Bei allen meinen Uhren ist das nicht der Fall, vielleicht wirklich gesprungen.
Gruß
Klaus
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
18.02.2008, 09:33 #1
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
Frage zum Leuchtpunkt auf Lünette LV, 12 Uhr
Hallo Rolexfans,
vor ein paar Tagen bemerkte ich, dass der Leuchtpunkt auf der Lünette meiner LV beim genaueren Hinsehen (noch besser mit Lupe) geteilt aussieht, d.h. er hat mittig einen „Schnitt“. Die Kuppel ist nicht betroffen, nur die Leuchtmasse innen wohl nicht sauber eingepresst, so dass es nicht „eins“ geworden ist- hat jemand ähnliche Erfahrung? Ist das soweit o.k. und normal?
Dank für kompetente Hilfestellunglg michi
-
18.02.2008, 12:37 #2mopeduedenGast
-
18.02.2008, 18:35 #3
- Registriert seit
- 02.11.2007
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 8
bei meiner LV sieht die SL "Perle" als ob eine Luftblase gibt. Ist aber nur zu erkaennen in einem bestimten winkel. Bei Dunkel lauchtet normal...
My Signature was to big (max. 800 x 150)
-
18.02.2008, 19:38 #4
- Registriert seit
- 20.07.2007
- Beiträge
- 256
Original von Georgioskonstantinos
bei meiner LV sieht die SL "Perle" als ob eine Luftblase gibt. Ist aber nur zu erkaennen in einem bestimten winkel. Bei Dunkel lauchtet normal...
Ist bei meiner SudD auch so. Brauchst dir also keine Gedanken machen.
PS: Nich so viel mit der Lupe gucken. Irgendwas finste immer.
Gruß DanielGruß Daniel
Die Helden dieser Erde sind nicht in Bronze gegossen und stehen auf öffentlichen Plätzen, sondern liegen auf den Schlachtfeldern dieser Welt.
-
18.02.2008, 23:48 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
Themenstarter
PS: Nich so viel mit der Lupe gucken. Irgendwas finste immer.
Gruß Daniel[/quote]
... hätt ja sein können, dass sich ein paar mehr dazu äussern wollen, schließlich schau ja nicht nur ich allein ab und an durch ne Lupelg michi
-
19.02.2008, 07:09 #6
ich hab auch irgendwo so einen ganz ganz feinen "haar-riss", sieht man aber nur wenn man ganz genau hinschaut und danach sucht
mein tipp: leg die lupe zur seite und geniesse die uhr! unter normalen umständen wird das dann weder dir noch anderen auffallenGruss Monty
-
19.02.2008, 12:24 #7
brings zum konzi
Zucht & Ordnung! 180
-
19.02.2008, 22:19 #8
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
Bei mir war die Perle auch gesprungen, und ganz Ehrlich, ich hab die Lünette wechseln lassen, aber nicht nur deswegen, sondern weil sie auch sonst ein bisschen mitgenommen war, sonst hätte ich es warscheinlich gelassen,...............oder?
joggi
-
19.02.2008, 22:27 #9
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
Themenstarter
Danke für die Meldungen derweil...
meint also eher ein Sprung?hm... wie ist den dieser "Punkt" aufgebaut- ne kl. Glaskuppel mit Leuchtmasse darin?? Ich frage daher, weil es sich bei mir nicht wie ein Sprung in dem "Glas" direkt, sondern nur wie nicht gleichmäßige Verteilung/Ausfüllung der Leuchtmasse in der "Kugel" darstellt- wie zwei Wulste anstatt eine quasi...
...und ich find das interessant, da es nämlich schon auffällt- auch ohne Lupe
ah nochwas: das verursacht gleich nen Lünettenwechsel?? hätts da nicht nen Austausch dieser "Perle" getan? ...wohl dumm wenn man dann z.B. ne LV aus 2003 hat...
lg michi
-
20.02.2008, 16:38 #10
Ich denke nicht, dass es sich um einen Sprung handelt.
Bei meiner 16600 ist es genauso - man sieht es nur aus einem bestimmten Winkel und es sieht so aus, als ob an einer Hälfte die Leuchtmasse direkt am Glas der Perle anliegt und bei der anderen Hälfte noch Luft dazwischen ist.
Habe erst auch einen Sprung vemutet - das OP Mikroskop konnte dies aber wiederrufen (dafür habe ich rote Rückstände auf den Zeigern, Rehaut und am ZB entdeckt und die Uhr ging nach Köln)
Meine Devise lautet: lieber nicht mit der Lupe schauen - all is well!Beste Grüsse, Olli
-
20.02.2008, 23:52 #11
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Original von DrL
...wohl dumm wenn man dann z.B. ne LV aus 2003 hat...
-
21.02.2008, 17:52 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
Themenstarter
Original von Garfield
Original von DrL
...wohl dumm wenn man dann z.B. ne LV aus 2003 hat...
lg michi
Ähnliche Themen
-
Leuchtpunkt auf Lünette bei 16618
Von olympia im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.03.2010, 22:05 -
Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47
Lesezeichen