Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73
  1. #1

    Neue Submariner mit Kratzern

    Moin,

    habe am Freitag meine nagelneue Submariner Date vom Konzi abgeholt. Gestern habe ich sie mir mal unter der Lupe angesehen und mußte feststellen, dass an der linken polierten Flanke im unteren Bereich ein fetter Kratzer drin ist und an der rechten Flanke ebenfalls ein kleiner Kratzer. Die Kratzer stammen garantiert nicht von mir.

    Es hat mich schon geärgert, wie die Uhr von der Angestellten gebracht wurde: Zusammengefaltet in einer Plastiktüte und schempert auf den Tisch geknallt. Das kann doch eigentlich nicht wahr sein bei einer Uhr für 4.440 Euro, oder?

    Das Verlängerungsglied in der Faltschließe funktionierte auch nicht und mußte gestern getauscht werden, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass die Kratzer bei der Reparatur entstanden sind.
    Ansonsten ist der Konzi eigentlich sehr gut, man wird hervorragend und fachmännisch bedient.

    So, jetzt mußte ich meinem Ärger mal ein wenig Luft machen. Die Uhr gefällt mir super und bin froh, diesen Klassiker zu besitzen und habe mich gerade in dieses Exemplar verliebt. Deswegen möchte ich auch nicht, dass sie nachgearbeitet wird.

    Die Frage ist nur, wie soll ich mich verhalten, einfach so hinehmen möchte ich das auch nicht. Prozente habe ich schon bekommen und es ist das 2.Krönchen, was ich dort gekauft habe.

    Wie würdet ihr euch verhalten und habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Danke für eure Tips, Gruß Ralf.

  2. #2
    riesling1965
    Gast

    RE: Neue Submariner mit Kratzern

    Du müßtest deinen Unmut schon beim Konzi ( direkt beim Kauf wäre praktisch der richtige Zeitpunkt ) äußern.......

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    12.06.2005
    Beiträge
    138
    Wenn es Dich wirklich ärgert, würde ich zum Konzi hingehen. Ärger runterschlucken erzeugt nur Magengeschwüre.

    An der Sache wird das allerdings nicht viel ändern. Denn was kann er schon groß anbieten: die Kratzer rauspolieren oder die Uhr zurücknehmen. Beides willst Du wahrscheinlich nicht.

    Servus,
    Stefan
    Erfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Hallo Riesling,

    das habe ich auch vor, leider habe ich die Kratzer erst mit der Lupe entdeckt und hatte auch soviel Vertrauen zum Konzi, dass ich die Uhr im Topzustand bekomme. Das nächste Mal bin ich garantiert schlauer!

    Gruß Ralf

  5. #5
    preppyking
    Gast
    Original von subba
    Wenn es Dich wirklich ärgert, würde ich zum Konzi hingehen. Ärger runterschlucken erzeugt nur Magengeschwüre.

    An der Sache wird das allerdings nicht viel ändern. Denn was kann er schon groß anbieten: die Kratzer rauspolieren oder die Uhr zurücknehmen. Beides willst Du wahrscheinlich nicht.

    Servus,
    Stefan
    zurücknehmen wird er sie nicht, aber nachbessern, das würde ich aber lassen, die Kratzer wären eh gekommen, relax, geh hin und sag es ihm, dann kann er dir eine Annhemlichkeit zukommen lassen.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    ist doch kein Problem,
    der Konzi poliert mal drüber und alles ist wieder okay.

  7. #7
    falkenlust
    Gast
    Augen auf beim Uhrenkauf...

    Ärgere dich nicht, es ist eine Toolwatch, die nächsten werden nicht lange auf sich warten lassen.....

    Zum reklamieren bist du zu spät, wenn man die Dinger eh nur mit der Lupe sieht...

  8. #8
    Hallo Leute,

    kann mir mal einer erklären warum manche ihre Uhren mit ner Lupe untersuchen ?

    Damit sie ja einen Kratzer irgendwo finden , um dann unzufrieden zu sein ?

    Wenn ich beim kauf nichts gefunden hab dann such ich später doch nicht erst recht nach Mängeln oder ?


    Ich hoffe du hast trotzdem freude an deiner Uhr
    gruß,

    Tobi

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    du suchst Kratzer mit der Lupe....get a life...sammel Briefmarken...whatever...


    ich zitier mal Michael...

    Original von Passion
    Das ist immer das Problem wenn man nur eine Rolex hat. Sorry, nicht abgehoben gemeint. Aber wenn Du so wie ich (lol) zeitgleich zu Anfangs gleich ein paar kaufst, weil du dich halt nicht entscheiden kannst, dann fällt dir auf, dass irgendwie an jeder Sporty irgendwas irgendwie anders ist. Dann wunderst Du dich, die eine klappert ein bisschen die andere quitscht, die eine hat andere Hörner, die andere hat ne seltsam gehende Lünette.

    Und du wunderst dich bis heute...

    Wundern ist was schönes. lol.

    eine Stahl Rolex ist nix besonderes...sondern mit beachtlichen Fertigungstoleranzen gefertigte Massenware...


    wer eine Kratzerallergie sollte auch Rado Ceramic wechseln...
    Martin

    Everything!

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Die Kratzer an der Flanke können durchaus vom Hände in die Jackentasche stecken kommen, durch z.B. einen Reisverschluss.

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    31.12.2007
    Beiträge
    87
    also ich kann das schon verstehen, daß man sich seine uhr nach dem kauf in ruhiger minute mal genauer mit der lupe ansieht ... ich denke das machen einige .. aber nicht um fehler zu suchen ....
    ich habe meine nicht mit der lupe angesehen, aber das andere licht ... also unter einer lampe abends mit umgebung dunkel hat das ein oder andere zum vorschein gebracht gehabt.

    ich habe meine uhr ja zurückgegeben ... alleridings hätte ich sie nur mit den kratzern behalten, da die ja wirklich schnell reinkommen und man kannsie vor allem an den polierten flächen auch gut wieder rauspolieren ...
    an meiner uhr waren aber mehrere dinge, die ich merkwürdig fand ... und das gesamtpaket hat irgendwie die astreine herkunft und neuigkeit der uhr etwas verschleiert ....

    und weil das ein blödes gefühl in mir ausgelöst hat ... hab ich sie zurückgetragen ....
    und es war goldrichtig ....
    wenn du aus irgendeinem grund ein ähnliches gefühl hast .... dann weg damit ...
    das ist übrigens kein problem ....

    nur mal zur info für alle .... bzgl. neues zerti

    ich dachte die rückgabe wäre ein riesending w/ zerti usw .... ist es aber nicht ...
    die uhr wird vom konzi zu rolex geschickt. die überprüfen die seriennummer und legen eine neues zerti dazu und schicken sie zurück. die uhr selber wird nicht gepfüft .... sie wollen sie nur zur vorlage haben.

    im klartext heisst das .. ich kaufe heute eine beim konzi .... trage sie ein paar tage und dann gebe ich sie zurück ... immer noch neuzusstand - vielleicht mit ein paar minikratzern oder abgeriebener modellnummer auf dem rückseitigen aufkleber (alles wie bei mir z.b.) .. der konzi ist so nett und kundenfreundlich ... und ein paar wochen später hat er sie wieder mit frischem zertifikat da ....und verkauft sie wieder als neu.


    ich glaube genau das war der weg meiner uhr ... und das wollte ich nicht ....

    lg
    Grüße,
    Stefan


  12. #12
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    kann mir mal einer erklären warum manche ihre Uhren mit ner Lupe untersuchen ?
    das habe ich mich auch gerade gefragt


    normalerweise bin ich ja so ein pechvogel der etwas kauft was dann nicht i.o. ist, aber scheinbar hab ich da bei meinen krönchen bisher glück gehabt.

    aber wenn mir der konzi die uhr in ner plasiktüte angeschleppt hätte, dann hätte ich meinen kaffee ausgeschlürft, wäre aufgestanden und ohne uhr aus dem laden. bei mir war der verkäufer immer super-pingelig was das anbelangt, im gegenteil, er musste mich sogar einmal ermahnen ein bisschen vorsichtiger damit umzugehen beim anprobieren, obwohl ich die uhren wie rohe eier behandelt habe
    Gruss Monty

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Bei der Auslieferung sind Aufkleber auf den Flanken,
    jedenfalls habe ich nie darunter Kratzer gefunden ( auch doch bei der Schließe der 116710LN )
    doch denke ich eher das dies beim Kürzen des Armbandes passiert ist.
    So what ?

  14. #14
    Original von Suncruiser
    im klartext heisst das .. ich kaufe heute eine beim konzi .... trage sie ein paar tage und dann gebe ich sie zurück ... immer noch neuzusstand - vielleicht mit ein paar minikratzern oder abgeriebener modellnummer auf dem rückseitigen aufkleber (alles wie bei mir z.b.) .. der konzi ist so nett und kundenfreundlich ... und ein paar wochen später hat er sie wieder mit frischem zertifikat da ....
    Nicht nur mit frischem Zertifikat, sondern auch ohne jegliche Kratzer.
    Das Gehäuse wird poliert, andere Teile mit (Mikro-)Kratzern werden getauscht.
    Und das alles auf Kosten des Konzessionärs.

    Kannst Dir vorstellen wie begeistert dieser ist und das dies eigentlich so gut wie
    nie passiert.
    Gruß, Hannes


  15. #15
    nici356
    Gast
    FETTER Kratzer den man erst mit der LUPE entdeckt . Trotzdem ärgerlich. Was mich aber viel mehr nerven würde ist das VErhalten der Verkäuferin...

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    31.12.2007
    Beiträge
    87
    Original von Hannes

    Nicht nur mit frischem Zertifikat, sondern auch ohne jegliche Kratzer.
    Das Gehäuse wird poliert, andere Teile mit (Mikro-)Kratzern werden getauscht.
    Und das alles auf Kosten des Konzessionärs.
    Also das habe ich anders gehört ... der Konzi bei mir sagte, daß das bis auf den Versand kostenneutral ist .... und an der Uhr NICHTS gemacht wird ... nur die Nummer gegengechecked ...
    von daher sagte er ist das Null Problem so eine Uhr zurückzunehmen ....
    Grüße,
    Stefan


  17. #17
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336

    RE: Neue Submariner mit Kratzern

    [quote]Original von Surfstar
    Moin,

    habe am Freitag meine nagelneue Submariner Date vom Konzi abgeholt. Gestern habe ich sie mir mal unter der Lupe angesehen und mußte feststellen, dass an der linken polierten Flanke im unteren Bereich ein fetter Kratzer drin ist und an der rechten Flanke ebenfalls ein kleiner Kratzer. Die Kratzer stammen garantiert nicht von mir.

    Es hat mich schon geärgert, wie die Uhr von der Angestellten gebracht wurde: Zusammengefaltet in einer Plastiktüte und schempert auf den Tisch geknallt. Das kann doch eigentlich nicht wahr sein bei einer Uhr für 4.440 Euro, oder?




    Zusammengefaltet in einer Plastiktüte ?

    Nicht mit Flanken verklebt, Lünettenschutz, Aufkleber auf dem Boden, aufgespannt auf einem Kissen und in einer Box plus Umkarton ?

    Klingt irgendwie komisch....
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    RE: Neue Submariner mit Kratzern

    Nö ist nicht komisch,
    die Uhren werden in Tüten von Rolex geliefert.
    Jedoch sind dann die Aufkleber drauf.
    Hab auch schon gedacht...so würde ich nicht mit meinen Uhren umgehen, als die Verkäuferin das Teil hervorgekramt hat

  19. #19
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Jawoll.

    Kratzer in der Flanke, welche man nur mit einer Lupe sehen kann und welche einem irgendwann einmal auffallen sind selbstverschuldete Gebrauchsspuren.
    Die hochglanzpolierten Flanken sind schon ziemlich empfindlich.
    Meine SD war letztens in Köln und da wurden gegen meinen Wunsch auch die Flanken wieder Hochglanzpoliert (waren aber nur Microkratzer - im Gegenlicht sichtbar) nach einem Tag waren wieder Microkratzer in den Flanken drin.

    - Schlüssel aus der Jeanshosentasche holen.
    - In der Jackentasche nach Handy Schlüssel etc kramen
    - Kleingeld aus der Hosentasche holen.

    Ist also normal.
    Beste Grüsse, Olli

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791

    RE: Neue Submariner mit Kratzern

    Hi,

    manchmal verstehe ich Euch wirklich nicht!

    Zuerst wird die angebliche Traumuhr gekauft, um sie anschließend mit der Lupe auseinander zu nehmen und sich über mehr oder weniger vorhandene Mängel zu ärgern. Macht Ihr das eigentlich mit anderen Gebrauchsgegenständen auch so?
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47
  2. Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
    Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48
  3. Die neue SUBMARINER?
    Von Schnöpp im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 16:10
  4. neue red submariner?
    Von rallepeng im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •