Zitat Zitat von TTR350 Beitrag anzeigen
Neu und glücklich- einer der ersten 15400 aus um 2013. Ich habe bis dato ja am liebsten dicke Brocken a la Bronzo, Deepsea, SMP 600 und co getragen. Irgendwie verändert sich aktuell das Feeling bei mir. Ich trage lieber eine Sub, eine 41er DJ und nun neu die 15400. Ich bin bzw. war eigentlich kein Fan von AP, aber mein Onkel hat es wieder einmal geschafft.

Ich muss schon sagen, das Armband ist das beste was ich jemals am Arm hatte- sensationell geschmeidig, die Schliffe und der Verlauf von breit auf schmaler sind ein Traum.

Eins wundert mich aber dennoch (als absoluter Laie) - irgendwie kommen mir die 41 mm aber deutlich größer vor als bei der DJ. Wie kann das sein? Ich habe knapp über 20 cm Handgelenksumfang, aber die AP wirkt nicht kleiner als die Deepsea. Gut, die ist viel höher als der gute Zentimeter der Royal Oak. Vielleicht liegt es daran, wundert mich aber dennoch.

FD36C4C1-786A-480E-B4E7-97AF4056743C.jpg


Edit- noch was- ist das immer so, dass das AP Logo auf der Krone zugeschraubt komplett gerade steht?
Uih, gerade erst gesehen (ja, bei AP schaue ich nicht mehr so oft rein, bevor ich auch da wieder schwach werde)
Herzlichen Glückwunsch Erik
Steht Dir gut. Behrad hat Deine Frage ja schon beantwortet, und genau so ist es. Meine ROO mit 42 MM war gefühlt die bislang größte Uhr die ich je hatte, wirkte eher wie 46/47 mm.
Mir gefällt das durchaus gut wie die das machen