müssten kronen von vor 1973 sein.
ab 1972/73 gab es triplock,also mit 3 punkten.
davor twinlock ohne punkte oder striche.
sind jedenfalls große 7mm kronen in gg.
sind auch auf d 6263 zu finden.gerade heute morgen bei worldoftime gesehen.
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
21.02.2008, 09:49 #21
Ich schau mal meine 1680/8 an, meine aber, daß das nicht die Kronen sind...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
21.02.2008, 10:01 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Themenstarter
.
VG
Udo
-
21.02.2008, 10:09 #23
Re: .
udo, ist der kram also bei dir gelandet?
ich wurde jedenfalls überboten...grüsse,
niels
-
21.02.2008, 11:21 #24
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Themenstarter
RE: Fundsache/wunderschachtel/tÜtchen ...
Original von rallepeng
Original von hugo
Original von rallepeng
also die grünen sind nicht für ne 5508 oder 6542... da paßt doch der sekundenzeiger nicht zu... oder war der nicht mit den beiden zusammen in einem tütchen?
bei den 1680/1665 oder 5513 zeigern müßte ich den sekundenzeiger von der seite sehen, dann kann ich sagen wohin der gehört...
daphinzeiger hab ich keinen plan...
kronen mußt du mal vanessa fragen...
stundenzeiger
minutenzeiger
VG
Udo
-
21.02.2008, 11:23 #25
Sekundenzeiger mit langer Hülse: 1680/1665, kurze Hülse: 5513,5512
Stundenzeiger und Minute für alle gleich sofern nix GMTGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Auspackthread /Ich komme gerne mit Tütchen Heim
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 111Letzter Beitrag: 23.04.2009, 14:40
Lesezeichen