Nun die Glasdicke sollte identisch sein. Auch sind die Lupen von ihrer Beschaffenheit identisch, soweit ich das erkennen konnte.Original von newharry
Danke für die Beiträge zu den neueren und gleichartigen Modellen! Da sollte dann ja auch grundsätzlich die Glasdicke identisch sein ...
Also doch Serienstreuung?![]()
Des Rätsels Lösung scheint für mich die unterschiedliche Einpresstiefe der Gläser zu sein.
Bei der GMT, die die Ziffern grösser darstellt, schaut das Glas etwas weiter raus.
Ich werde mich bei meiner GMT wohl vermehrt mit Fake-Experten rumschlagen dürfen...![]()
Gruß
Chris
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
22.02.2008, 21:57 #1PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
It's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
Ähnliche Themen
-
Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entfernt
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32 -
Vergrösserungen der Durchmesser: Rolex und andere
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 31.10.2008, 10:12 -
Unterschiedliche Boxen
Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:18 -
unterschiedliche Beschriftungen auf GMT 1?
Von TMG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 23:25 -
Datumslupen innen/außen
Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49






Zitieren
Lesezeichen