Moin Members,

seit rund drei Wochen habe ich eine neue Freundin (sind Uhren eigentlich weiblich?), eine 16610, gekauft beim Konzi in Lüneburg (sehr nette Abwicklung). Nun muss ich feststellen - achtung Wortspiel - die Uhr ist nicht ganz lupenrein. Bedeutet: Gerade ober- und unterhalb des Vergrößerungsglases setzt sich jede Menge Dreck ab. Kann man dagegen etwas tun - wieso fällt das bei Rolex niemandem auf? Und warum rundet man diese beiden Kanten nicht auch wenigstens ab? Fragen über Fragen. Brennend interessiert mich auch: Wenn die Sonne auf die Lupe fällt - warum werden die Strahlen nicht gebündelt und brennen ein Loch auf die Datumsscheibe...?