Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. #41
    Submariner
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    340
    Originally posted by ibi


    die Zifferblattaufteilung der PP gefällt mir überhaupt nicht!
    Pass uff, dass Deine Schätzchen sich nicht erkälten
    Salut
    Claude

  2. #42
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Original von Vanessa
    Für die Patek lasse ich jede neue Uhr von Rolex liegen, aber gerne....
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  3. #43
    Hallo,

    ohne Flachs: aber die Patek sieht einfach scheiße aus.
    Das Design stimmt hinten und vorne nicht!

    Gruß

    Gerhard

  4. #44
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Um ganz ehrlich zu sein, gefällt mir die 5980 von Patek
    auch nicht.
    Sowohl die Drückeranordnung als auch den einen großen Totalisator
    finde ich eher bescheiden.
    Die einzige aktuelle Nautilus die mir einigermaßen gefällt,
    ist die 5711.

    Gruß
    Andreas

  5. #45
    Submariner Avatar von franki818
    Registriert seit
    24.12.2005
    Ort
    Groß-Gerau UND Moscow
    Beiträge
    316

    RE: Die Daytona 16520

    Meinen Glückwunsch zu zwei wunderschönen Uhren.

    Insbesondere die 5980/1A ist für mich eine der schönsten Uhren überhaupt!

    Die 16520 ist tatsächlich nicht mit der PP zu vergleichen. Hinsichtlich Verarbeitung, Werk liegen Welten zwischen den beiden Uhren. Nichts desto trotz ist und bleibt die D eine wunderschöne Uhr.

    Ich selbst würde auch eine 5711/1A der Rolex D vorziehen. Aber was heisst das schon......

    Für zwei solche Uhren muß man ein wahrer Connaisseur sein. Über ein sicheres Urteilsvermögen, hohe Wertschätzung und einen erstklassigen Geschmack verfügen!

    Auch dazu meine Anerkennung!

    Love & respect
    Frank

  6. #46
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Natürlich ist die 16520 kein "billiger Schund", ich habe selber eine 116520 welche ich sehr mag.

    Aber ich bleibe dabei:

    Im Vergleich Patek 5980 zu 16520 liegen in Verarbeitung des Gehäuses, der Werks-Finissage und des Armbandes Welten.

    Und auch bei der Verfügbarkeit dieser beiden Uhren liegen Welten:
    Eine D kriegst Du gegen einen Aufpreis von max 2k bei allen bekannten Grauen heute und sofort, hundertfach zu kaufen.

    Eine 5980 hat im Schnitt max. 1 Grauer, und zwar für ein Aufgeld von mind. 15k, wenn das überhaupt reicht. DAS ist eine Uhr, die ist wirklich "hard to get".

    Für mich ist die 5980 der horoligische Olymp


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Original von ferryporsche356
    Für mich ist die 5980 der horoligische Olymp
    Da hat für mich aber Patek ein paar andere Uhren, die dem
    "horoligischen Olymp" um einiges näher kommen

    Ich denke da an die 5002, 5074, 5004 oder meinetwegen
    auch an die 3970 und 5970.

    Gruß
    Andreas

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Wie auch immer man es sehen mag, beide Uhren sind stilsicher, dezent und werden von der Allgemeinheit nicht als die Uhr, die sie tatsächlich ist, erkannt.

    --> Understatement pur.
    .
    Gruß joo
    .


  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    also mir gefällt die Daytona auf dem Bild definitv besser als die PP!

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Irgendwie ist die Wertung eindeutig in diesem Fred.
    Mir kommt die PP vor, wie aus den 50er Jahren - und das ist nich gerade ein Kompliment!
    Es gibt wirklich wunderschöne Uhren von PP, aber die Nautilis gehören für mich nicht dazu - aber wer bin ich schon.
    Wenn ich mir überlege, um die >10K für ne Uhr auszugeben, gibt es für mich nur eine, die Daytona (519 oder 509).

    Aber ehrlich - ich beneide (aber bin nicht neidisch auf) Leute, die es geschafft haben sich solche Uhren zu kaufen - und ich werde es auch schaffen und das nicht durch erben :-)

    Man kann sagen was man will, aber seit ich an Uhren denke, will ich eine Daytona und werde sie mir auch bald kaufen.

    Ciao
    Claus

  11. #51
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Danke für die direkte Vergleichsmöglich Watoo. Beide sind bestimmt ein Traum.

    Die Patek hat auf den Bildern auch schon etwas besonders
    Hatte sie aber noch nicht am Arm und daher wäre ich zumindest noch indifferent.

  12. #52
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    also diese patek gefällt mir auch. die hab ich noch nie gesehen

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    die Patek ist der Hammer, die Daytona ist auch okay !
    Super Teile !

  14. #54
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    477
    Eine 5980 hat im Schnitt max. 1 Grauer, und zwar für ein Aufgeld von mind. 15k, wenn das überhaupt reicht. DAS ist eine Uhr, die ist wirklich "hard to get".
    Für mich ist die 5980 der horoligische Olymp
    Selten und teuer heißt nicht automatisch begehrenswert und schön...

    Werksfinissage und Verarbeitung super - kann ja sein - aber was nützt das schon, wenn das Design nicht gefällt. Läßt man mal den teueren Namen weg, dann paßt diese Uhr perfekt neben ein paar klobige Chronos aus den 60ern und 70ern.

    Gefallen muß die Uhr aber dem, der sie sich gekauft hat. Der sollte sie sich natürlich nicht dadurch madig machen lassen, daß dieses Design sicher nicht dem Geschmack einer breiten Mehrheit gefällt.
    Gruß, Achim

  15. #55
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.737
    Hätte beide gerne.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #56
    Yacht-Master Avatar von Wildstarfan
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.606

    RE: Die Daytona 16520

    Original von watoo
    kommt mir momentan etwas banal vor, aber immer noch schön.



    Also, die beiden sind einzeln schon prima.
    Aber der Wristshot ist ohne Worte.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
    Gruß Steffen

  17. #57
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Ich bin immernoch begeistert...das Werk der Patek...
    Klasse fänd ich mal einen Vergleich der Patek gegen die YMII in WG!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  18. #58
    Die Nautilus polarisiert. Tausend verschiedene Kurvenradien, nicht rund, nicht eckig, ein etwas großes Hilfszifferblatt - wenn ich die AP oder die ING von IWC sehe, ebenfalls aus der Genta-Schmiede, habe ich manchmal so das Gefühl, dass letztere beiden zu erst da waren - und Genta dann noch etwas Neues bringen sollte oder musste, und das ist für mich in diesem Entwurf noch nie so richtig stimmig gewesen.

    Ein für mich etwas merkwürdiges Verhältnis zwischen Design einerseits und Verarbeitungsqualität und uhrmacherischem Highligh andererseits. Aber vielliecht macht gerade diese Spannung und das Anders-Sein des Designs den Reiz aus.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Daytona 16520
    Von rolexius im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 12:34
  2. Daytona 16520 USA
    Von b-ao2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 22:59
  3. Daytona 16520 mit der "9" bei 6
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 10:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •