Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.280
    Original von Passion
    Ich konnt mich noch nie entscheiden... im Leben... musste immer alles ausprobieren.

    Danach war ich allerdings immer schlauer.





    ging mir genau so . . .
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644

    RE: Sea-Dweller oder Submariner: Welche Uhr bleibt?!

    Original von **sushi**
    Original von cooky74
    Die Frage, ob es eine SD oder doch lieber ein Sub sein soll, hört man hier relativ oft. Leider bekommt man nicht immer ein Feedback, welche Uhr es denn nun geworden ist.

    Mir ist aber noch etwas gefallen:
    Gebrauchte Submariner werden wesentlich häufiger angeboten als Sea-Dweller, egal ob bei RLX-Sales oder sonst wo.

    Woran liegt das? Sind SD-Käufer mit ihrer Wahl eher "glücklich" oder "treuer" als Sub-Käufer?

    Oder ist die Anzahl verkaufter Submariner einfach größer und damit der Gebrauchtmarkt auch?

    Bin auf interessante Kommentare gespannt!
    also ich war einer von dennen die gefragt haben.

    Und bei mir hatte das ganze einen einfachen grund.
    Ich wollte erst die 14060M, dann hat mich aber doch gestört das die kein Datum hatte, die Datumslupe hasse ich aber. Daher SD, und sie ist einfach ein Traum!
    Das war bei meiner ersten Rolex genau gleich. Inzwischen habe ich aber auch noch 2 mit Lupe und eine weitere ohne Lupe (die hat aber auch kein Datum ) Die Lupe stört mich jetzt überhaupt nicht mehr. Aber falls einmal alle Stricke reißen sollten, wird die SD zuletzt verkauft.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  3. #43
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Original von scholli
    Nee nee na-tho, hast du falsch verstanden, wechseln tu ich nicht! :-D
    Würde meinen 1 Jahre alten Explorer ja nie verkaufen. Finde eine 40er nur besser
    für den Sommer - Polohemd etc. Da wirkt der Ex.1 manchmal bißchen klein und weniger
    "sportlich"...
    Ich bin ja ein absoluter SD-Fan, aber wenn es dir hauptsächlich um die Größe geht, solltest du vielleicht doch die SubD nehmen. Obwohl sie gleich groß (im Durchmesser) wie die SD ist, wirkt sie zumindest im direkten Vergleich deutlich größer.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  4. #44
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    582
    Trage zur Zeit wieder verstärkt meine gute alte SD... war meine erste Krone und ist immer noch einfach eine verdammt coole Uhr!
    Viele Grüße, Michael

  5. #45
    mopedueden
    Gast

    RE: Sea-Dweller oder Submariner: Welche Uhr bleibt?!

    Hallo

    Ich habe beide und ich trage aber die SD lieber.

    Pro SD:
    Ein wichtiger Aspekt ist die Häufigkeit der Sub. Die SD sieht man seltener, darum für mich die bessere Wahl.

    Con SD:
    Zweiter Punkt ist das Gewicht. Die SD trägt etwas mehr auf ist deshalb auch wohl nicht so beliebt bei Männern und Frauen mit dünneren Armen.

    Con SD:
    Dritter Punkt ist die Lupe die bei der SD fehlt. Der Wiedererkennungswert bei Rolex läuft doch meist darüber. Also ohne Lupe, so glaubt jeder Nichtwissende, das es doch gar keine Rolex sei, sondern nur ein Fake.

    Con SD:
    Der höhere Preis. Viele sagen sich, das der Preis für die Sub stimmt, abr für die SD einfach zu hoch sei.

    Bei all den vielen CONs bleibe ich aber dabei und trage lieber die SD.

    Gruß

    Klaus

  6. #46
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Die Sub ist mir irgendwie zu platt an meinem Handgelenk !

    Für mich wirkt die SD an meinem Handgelenk vielleicht auch durch das kleinere Zifferblatt harmonischer, obwohl ich auch eher schmale Handgelenke habe !

    Das die SD zu groß wirkt ist für mich eher ein Märchen, den meisten wird das höhere Gewicht und die Bauhöhe stören !

    Am besten rein um Konzessionär Deiner Wahl hinein und am Arm probieren !

    Was mich an der SubD auch noch gestört hat, daß man das Datum nur bei Draufsicht von oben gut lesen kann bei der SD von flacheren Winkeln auch !
    LG Dieter

  7. #47
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Hallo Uhrengemeinde,

    vielleicht werden deshalb nicht so viele SD gebraucht angeboten, weil weniger Träger aus 1220 Meter wieder aufgetaucht sind, als aus 300 Meter .

    Die SubD ist sicherlich im Sportibereich die Rolex mit dem höchsten Erkennungswert. Genau das wollen die Kenner vielleicht gar nicht so gerne und lieben daher ihre SD umso mehr.

    Das Lupenthema ist alters- bzw. sehstärkenabhänig. Früher fand ich bei Rolex die Datumslupe schlicht blöd. Heute sehe ich das anders. Weil ohne Lupe (und Lesebrille) sehe ich das Datum schlicht nicht mehr. Also finde ich die Lupe gut.

    Wobei für mich persönlich die SubNodate bzw. die 5513 die schönste, weil schlichteste Sport-Rolex ist. Alles Geschmacksfrage.

    Schöne Grüße

    Franko

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04
  2. Submariner und oder Sea Dweller
    Von jojoanis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 16:41
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •