Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794

    Daytona OT SWISS TO mit BIG RED ???!!

    Hallo,...

    hier eine Frage and die vintage Daytona Experten,.. kein Kauf oder so... nur Interesse in Wissen

    Auf einem anderen Forum hat ein Member diese Uhr gepostet...
    Mit OT SWISS TO - dial und BIG RED Daytona und rotem Pfeil...




    Nun habe ich 2 OT SWISS TO - dial Daytona's,... beide in der 4 Milionen Range.. also ca. 74...





    Gab es da eigentlich schon BIG Reds..?????
    Ich dachte, dass die OT SWISS TO - dials Restposten der 6240 Serie waren... also noch ohne Red Daytona ??????

    Sind hier Experten, die mich ein wenig belehren können????
    Glaube nicht, dass die Uhr falsch ist,.. aber ich kenne es nicht...

    Danke für eure Info!!!!!!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Kann es zwar nicht mit Sicherheit sagen, sehe es aber im Prinzip genauso wie Du, also kein Daytona auf "Goute a prior"-ZB.

    Ich finde auch, auf diesem Scan zumindest, den Schriftzug sehr fett.

    Ausserdem gefällt mir die rote Spitze der Stoppsekunde nicht.
    Gruß, Jochen

  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Daytona OT SWISS TO mit BIG RED ???!!

    .
    die Spitze des Sekundenzeigers wurde eindeutig überpinselt;

    den roten "Daytona"-Schriftzug empfinde ich als zu plastisch;

    Bert
    ___________ Bert

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    01.11.2007
    Beiträge
    122
    O -O Steht für Goldindex
    Wie die zeit vergeht vergehen auch wir : Gruß Harry




  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.731
    Blog-Einträge
    11

    RE: Daytona OT SWISS TO mit BIG RED ???!!

    Original von Bert_Simpson
    .
    die Spitze des Sekundenzeigers wurde eindeutig überpinselt;

    den roten "Daytona"-Schriftzug empfinde ich als zu plastisch;

    Bert
    sehe das ähnlich.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Themenstarter
    Original von May
    O -O Steht für goldindex

    Nee,.. so weit ich weis, ist das das Zeichen des Herstellers der Dials...

    Stern glabue ich,... die haben das o (und ist kein rundes, sondern spitz an einer Seite) benutzt..

    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  7. #7
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt....diese Kombo gabs neulich bei einem renomierten Muc Händler, und ein Fori hat so eine Uhr...

    Mir bleiben Zweifel daran...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.382
    ich bin kein experte von diesen blättern, aber bis noch vor einem halben jahr hätte ich auch gesagt, dass es so ein blatt nicht gibt.

    inzwischen weiss ich aber von mindestens drei, die aufgetaucht sind.
    typisch an diesen blättern ist, dass rot über weiss gedruckt ist. ähnlich wie bei den roten subs.

    ein besserer makro des daytona schriftzuges wäre hilfreich.

    ein münchner händler hat zur zeit eine

    gruss
    dieter

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    hier ein foto aus antiquorum



    da erkennt man das es nachträglich draufgekommen sein muss. weil die buchstaben nicht die richtigen abstände und winkel zueinander haben

    für mich ist die rotschrift auf den oto dials immer nächträglich mehr oder weniger proffesionel draufgemacht.
    orginal ist das meiner meinung nach nicht

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Themenstarter
    Danke Leute,.. bleibt also suspekt,.... oder da muss noch Info kommen, die es wohl bestätigt...

    Eigenartig ist, dass jemand die Uhr auf dem Forum von Kamal eingestellt hat,.. ich hatte da auch die Frage, sehr nett natürlich,.. wie gesagt,.. will ja nur lernen,.. kein Urteil geben..

    Aber da gab es keine Antwort!!!!!???????

    Und keinen Kommentar?
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  11. #11
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    Sind imho auch Singer Blätter
    ...es gibt 2 Möglichkeiten:
    1. Singer hat Bestände dieses Blattes nachbedruckt...
    2. Es waren Spumoni am Werk
    Ich mag das so nicht....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.731
    Blog-Einträge
    11
    Original von steboe
    1. Singer hat Bestände dieses Blattes nachbedruckt...
    2. Es waren Spumoni am Werk
    Ja. Auch 1. wäre nicht ungewöhnlich. Aber wer weiss...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Original von bullibeer
    Danke Leute,.. bleibt also suspekt,.... oder da muss noch Info kommen, die es wohl bestätigt...

    Eigenartig ist, dass jemand die Uhr auf dem Forum von Kamal eingestellt hat,.. ich hatte da auch die Frage, sehr nett natürlich,.. wie gesagt,.. will ja nur lernen,.. kein Urteil geben..

    Aber da gab es keine Antwort!!!!!???????

    Und keinen Kommentar?

    Naja, der Traffic auf seiner Seite ist ja auch nicht gerade riesig.
    Ich habe meine Zweifel, was das Blatt angeht.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814
    So,ne Uhr 6263 , mehr brauchte ich nicht !!

    Ist für mich einfach DIE UHR !!

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  16. #16
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    ..es sind verschiedene Varianten und Kombinationen dieser Gout a Prior Blätter zu beobachten...
    - o T SWISS T o auf einer Linie
    -das Sigma etwas höher als T Swiss T
    -ROC etwas höher
    -ROC etwas tiefer
    -silberne Blätter mit Daytona Schriftzug im Stil der R.-Service Blätter
    -schwarze Blätter mit fettem Daytonadruck
    Vielleicht hab ich bislang bei diesen Blättern nur die Kombi O T SWISS T O ( auf einer Linie !) mit dem Daytonaschriftzug gesehen...das wäre ein Anhalt für Authentizität...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    Update: S. Mazzariol hat ein Blatt im ital. Forum gezeigt mit Daytona Druck und o tSwiss t o....es gibt sie also....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    wer ist den S. Mazzariol ?

    was ist das für ein forum ?

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    Mazzariol ist Autor DES Daytona Buches....
    Das Forum:http://www.orologiepassioni.it/
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Ist der "Daytona"-Schriftzug auf dem dort gezeigten Blatt auch so fett ?

    Oder kannst Du kurz den Tag des Posts dort angeben ?
    Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

  1. swiss made versus swiss <25
    Von blaft im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2006, 10:20
  2. Zifferblatt-Angabe "Swiss" "Swiss Made" "Swiss T<25"
    Von MarcHK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:37
  3. Unterschied zwische Swiss und Swiss made?
    Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •