Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 80
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    31.12.2007
    Beiträge
    87

    Hilfe: Mängel an nagelneuer Uhr ... GMT 16710

    Nachdem ich es nun geschafft habe, wohl wirklich eine der letzten GMT's 16710 neu vom Konzi zu bekommen, hab ich sie gestern abgeholt und gestern abend dann nochmal genauer betrachtet ...
    und bin irgendwie gar nicht so glücklich momentan.

    Was ich im Laden gesehen habe:

    - an der rechten Gehäuseseite kleiner Kratzer, was ich nicht so schlimm fand. Dafür gabs nochmal 50€ Rabatt.

    - es liegt ein kleines Staubkorn o.ä. auf dem Zifferblatt am Rand des Gehäuses ... das kam mir komisch vor, da das ja eigentlich nicht sein sollte ... hab ich aber auch akzeptiert, da ich dacht .. ok .. wenn di eUhr das nächste mal aufgemacht wird, dann lass ich es rausnehmen ...

    und als ich dann gestern abend nach hause kam und mir mein neues Schätzchen dann noch genauer angesehen habe kam noch folgendes:

    - kleine (scharfe) Plitsche am gehäuse links genau auf der Kante zwischen seitlicher polierte Fläche und oben geschliffener .. kann man mit dem Fingernagel auch fühlen. Gleichzeitig ist an der Stelle auf der polierten Fläche auch eine leicht matte Stelle, wie wenn dort mal leicht geschliffen oder poliert wurde ... keine Ahnung

    - Das Glas ist von innen mit leichten Flecken behaftet ... wie trübe Stellen ... wie kommt sowas denn bitte??

    - der Sticker hintendrauf ist ein Holo und drüber klebt ein Klarsichtsticker .... die Modellnummer ist nicht mehr zu sehen.

    und jetzt der Hammer:

    Ich rüttel an der Uhr und es ist ein Geräusch drin, wie wenn eine Schraube drin rumfliegt ....

    Hatte mich so gefreut, eine der letzten bekommen zu haben vom Konzi ...
    jetzt frag ich mich aber .. WARUM war es die letzte und was ist mit der Uhr passiert ...???

    ist das normal, daß da ein Staubkorn drinliegen kann und das Glas leichte Flecken hat?

    Was war mit der Uhr?

    Was würdet ihr machen ?
    Klar gehe ich heute nochmal hin ... aber würde gerne Eure Meinung mal hören ...
    Kann man den Wecker auch wieder zurückgeben? Das Papierzerti ist ja ausgefüllt auf mich ... kann er die zurücknehmen und von Rolex ein neues anfordern?

    Bitte um Hilfe ....

    LG
    Grüße,
    Stefan


  2. #2
    falkenlust
    Gast
    Ein neues Zerti wirst du gewiss nicht bekommen, der Konzessionär ebenfalls nicht.
    Lasse die Uhr nachbessern, die Chance wirst du ihm geben müssen.Und nein, normal ist das nicht, hört sich eigentümlich an das ganze, war es wirklich ein offizieller Konzessionär? A prospos: Makro-Bilder wären überaus hilfreich!!

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230
    Hats du die Uhr wirklich neu gekauft...Komisch ...So wie du es hier beschreibst ist das auf keinen Fall normal...Ich würde zum Konzi gehen und ihm sagen, dass du die Uhr in diesem Zustand so nicht akzeptierst (hast ja schliesslich Garantie) und ihn auffordern dafür zu sorgen, dass deine neue Uhr auch neu ausschaut (aufarbeiten oder ne neue)...ansonsten würdest du auf die Rücknahme der Uhr bestehen... (das ein oder andere Bild wären nicht schlecht)
    MfG

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    31.12.2007
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    ja ... offizieller, alt eingesessener Konzi .... Uhr neu gekauft mit allem drum und dran ...

    versuche mal Bilder zu machen ....

    PS.... ist das eigentlich ein Vizsla in Deinen Beiträgen?
    Grüße,
    Stefan


  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Die Uhr ist hinüber und wertlos. Schick sie einfach mir zur kostenlosen Entsorgung
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    31.12.2007
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    potz .... hab ich mir auch schon gedacht ;-) ...
    Grüße,
    Stefan


  7. #7
    Hatte mich so gefreut, eine der letzten bekommen zu haben vom Konzi ...
    jetzt frag ich mich aber .. WARUM war es die letzte und was ist mit der Uhr passiert ...???
    Das wundert mich auch, vor allem das Papierzerti. Wenn es eine der letzten sein sollte, müsste es doch schon ein Scheckkartenzerti sein.
    Für mich sieht das nach einem Rückläufer aus, an dem schon fleißig gebastelt wurde. Auf 50 Euro Nachlass für einen Kratzer hätte ich mich bei ner neuen Uhr nie eingelassen. Wo soll der denn bitte herkommen, wenn die Uhr neu sein soll???

    Ich würde die zurückgeben. Es gibt sie noch problemlos, denke ich. Meine war sogar komplett verklebt.

    Gruß Elke

    PS. Mein Rütteln rasselt meine auch, don't worry.
    Ich liebe diese Pepsi

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ???

    War die Uhr denn noch verklebt? Insbesondere auf den Flanken und dem Armband? Wenn nicht: Sehr merkwürdig, das Ganze; vielleicht hat er sie kurzfristig von einem anderen Kunden wieder in Zahlung genommen?

  9. #9
    Peerman
    Gast
    Die ganzen Mängel müssen Dir doch vorger aufgefallen sein? Verstehe ich nicht...

    Ich hätte die Uhr so gar nicht mitgenommen!

  10. #10
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    Die ganzen Mängel müssen Dir doch vorger aufgefallen sein? Verstehe ich nicht...
    stimmt, wollte ich auch grade schreiben. also ich hab nach aussage des konzis im november auch noch ein der letzten ergattert, bei mir war ne scheckkarte als zerti dabei. und das obwohl die eigentlich ne raltive niedrige z-seriennummer hat


    wenn die nicht bei nem offiziellen konzi gekauft wurde, dann hätte ich "fake" geschrien...
    Gruss Monty

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Der Konzi scheint uralteingesessen zu sein. Die Uhr gibt's schon lange nicht mehr. Die hat den Laden gehütet und vielleicht noch mehr.

    Aber den Erkennungszeichen lang hast Du ja schon gewusst, dass die Uhr nicht mehr neu ist. ... Einfach hoffen, dass der Konzi nicht sagt, der Rest käme von Dir. SOFORT zur Nachbesserung zurück.

    Besonders wichtig ist bei solch einem Ladenhüter, dass die Dichtungen noch i.o. sind. Seriennummer? Du kannst dann das Alter nachsehen.
    Dichtungen musst Du alle 3 bis 4 Jahre austauschen lassen, und jedesmal, wenn die Uhr geöffnet wird.

    Interessante Seite!
    Links, dritte Zeile: Wie alt ist meine Uhr?

  12. #12
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ne 16710 gehört gerockt. Daher kümmer Dich nicht so um die kleinen Kratzer, da kommen noch viele viele andere hinzu...

    Das Geräusch beim Rütteln ist so wie Du es beschreibst nicht normal.

    Einfach freundlich zum Konzi Deines Vertrauens gehen und er wird es mit Sicherheit in Ordnung bringen, auch das Staubkorn wird er entfernen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  13. #13
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Rolex-Uhren sollte man, auch und gerade im Neuzustand, besser nicht unter dem Rasterelektronenmikroskop betrachten.

    Du hast eine leistungsfähige Kamera?
    Dann mach doch bitte mal hochauflösende Makros von den sichtbaren Mängeln. :twisted:

    Spaß beseite: Ich bin genau so wie Du.

    Viel Spaß mit der Neuerwerbung bzw. bei der Reklamationsabwicklung!
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    WENN eine "neue " Folie am Boden klebt hat sie WER nachgearbeitet , keine Frage !!

    Dann noch über die orschinale Folie drübergeklebt

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ganz ehrlich, ich würde die uhr zurückgeben. der konzi muß sie bei solchen mängeln auch nehmen.
    wo kämen wir denn da hin. ein produkt für ein paar tausend euro für neu verkaufen, was ganz klar nicht mehr im neuzustand ist.

    ich würde darauf bestehen, daß diese uhr zurückgenommen wird. die katze im sack zu kaufen bringt einen unguten beigeschmack mit sich. kauf dir lieber eine gebrauchte mit bestätigten kratzern und dafür ein paar 100 € weniger.

    der andi

  16. #16
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Original von chiefrockano1
    ganz ehrlich, ich würde die uhr zurückgeben. der konzi muß sie bei solchen mängeln auch nehmen.
    wo kämen wir denn da hin. ein produkt für ein paar tausend euro für neu verkaufen, was ganz klar nicht mehr im neuzustand ist.

    ich würde darauf bestehen, daß diese uhr zurückgenommen wird. die katze im sack zu kaufen bringt einen unguten beigeschmack mit sich. kauf dir lieber eine gebrauchte mit bestätigten kratzern und dafür ein paar 100 € weniger.

    der andi
    dito
    Gruß Rudi

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Das ist alles natürlich nur an Hand Deiner Beschreibung schwierig zu beurteilen!

    Das erst was ich jedoch lautlos hinter meinem Bildschirm sitzend gedacht habe, als ich Deinen Post gelesen habe, war:

    Die Uhr ist mal runtergefallen, daher die Macken am Gehäuse, wurde daraufhin aufgemacht und auseinander genommen, um nach Schäden zu suchen, und dabei nicht sonderlich ordentlich behandelt, so das jetzt Staub auf dem ZB ist, und der Uhrmacher Fettfinger hatte, daher die Schlieren auf der Glasinnenseite.

    Das Teil was in der Uhr rumfliegt, bestärkt mich eher in der Annahme!

    Aber wie gesagt, war nur der erste Gedanke, ob´s wirklich so war, weiß niemand ausser dem Konzi!
    Gruß Konstantin

  18. #18
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Was ist denn das für eine Geschichte?

    Es wurde zwar schon alles gesagt, aber ich wundere mich schwer: wie kann man denn beim Kauf einer (wohlgemerkt: neuen!) Rolex solche "Mängel" überhaupt akzeptieren?! Ich meine, Du hattest das Ding im Laden in der Hand und sagst sogar, dass Dir die ersten Mängel dort bereits aufgefallen sind. Und dann der Preisnachlass von 50 Flöckchen. Das ist bei einer Uhr in diesem Preissegment ja wohl ein Witz! Um so mehr, als dieser Nachlass aufgrund der Mängel zustande kam. Was ist das denn?!

    Dann das mit dem Aufkleber...

    Und mit dem "Staubkorn" auf dem ZB... das hast Du alles bereits vor dem Kauf bemerkt?! Und kaufst sie trotzdem als "neu"?!

    Wer akzeptiert denn besehen (!) eine solche Uhr als neu?! Und kauft sie so?!

    Was war denn da los?!
    Gruß,
    Martin

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    So hart sich das anhört: ich glaube der uralteingesessene Konzi hat dich
    über den Tisch gezogen. Das Ding ist ein Rückläufer genau wegen diesen Mängeln. Immer nach der Devise: irgendeinen "Blöden" werde ich schon finden.
    Geh hin und mach Rabbatz.
    ciao
    Stefan


  20. #20
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von sterol
    So hart sich das anhört: ich glaube der uralteingesessene Konzi hat dich
    über den Tisch gezogen. Das Ding ist ein Rückläufer genau wegen diesen Mängeln. Immer nach der Devise: irgendeinen "Blöden" werde ich schon finden.
    Geh hin und mach Rabbatz.

    Dito. Ist zwar unangenehm, da Du den Wecker "besehen" so gekauft hast, aber trotzdem. Ich würde da nochmal klingeln!
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Hilfe zu 16710 und 116710
    Von Hankinator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 20:32
  2. mängel bei eigentumswohnung
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 07:50
  3. Verkauf nagelneuer Uhren!
    Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 14:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •