Ob sich das lohnt, deswegen einen Rechtsstreit zu führen, möchte ich anzweifeln. Ich bin sicher, ein Gutachter könnte feststellen, was da wirklich war.

Wenn aber die Elektronik kaputt war, hat das (meinem bescheidenen technischen Verständnis nach) nichts mit Kalk zu tun, oder?

Egal, was häufig hilft, ist, im Laden richtig ein Fass aufzumachen. Kannst Du das? Ich bin nicht der Typ dafür, aber manche haben da keine Skrupel.

Tatsache ist: Du hast einen Gewährleistungs-(="Garantie")anspruch von zwei Jahren. Wenn nach 7 Monaten etwas kaputt geht, bist Du aber beweispflichtig, d.h. Du müsstest nachweisen, dass es ein Fehler am Gerät war.

Oder kommst Du in dem Laden evtl. mit dem Argument weiter, dass die Elektronik nicht mit Kalk oder Wasser in Berührung gewesen sein sollte? Vielleicht mal mit dem Chef sprechen?

Alles Gute-
Nico