Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das IST deutsches Gold...aehm... Geld...LOL

  2. #22
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.704
    Original von Donluigi
    Graugold = Or gris (frz.) = Weißgold. Auf französisch heißt Weißgold Graugold, dieser Begriff schlängelt sich manchmal in den deutschen Sprachgebrauch. Wenn man Weißgold im unrhodinierten Zustand betrachtet, erklärt sich der Begriff auch von selbst.
    Nur eine kleine Ergänzung:
    Im Französischen gibt es "or blanc" (Weissgold) und "or gris" (Graugold=Weissgold). Hierbei steht der Begriff "or blanc" für das "or gris", wenn dieses für Schmuck verwendet wird und rhodiniert ist ("or blanc de joaillerie ").

    Wenn wir schon beim Farbenspeil sind:
    Es gibt im Französischen auch noch das "or bleu" (Blaugold = Legierung Gold mit Eisen, das oxidiert ist); oder das "or ½ jaune" (Halbgelbgold); und auch das "or citron" (Zitronengold)... alles so bunt in Frankreich
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  3. #23
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    oho, die Blaugold-Diskussion kann abendfüllend werden
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #24
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.704
    aha, wusste ich nicht.

    Die kunterbunten Farbbenennungen von Gold stellen Begriffe dar, die ab und zu fallen, wobei die meisten Leute keinen blassen Schimmer davon haben, es sich dabei tatsächlich um anerkannte Fachbegriffe handelt.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  5. #25
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Es gibt schon seit Ewigkeiten Versuche Gold blauzufärben - warum auch immer. Leuite können nie zufrieden sein mit dem, was sie haben Von unbefriedigendem Ergebnis oder mit erheblichen Nachteilen beim Verarbeiten sind alle bisherigen Lösungen gekennzeichnet.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Ein ganz hervorragende Lehr-thread - danke Tobias.
    .
    Gruß joo
    .


  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    477
    Original von karlhesselbach
    Und Katzengold?
    Hatte mich auch schon immer interessiert. Leute, die es wissen müssen, sagen, es ist ein natürlich vorkommendes Eisen-Sulfid, das ein bischen wie Gold aussieht.

    katzengold

    Im Uhrenbau nicht so gebräuchlich
    Gruß, Achim

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.179
    Der Strandkonzi schwört drauf...



    Chris
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
    Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54
  2. Brauche Hilfe
    Von Lanzahans im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 16:40
  3. brauche Hilfe bez. DSL ...
    Von spacedweller im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.10.2005, 16:57
  4. Brauche Hilfe und Rat!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •