Seite 422 von 449 ErsteErste ... 372402412420421422423424432442 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.421 bis 8.440 von 8971
  1. #8421
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.950
    Traumuhr lieber Lukas! Auch an dieser Stelle nochmal meine herzlichsten Glueckwuensche! Für mich -auch vom Zustand -die schönste vintage AP, die ich je gesehen habe. Würde ich sofort meine 15202 dafür hergeben.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  2. #8422
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.702
    geht nicht vom arm...

    Schönen Gruß
    Reinhard

  3. #8423
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.177
    sehr schön
    Robert

  4. #8424
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.702
    robert ja die dame ist 21 jahre alt und der leichte vintage scharm am ziffernblatt verzaubert
    Schönen Gruß
    Reinhard

  5. #8425
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.000
    Hier dann die Enkelin Deiner "Dame" im ebenso klassischen Gewand, Reinhard:

    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  6. #8426
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.177
    Super schönes blau!
    Robert

  7. #8427
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.702
    sehr schön matthias jahrgang?
    Schönen Gruß
    Reinhard

  8. #8428
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.000
    Vielen Dank die Herren.

    Das ist eine 21er. Die letzte Re-Edition im ursprünglichen Look, bevor das Werk getauscht und das Zifferblatt sowie das Gehäuse geändert wurden.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  9. #8429
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.271
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Hier dann die Enkelin Deiner "Dame" im ebenso klassischen Gewand, Reinhard:


    Einfach grandios
    Viele Grüße
    Ralf

  10. #8430
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.702
    werk und ziffernblatt war mir bewusst, aber am gehäuse sehe ich so auf die schnelle keinen unterschied.
    bzw. ausser dem band wechselsystem
    Schönen Gruß
    Reinhard

  11. #8431
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.000
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Einfach grandios
    Vielen Dank, Ralf. Hab mich auch für Dich gefreut, als Du vor einiger Zeit zugeschlagen hast.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  12. #8432
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.000
    Zitat Zitat von 911er Beitrag anzeigen
    werk und ziffernblatt war mir bewusst, aber am gehäuse sehe ich so auf die schnelle keinen unterschied.
    bzw. ausser dem band wechselsystem

    Werk ist klar. hauseigener Modul-Chrono, statt hauseigenes Basiswerk mit Chronomodul.

    Zifferblatt hat die Tot's bei 6 und 12 getauscht - werkbedingt freilich. Um das Datumfenster hat zusätzlich noch so einen Ring drumherum bekommen.

    Das "alte" Gehäuse ist im Vergleich zur neuen Ausführung fast einen Millimeter flacher. Das neue hat einen Glasboden und das von Dir schon erwähnte Bandwechselsystem.

    Und - vielleicht auch diesem geschuldet - es ist in der Spanne auch etwas breite. Die Beugung des Gehäuses zu den Bandhälften ist entweder länger oder der Winkel ist flacher. Jedenfalls steht das neue Gehäuse bei mir und meinen nicht allzu wuchtigen Handgelenken spürbar über, das alte nicht. Wenn ich von oben aus Richtung Hand an meinem Gelenk hinab auf die Uhr schaue, dann schließen Gehäuse- und Bandübergang bei meiner Ausführung mit der Wölbung des Handgelenks nahtlos ab. Beim neueren Gehäuse steht es auf beiden Seiten etwas über, wenn ich die Uhr mittig auflege. Ich hoffe Ihr wisst was und wie ich das meine.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  13. #8433
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.702
    danke für deine ausführliche erklärungen matthias
    Schönen Gruß
    Reinhard

  14. #8434
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.271
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Werk ist klar. hauseigener Modul-Chrono, statt hauseigenes Basiswerk mit Chronomodul.

    Zifferblatt hat die Tot's bei 6 und 12 getauscht - werkbedingt freilich. Um das Datumfenster hat zusätzlich noch so einen Ring drumherum bekommen.

    Das "alte" Gehäuse ist im Vergleich zur neuen Ausführung fast einen Millimeter flacher. Das neue hat einen Glasboden und das von Dir schon erwähnte Bandwechselsystem.

    Und - vielleicht auch diesem geschuldet - es ist in der Spanne auch etwas breite. Die Beugung des Gehäuses zu den Bandhälften ist entweder länger oder der Winkel ist flacher. Jedenfalls steht das neue Gehäuse bei mir und meinen nicht allzu wuchtigen Handgelenken spürbar über, das alte nicht. Wenn ich von oben aus Richtung Hand an meinem Gelenk hinab auf die Uhr schaue, dann schließen Gehäuse- und Bandübergang bei meiner Ausführung mit der Wölbung des Handgelenks nahtlos ab. Beim neueren Gehäuse steht es auf beiden Seiten etwas über, wenn ich die Uhr mittig auflege. Ich hoffe Ihr wisst was und wie ich das meine.
    Noch zur Ergänzung:

    Das neue Werk ist kein Modul-Chrono mehr, sondern ein integriertes Chrono-Werk und hat zusätzlich eine Flyback-Funktion bekommen:



    Um beim Zifferblatt wurden die Tot'is nicht einfach getauscht, sondern jetzt erstmals auch symmetrisch auf dem Zifferblatt angeordnet. Bei der Ur-Version und seinen direkten "Nachfolgern" war der Totalisator bei 9 Uhr ja stets etwas "off-Balance" näher am Totalisator bei 12 Uhr.


    Geändert von Flopi (17.11.2023 um 17:02 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  15. #8435
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.000
    Ralf, danke für die Korrektur. Ich war vorhin nur nicht ganz in Gedanken dabei, ich meinte freilich den integrierten Flyback-Chrono. Sonst ergäbe mein Satz dazu ja gar keinen Sinn.

    Und ich trau es mich ja fast nicht zuzugeben, nach sicherlich schon 7 oder 8 diversen Offshores mit den verschiedensten Zifferblättern in den vergangenen 25 Jahren, doch dass der Totalisator auf der neun etwas näher an die kleine Stunde gerückt ist, ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen. Again what learned... Danke auch dafür, Ralf!

    BTW: Ebenfalls sehr schöne Bilder!
    Geändert von mactuch (17.11.2023 um 17:32 Uhr)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  16. #8436
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.702
    zwei experten vom feinsten schönes bild von der rückseite, danke fürs zeigen ralf!
    Schönen Gruß
    Reinhard

  17. #8437
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    561
    Matthias und Ralf, vielen Dank für die diversen Erklärungen was die Änderungen beim Beast angeht. Ich habe noch eine Ausgabe der Zeitschrift Chronos aus den 90er-Jahren, da wurde dem Ur-Modell die umfangreiche Titelgeschichte gewidmet. Geschrieben von Alf Cremers, der schreibt heutzutage blumige Reportagen in der „Motor Klassik“, einfach herrlich. Die besagte Chronos-Ausgabe werde ich am Wochenende mal hervorholen und erneut lesen. Vielen Dank für die Inspiration.
    Viele Grüße
    Uwe

  18. #8438
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.000
    Diese Ausgabe aus den frühen 90ern habe ich auch noch, wenn es die mit dem Beast als Neuvorstellung auf dem Cover ist?

    Denn genau diese Zeitung und dieser Bericht hat mich für dieses Modell begeistert. Hatte damals von Uhren (1993?) keine Ahnung, kannte vom Namen her nur Rolex und wusste dass die teurer sind. Hab die Offshore auf dem Cover gesehen, mich schock-verliebt und war erleichtert. Gott sei Dank keine Rolex, dann kann die wenigstens auch nicht so teuer sein... Irgendwann am Ende des Artikels gab es dann eine Zusammenfassung der Eckdaten, ganz unten stand der Preis. Da wusste ich dann plötzlich, dass Rolex scheinbar doch nicht das Ende der (preislichen) Fahnenstange ist...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  19. #8439
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.271
    Wie sich die Geschichten doch ähneln

    Viele Grüße
    Ralf

  20. #8440
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.271
    By the way: Preis in 1995: 18500 DM
    Viele Grüße
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. Neue AP's.........
    Von PCS im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 14:03
  2. Zeigt her Eure MOP`s
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:47
  3. Zeigt mir Eure DJ
    Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:26
  4. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •