 20:59 #44ehemaliges mitgliedGast
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen
-
25.02.2008, 20:59 #45Original von herriflens
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...Gruß Ralf
-
25.02.2008, 21:00 #46
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Lieber Ralf,
die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...
Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.
Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.
Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.
Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.
Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!
Gruss,
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
25.02.2008, 21:01 #47
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 96
für mich und meinen Freundeskreis wäre eine Rolex mit 18 das Falscheste überhaupt gewesen. Ich könnte mir zum 18ten eine Omega vorstellen. Ich finde auch die Montblanc-Idee toll. Füller und Kugelschreiber habe ich zur Konfirmation bekommen und immer noch in Gebrauch - und lieb´...
Der Neidfaktor bei einer Rolex ist in der Altersgruppe extrem hoch. Ich glaube nicht, dass du deinem Sohn einen Gefallen damit tust.
Wann die erste Rolex fällig ist, soll/kann er dann selber entscheiden.MY WORLD IS MY OYSTER
-
25.02.2008, 21:03 #48ehemaliges mitgliedGastOriginal von RLX1470
Lieber Ralf,
die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...
Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.
Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.
Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.
Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.
Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!
Gruss,
Chris
-
25.02.2008, 21:03 #49Original von RLX1470
Lieber Ralf,
die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...
Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.
Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.
Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.
Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.
Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!
Gruss,
ChrisGruß Ralf
-
25.02.2008, 21:03 #50
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 389
Chris
Gruß
Michael
-
25.02.2008, 21:03 #51
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.618
Aus ländlicher Gegend?
Oha, ein Auto ist da echt wichtiger, kann ich aus Erfahrung sagen.
Glaub mir Bus und Rad nervt auf Dauer
-
25.02.2008, 21:04 #52
Ich hätte mich zum 18. sehr über eine Rolex von meinem Vater gefreut.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.02.2008, 21:04 #53Original von Dino01
Original von herriflens
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...
Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die AusterGrüße Thomas
-
25.02.2008, 21:05 #54
Chris: Super Geschichte!!!
Original von köbeli
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen
Vooooorsicht, jetzt gaaaaaaanz dünnes Eis!
Original von na-tho
Hallo Dino!
Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die AusterGrüße
Felix
-
25.02.2008, 21:05 #55
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.618
Original von Dino01
Original von RLX1470
Lieber Ralf,
die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...
Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.
Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.
Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.
Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.
Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!
Gruss,
Chris
-
25.02.2008, 21:07 #56ehemaliges mitgliedGastOriginal von Eddm
Original von köbeli
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen
Vooooorsicht, jetzt gaaaaaaanz dünnes Eis!
-
25.02.2008, 21:08 #57Original von na-tho
Original von Dino01
Original von herriflens
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...
Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster
Gruß RalfGruß Ralf
-
25.02.2008, 21:09 #58Original von Dino01
Original von na-tho
Original von Dino01
Original von herriflens
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...
Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster
Gruß Ralf
Du hast dir gerade deine Frage selber beantwortetGrüße Thomas
-
25.02.2008, 21:11 #59
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Finde ich eine gute Idee.
Wir leben nur leider in einer Welt die auch neidgesteuert ist , d.h. dass es zum Beispiel einen Deutsch-Pauker gibt der den Wecker sieht und Deinen Filius etwas härter ran nimmt (Motto:dem verwöhnten Söhnchen werden wirs mit Brecht besorgen).
Echt . Sowas gibt es.
Tipp: Kauf Ihm einen netten Montblanc (von mir aus Meisterstück) und leg die Kohle für die Rolex Deinem Sohn auf die Bank.Er wird irgendwann selbst wissen ob er eine braucht oder nicht.
Grüsse MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
25.02.2008, 21:11 #60Original von köbeli
Original von Eddm
Original von köbeli
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen
Vooooorsicht, jetzt gaaaaaaanz dünnes Eis!
Aber trotzdem schöne KameraGrüße Thomas
Ähnliche Themen
-
Geschenk vom Nikolaus
Von Figaro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 07.12.2010, 12:44 -
Geschenk zum 18.Geburtstag
Von SGE im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 140Letzter Beitrag: 31.03.2010, 23:06 -
was ein Geschenk!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.08.2007, 17:00 -
Geschenk
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:19 -
Geschenk
Von Gatsby im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.08.2004, 15:56
Lesezeichen