Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466

    Espressomaschine - Garantie oder nicht?

    Liebe Fachleute für Fragen des Alltags,

    Folgendes Problem: Gerade habe ich meine - vor sieben Monaten gekaufte - Saeco-Espressomaschine zum Saeco-Servicecenter hier in Berlin gebracht. Sie ist nämlich kaputt, die gute. Nun sagt der Händler mir einen Kostenvoranschlag von 158 Eus durch und steht auf dem Standpunkt, die Maschine sei so verkalkt gewesen, dass die Garantie nicht greife. Er betrachte sie als 'mutwillig beschädigt'. Zugegeben, ich habe die Maschine in den letzten Monaten nur zweimal entkalkt, aber ist dadurch wirklich die Garantie hinfällig?
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.356
    hm, was steht denn in der bedienungsanleitung? monatlich entkalken? alle x-tassen?

    ich habe eine nespresso-maschine und bei nespresso ist man gläserner kunde, da man den kaffee nur bestellen oder in nespresso-shops mit kundenkonto kaufen kann.

    man hat mir dort mal gesagt, dass man "festgestellt habe, dass ich keinen speziellen nespresso-entkalker kaufe". darauf sagte ich, dass ich einen universalentkalker benutze.

    darauf sagte man mir "durch die blume", dass ich meinen garantieanspruch aufs spiel setzen würde, wenn ich anderen entkalker als von nespresso verwenden würde. dies sei schliesslich in der bedienungsanleitung des gerätes so angegeben!

    eine frechheit, finde ich. denn natürlich ist der nespresso-entkalker deutlich teuerer

    mir ist´s inzwischen aber egal, da meine maschine nun über 2 jahre alt und somit aus der garantie raus ist.

    rene
    Viele Grüße...
    René

  3. #3
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355

    RE: Espressomaschine - Garantie oder nicht?

    Original von svendocino
    Liebe Fachleute für Fragen des Alltags,

    Folgendes Problem: Gerade habe ich meine - vor sieben Monaten gekaufte - Saeco-Espressomaschine zum Saeco-Servicecenter hier in Berlin gebracht. Sie ist nämlich kaputt, die gute. Nun sagt der Händler mir einen Kostenvoranschlag von 158 Eus durch und steht auf dem Standpunkt, die Maschine sei so verkalkt gewesen, dass die Garantie nicht greife. Er betrachte sie als 'mutwillig beschädigt'. Zugegeben, ich habe die Maschine in den letzten Monaten nur zweimal entkalkt, aber ist dadurch wirklich die Garantie hinfällig?
    ... 'n bisschen genauer wäre hilfreich - was ist denn kaputt?
    MAC

  4. #4
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Hmm. In der tat nicht unberechtigt die Aussage des Händlers.

    Wenn auch extrem unkulant, so hat er denke ich bei den neuen teils recht. Die Thermoblöcke sind mit sehr sehr dünnen Wasserleitungsröhrchen ausgestattet. Diese setzt Kalk relativ schnell zu.

    Mein Saeco Bj. 1997 wird 1x in 5 Jahren entkalkt, hat aber nicht so ein diffiziles System.

    Gibts denn kein Display ala Jura, welches besagt, entkalken bitte? Ja und was steht in dem Bedienheftchen?

    Kalk kann schon dämliche Folgeerscheinungen haben. Hatte eine Simonelli Modell Oscar vor Jahren, habe sie 1/2jährlich entkalkt. Trotzdem ging sie eines tages nicht mehr.

    Total zerlegt. Der Boiler war mikroskopisch rein ABER das 90° bögelchen am Eingang war zu 80% zu. Kosten wohl für nen Servicemann 2 Stunden plus minus. Garantie wäre das m. E. keine gewesen.

    Grundsätzlich bin ich der Meinung, Schäden durch Kalk, kann eine Garantie nicht abdecken. Es spricht halt ein wenig gegen die Konstruktion wenn Systeme so schenll verkalken, aber auch gegen die Pflege.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Berliner Wasse ist brutal...dennoch... du hast 2x entkalkt...das sollte ausreichen...


    die Position deines Händlers ist eine Frechheit...


    nach eigenen Erfahrungen - und ich habe sie alle durch - kommt mir nie wieder eine Saeco oder eine Jura ins Haus...


    ich habe seit zwei Jahren eine Rancilio Silvia, die ich täglich benutze...habe sie zwei mal entkalkt und das wars...und da Ergebnis ist auf Cafe Einstein Niveau....
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Themenstarter

    RE: Espressomaschine - Garantie oder nicht?

    Original von mac-knife
    Original von svendocino
    Liebe Fachleute für Fragen des Alltags,

    Folgendes Problem: Gerade habe ich meine - vor sieben Monaten gekaufte - Saeco-Espressomaschine zum Saeco-Servicecenter hier in Berlin gebracht. Sie ist nämlich kaputt, die gute. Nun sagt der Händler mir einen Kostenvoranschlag von 158 Eus durch und steht auf dem Standpunkt, die Maschine sei so verkalkt gewesen, dass die Garantie nicht greife. Er betrachte sie als 'mutwillig beschädigt'. Zugegeben, ich habe die Maschine in den letzten Monaten nur zweimal entkalkt, aber ist dadurch wirklich die Garantie hinfällig?
    ... 'n bisschen genauer wäre hilfreich - was ist denn kaputt?
    So genau habe ich da jetzt nicht nachgefragt. Fakt ist aber, dass die Reparatur bei der Maschine, die 160 Euro gekostet hat, 158 Euro kosten soll - da muss wohl die gesamte Brühgruppe gewechselt werden.

    Michael: Das Modell ist nicht sooo neu. Eine 'Aroma', die bestimmt schon seit fünf, sechs Jahren so gebaut wird. Und Entkalkungsanzeige hat sie leider nicht...
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Nizza
    Beiträge
    455
    Was habt Ihr denn für einen Wasserhärtegrad?
    Bei uns ist er durchschnittlich und unsere Siemens schreit so alle 3-4 Monate nach Entkalker. Da ist auch nichts innen verkalkt und das geht seit 4 Jahren jetzt bereits ohne Probleme....
    Gruß,
    Olaf

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Espressomaschine - Garantie oder nicht?

    ab in die Tonne damit...und kauf was richtiges...

    ich kann diesen Laden empfehlen...

    http://www.macchina-caffe.de/
    Martin

    Everything!

  9. #9
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ne Saeco für 160€ ? Was`n das für n Gerät?

    Ulrich, man kann eine Silvia konstruktiv nicht mit einem Vollautomaten vergleichen, gerade auch verkalkungstechnisch nicht.

    Ich hatte viele Jura und zwei Saeco - war sehr zufrieden. Delonghi allerdings war, naja, unglaublich.

    edit: Aroma? Ist das ein Vollautomat oder eine mit Siebträger?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #10
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Themenstarter
    Original von Passion
    Ne Saeco für 160€ ? Was`n das für n Gerät?

    edit: Aroma? Ist das ein Vollautomat oder eine mit Siebträger?
    Diese hier isses:



    Ich weiß ja, dass das weit weg von einer optimalen Espressomaschine ist, aber bisher hat sie mir dennoch guten Kaffee gekocht. Bis gestern, da konnte ich sie dann nicht mehr ausstellen. Ich glaube, irgendwas mit der Elektrik, der Saeco-Mann behauptet, alles läge am Kalk.
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  11. #11
    Bis gestern, da konnte ich sie dann nicht mehr ausstellen. Ich glaube, irgendwas mit der Elektrik, der Saeco-Mann behauptet, alles läge am Kalk.
    Ich krieg gleich nen Hals!!!
    Gibt es in Berlin den keinen anderen, der sich da im Rahmen der Garantie für zuständig fühlt???

    Gruß Elke
    Ich liebe diese Pepsi

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hmm - seltsam - die hab ich auch - sehr robust und eine der wenigen, die wirklich heissen Espresso hinkriegen. Hab sie seit über 5 jahren und nie Probleme gehabt.
    Und Verkalkung geht auf die Wasserleitung, nicht auf die Stromleiter!

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.523
    Ob sich das lohnt, deswegen einen Rechtsstreit zu führen, möchte ich anzweifeln. Ich bin sicher, ein Gutachter könnte feststellen, was da wirklich war.

    Wenn aber die Elektronik kaputt war, hat das (meinem bescheidenen technischen Verständnis nach) nichts mit Kalk zu tun, oder?

    Egal, was häufig hilft, ist, im Laden richtig ein Fass aufzumachen. Kannst Du das? Ich bin nicht der Typ dafür, aber manche haben da keine Skrupel.

    Tatsache ist: Du hast einen Gewährleistungs-(="Garantie")anspruch von zwei Jahren. Wenn nach 7 Monaten etwas kaputt geht, bist Du aber beweispflichtig, d.h. Du müsstest nachweisen, dass es ein Fehler am Gerät war.

    Oder kommst Du in dem Laden evtl. mit dem Argument weiter, dass die Elektronik nicht mit Kalk oder Wasser in Berührung gewesen sein sollte? Vielleicht mal mit dem Chef sprechen?

    Alles Gute-
    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47


    Herrgott, lernt ihr eigentlich nix, wenn ihr Werbung schaut?

    http://www.youtube.com/watch?v=HUl6YVYex58
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    351
    Garantiereparatur verlangen

    Wenn der Händler ablehnt schriftliche Begründung verlangen.
    Beweislast beim Händler/Hersteller

    Deine Maschine dürfte kein Zählwerk haben
    Dadurch Ablehnung der Garantiereperatur denke ich unmöglich

    2x Entkalken bei ca 100 Tassen absolut nicht die Ursache.

    Gruß Greenwich
    Greenwich

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    160 Tacken?

    You get what you pay for.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #18
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Themenstarter
    Vielen Dank bis hierher an Euch,

    Habe gerade einmal mit einem befreundeten Anwalt gesprochen, der mir sagte, dass ich die Garantiebedingungen mal durchlesen soll. Und da steht's: Einmal alle drei bis vier Monate entkalken.

    Deswegen und auch weil es die Elektrik ist, werde ich versuchen, das zu tun, was auch Du, Nico, mir rätst: Nämlich bei dem Chef, mit dem ich ohnedies schon ein eher unfreundliches Telefonat hatte, ein Fass aufmachen. Als therapeutische Übung sozusagen, denn ich bin in sowas ansonsten wirklich schlecht. Mehr heute Abend oder morgen nach dem Besuch bei Don Saeco.
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  19. #19
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von Donluigi


    Herrgott, lernt ihr eigentlich nix, wenn ihr Werbung schaut?

    http://www.youtube.com/watch?v=HUl6YVYex58
    Soooooo, geil.....

    http://www.youtube.com/watch?v=3mkODXyXlzc

    http://www.youtube.com/watch?v=4_F1C...eature=related (ab2:10)

    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  20. #20
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Hatte eine vergleichbare Saeco für Illy Tabs mehr 15 Jahre lang im Gebrauch und nur ca. alle 1/2 Jahre entkalkt wenn überhaupt.

    Die Läuft heute noch bei einem Freund in einem Ferienappartement!

    Hab gar nicht gewusst daß die Dinger noch Produziert werden !

    Hilft Dir zwar jetzt auch nicht weiter, aber lass sie mal von einem Vertragshändler ansehen !
    LG Dieter

Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung Espressomaschine
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:18
  2. Espressomaschine
    Von Insoman im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 200
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 23:40
  3. garantie, 2 oder 3 jahre
    Von 200D im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.04.2005, 18:42
  4. Gibt Wempe auf Rolex 2 oder 3 Jahr Garantie ???
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.07.2004, 15:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •