das Fass welches hier aufgemacht wird ist natürlich völlig absurd:
1. Jeder Konzi poliert das problemlos wieder weg.
2. Nach ein paar aage tragen sieht die Uhr noch ganz anders aus.
3. Können wir uns wirklich vorstellen, dass die wahrlich coolen Jungs wie Steve Mcqueen sich tagelang über Kratzer echauffieren.
Nach dem Besitz vieler...vieler...sehr wertvoller Uhren weiss ich eines...wer lange sucht findet immer was...
wer es ignoriert, lebt glücklicher...![]()
Ergebnis 61 bis 73 von 73
Thema: Neue Submariner mit Kratzern
-
25.02.2008, 14:11 #61
- Registriert seit
- 20.02.2007
- Beiträge
- 83
Sorry, aber ich verstehe den Themenstarter schon. Für viele sind 4400 Euro wirklich sehr viel Geld, ich habe das Gefühl, für viele hier sind es Tageseinnahmen..also muss man mitunter sehr lange auf ein solches Teil sparen. Da schmerzt solch ein Kratzer, zumal nwenn man ihn nicht selbst fabriziert hat umsomehr.
Sicher gibt es wichtigeres im Leben als ein solcher Kratzer aber da kann man über vieles anderes philosophieren.
Mich würde es auch ärgern,besonders aber die Präsentation bei der Übergabe. Egal wo, ich wurde immer aufs höflichste bedient, ebenso wurde die Uhr sehr stilvoll und mit Sorgfalt behandelt.
Ich würde mit dem Konzi reden, es liegt nahe, das es beim wechseln der Schliesse passiert sein könnte....der Pessimist weiss das die Welt schlecht ist...der Optimist findet es jeden Tag neu raus...
-
25.02.2008, 16:00 #62Martin
Everything!
-
25.02.2008, 16:23 #63
.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.02.2008, 16:33 #64aber PERFEKTION gibt es nunmal nicht für 4500 euro
wenn ich mir nen normalen 911er kaufe und dann beim autohaus vom hof fahre, mir dann dabei die fahrertür wegfällt weil sie nicht ordungsgemäss montiert war, dann akzeptiere ich vom verkäufer auch kein "selber schuld, das ist eben das einstiegsmodell. hätten sie einen gt2 gekauft, dann wäre ihnen das nicht passiert bzw. dann hätten sie einen besseren service von uns erwarten können"! ok, ist jetzt zugegebenermassen nicht gerade das beste beispiel, aber ich finde man sollte auch einen guten service und eine gute qualität erwarten, wenn man im luxussegment den herstellern freiwillig einen gewinn von zwischen 30-40% in den rachen wirft. egal ob man da ne toolwatch für 4500 euro oder ein russisches blingbling-krönchen für 250000 euro kauftGruss Monty
-
25.02.2008, 16:41 #65Original von Schmied
also ich frag mich manchmal wirklich, ob der eine oder andere sich schonmal gedanken darübe rgemacht hat, das man mit einer 4500 euro uhr bei rolex wahrscheinlich nichtmal über den prioritäts-level des pförtners hinauskommt.
hat in meinen augen 0,0 damit zu tun. ob pförtner oder nicht, ich fände den kratzer auch ärgerlich aber ich hätte ihn vermutlich auch gleich gesehen. jetzt wo es zu spät ist würd ich auch nix mehr sagen zumal nicht sicher ist wie er dort hinein gekommen ist
...
aber PERFEKTION gibt es nunmal nicht für 4500 euro
punkt!
das denk ich schon, für mich waren alle uhren ob mehr oder weniger als 4,5K von rolex bis dato PERFECT auch mit lupe(die trag ich nämlich leider täglich ...)
...
das muss so eine uhr abkönnen..sonst ist es nicht die richtige uhr für mich!
ab kann das die uhr auf jeden fall aber darum gings ja auch eigentlich nicht...
-
25.02.2008, 18:14 #66
- Registriert seit
- 23.09.2005
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Moin,
will mich jetzt garnicht zu diversen Meinungen hier äußern.
Für diejenigen, die es interessiert:
Habe heute telefonisch mit meinem Konzi gesprochen und den Kratzer angemeldet. Gehe am Freitag bei ihm vorbei und dann werden wir uns das zusammen ansehen und eine Lösung finden.
Gruß Ralf
-
25.02.2008, 19:29 #67
Na dann passt ja alles, würde mich auch stören, wenn ich den nicht selber gemacht hätte...
Aber wenn es nur die Macke ist und keine falsch gesetzten Zeiger, krumme und unsaubere Indizes, Schlieren unterm Glas oder gar Kratzer und Badewannen auf dem ZB, dann geht es noch.
Freu Dich an der Uhr und wenn der Kratzer wieder weg ist, umso mehr!
ManuelViele Grüße, Manuel
-
25.02.2008, 19:43 #68
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.743
Original von Mawal
Können wir uns wirklich vorstellen, dass die wahrlich coolen Jungs wie Steve Mcqueen sich tagelang über Kratzer echauffieren.
-
02.03.2008, 10:55 #69
- Registriert seit
- 23.09.2005
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Moin,
war gestern beim Konzi, hat mir angeboten, den Kratzer herauszupolieren, meinte, dass man das nicht sehen würde. Glaube das erstmal nicht. Habe mich jetzt an den Kratzer gewöhnt, da er an einer Stelle sitzt, die ich nicht sehe.
Was habt ihr für Erfahrungen beim Kratzerherauspolieren gemacht?
Grß Ralf
-
02.03.2008, 11:04 #70Original von Surfstar
Moin,
war gestern beim Konzi, hat mir angeboten, den Kratzer herauszupolieren, meinte, dass man das nicht sehen würde. Glaube das erstmal nicht. Habe mich jetzt an den Kratzer gewöhnt, da er an einer Stelle sitzt, die ich nicht sehe.
Was habt ihr für Erfahrungen beim Kratzerherauspolieren gemacht?
Grß Ralf
-
02.03.2008, 11:18 #71Original von Surfstar
Was habt ihr für Erfahrungen beim Kratzerherauspolieren gemacht?
Habe die Uhr dann 2 Wochen getragen - jetzt sieht sie wieder aus wie vorher.
Ich würde nur ganz tiefe Macken entfernen lassen und selbst dass würde ich mir gut überlegen - das beste an den Sporties sind für mich die scharfen Kanten - lieber ne Macke drin als ein rundgelutschtes Gehäuse!Beste Grüsse, Olli
-
02.03.2008, 12:00 #72
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.743
Original von [Dents]Milchschnitte
...lieber ne Macke drin als ein rundgelutschtes Gehäuse!
-
02.03.2008, 12:03 #73
- Registriert seit
- 23.09.2005
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Sehe ich auch so (Scharfkantigkeit), der Kratzer bleibt drin!
Schönen Dank an alle für die rege Beteiligung, von meiner Seite ist der Thread nun beendet.
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
-
Rolex "präsentiert" neue Explorer II und neue Submariner Non-Date.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47 -
Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48 -
Die neue SUBMARINER?
Von Schnöpp im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 83Letzter Beitrag: 22.11.2008, 16:10 -
neue red submariner?
Von rallepeng im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:44
Lesezeichen