Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: John Rambo

  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.451

    John Rambo

    Hallo,
    komm grad aus dem Kino und kann nur sagen, trotz des Alters des Hauptdarstellers ist der Film so wie mans gewohnt war von Rambo. Viel Aktion, (fast) keine Worte ( und keine Mimik ).
    Für alle die schon die anderen Teile mochten durchaus zu empfehlen.
    So und nu Gute Nacht

    Gruß

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.092
    Blog-Einträge
    27

    RE: John Rambo

    im Vanity Fair ist eine tolle Statistik über alle vier Rambo Filme...John Rambo hat den highest kill ratio ever...
    Martin

    still time to change the road you're on

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    24.07.2006
    Beiträge
    166
    2,4 Tote / Filmminute wenn ich mich recht entsinne
    Bück dich Fee - Wunsch ist Wunsch

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.092
    Blog-Einträge
    27
    yo...war eine sehr kreative Statistik.....wenn ich Zeit habe, poste ich sie heute abend...
    Martin

    still time to change the road you're on

  5. #5
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    hallo,

    wer braucht denn solche filme ?


    auszug aus einer filmkritik:

    ....Sylvester Stallone strebt also wie im ersten Teil auch eine politische Dimension an, will auf Missstände aufmerksam machen. Tatsächlich wird in "John Rambo" über den Konflikt aber nicht viel erzählt. Wie in "Rambo II" und "Rambo III" kommt es hier vor allem auf die lautstarke, dulle Action an. Und die ist um einiges härter und realitätsnaher als in den Vorgängern. Hier zerfetzen Menschen vor der Kamera, spritzen Gehirne und Blut zu Hauf. Die Altersfreigabe deswegen: ab 18. Zwischen diesem unangenehmen Gemetzel aber auch zu viele pathetische Worte des Altrambo, wie zum Beispiel "Der Krieg da draußen und überall - er liegt uns im Blut". Einfach nur lächerlich. Wenn schon Action, dann immerhin nicht dumm rumphilosophieren. Wäre der Rest des Films nicht so extrem brutal, man könnte sich durch die peinlichen Dialoge einfach nur hindurchlachen..... (quelle: 1live/wdr)

    grüsse
    detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    351
    Ich fand den Film und natürlich John cool

    Für meinen Geschmack wurde der Film zu heftg gekürzt.
    Allein die Hälfte vom Trailer war weg

    Gruß Greenwich
    Greenwich

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.770
    Blog-Einträge
    47
    wdr - super! Mit Sozialpädagogen über nen Rambofilm zu reden stell ich mir so cool vor wie die Frage "DD zum Anzug - WG oder GG?" im Hartz-4 Forum
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    477
    Original von 1234marc
    hallo,

    wer braucht denn solche filme ?
    ..ist er zu hart, bist Du zu weich

    Ich habe kürzlich meine 10 und 12 jahre alten Neffen zwei Originalfolgen Miami Vice sehen lassen.
    Kommentar der Erste: Naja, ganz nett, aber die reden ja dauernd.
    Kommentar vom Zweiten: Und viel Action war auch nicht.....
    Gruß, Achim

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.092
    Blog-Einträge
    27
    Original von Donluigi
    wdr - super! Mit Sozialpädagogen über nen Rambofilm zu reden stell ich mir so cool vor wie die Frage "DD zum Anzug - WG oder GG?" im Hartz-4 Forum

    yo...man könnte auch mit den Nudelsalat Sozpäds über DD oder LV´diskutieren...wäre sicher auch lustig...
    Martin

    still time to change the road you're on

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.770
    Blog-Einträge
    47
    So lustig wie Farbe beim trocknen zuschauen
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  11. #11
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Original von Mawal
    Original von Donluigi
    wdr - super! Mit Sozialpädagogen über nen Rambofilm zu reden stell ich mir so cool vor wie die Frage "DD zum Anzug - WG oder GG?" im Hartz-4 Forum

    yo...man könnte auch mit den Nudelsalat Sozpäds über DD oder LV´diskutieren...wäre sicher auch lustig...
    WDR=Sozialpädagogen=Nudelsalat...

    Männer, zieht mal die Brokat-Vorhänge eurer geistigen Gemächer beiseite und seht aus dem Fenster - wir schreiben das Jahr 2008 und die Klischees der 80er Jahre riechen auch schon etwas streng (nur Mario Barth hat's noch nicht kapiert).
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von 1234marc
    hallo,

    wer braucht denn solche filme ?


    auszug aus einer filmkritik:

    ....Sylvester Stallone strebt also wie im ersten Teil auch eine politische Dimension an, will auf Missstände aufmerksam machen. Tatsächlich wird in "John Rambo" über den Konflikt aber nicht viel erzählt. Wie in "Rambo II" und "Rambo III" kommt es hier vor allem auf die lautstarke, dulle Action an. Und die ist um einiges härter und realitätsnaher als in den Vorgängern. Hier zerfetzen Menschen vor der Kamera, spritzen Gehirne und Blut zu Hauf. Die Altersfreigabe deswegen: ab 18. Zwischen diesem unangenehmen Gemetzel aber auch zu viele pathetische Worte des Altrambo, wie zum Beispiel "Der Krieg da draußen und überall - er liegt uns im Blut". Einfach nur lächerlich. Wenn schon Action, dann immerhin nicht dumm rumphilosophieren. Wäre der Rest des Films nicht so extrem brutal, man könnte sich durch die peinlichen Dialoge einfach nur hindurchlachen..... (quelle: 1live/wdr)

    grüsse
    detlef




    Detlef, ich stimme Dir zu. Es ging Stallone um Euros (Oder Dollar). Der Rest ist Geschwafel. Aber: Das weiß man VORHER. Wer also in den Film geht, der erwartet das. Ich glaube keiner ist in den Film um politische Thesen zu hören und nun entsetzt. Und schlechten Geschmack kann man niemanden verbieten.

  13. #13
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Männer gucken gerne zu, wenn harte Männer andere harte Männer abmurksen.

    Das liegt in der Natur des Mannes. Ist zwar primitiv und wird von weiblicher Seite als gesicherte Tatsache nur zu gern bestätigt, aber es heißt ja nicht, dass man im Rahmen persönlicher Vervollkommnungsbemühungen jedem Trieb nachgeben muss.

    Rambo ist für mich NOGO!



    .....Spannender für mich ist eher das "Rambo-Outing"
    MAC

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.092
    Blog-Einträge
    27
    Original von svendocino
    Original von Mawal
    Original von Donluigi
    wdr - super! Mit Sozialpädagogen über nen Rambofilm zu reden stell ich mir so cool vor wie die Frage "DD zum Anzug - WG oder GG?" im Hartz-4 Forum

    yo...man könnte auch mit den Nudelsalat Sozpäds über DD oder LV´diskutieren...wäre sicher auch lustig...
    WDR=Sozialpädagogen=Nudelsalat...

    Männer, zieht mal die Brokat-Vorhänge eurer geistigen Gemächer beiseite und seht aus dem Fenster - wir schreiben das Jahr 2008 und die Klischees der 80er Jahre riechen auch schon etwas streng (nur Mario Barth hat's noch nicht kapiert).

    ...stimmt Sven...die Dinge haben sich weiterentwickelt...


    und mittlerweile gibt es Tiefkühlerbsen und keine mehr aus der Dose im Nudelsalat und natürlich Tomaten mit Basilikum und Plastik (Kuhmilch-) Mozarella...
    Martin

    still time to change the road you're on

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.770
    Blog-Einträge
    47
    In den USA war das Einspielergebnis garnicht soo berauschend, Rambo war im Ausland immer besser. Übrigens war Rambo 1 so ziemlich das subversivste, was je aus einem Hollywood-Studio an Mainstream hervorkam.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  16. #16
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von Donluigi
    In den USA war das Einspielergebnis garnicht soo berauschend, Rambo war im Ausland immer besser. Übrigens war Rambo 1 so ziemlich das subversivste, was je aus einem Hollywood-Studio an Mainstream hervorkam.
    Yep - Rambo1 und Rocky1 - damals konnte man selbst die Mädels mit ins Kino quatschen.
    MAC

  17. #17
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Original von Mawal
    Original von svendocino
    Original von Mawal
    Original von Donluigi
    wdr - super! Mit Sozialpädagogen über nen Rambofilm zu reden stell ich mir so cool vor wie die Frage "DD zum Anzug - WG oder GG?" im Hartz-4 Forum

    yo...man könnte auch mit den Nudelsalat Sozpäds über DD oder LV´diskutieren...wäre sicher auch lustig...
    WDR=Sozialpädagogen=Nudelsalat...

    Männer, zieht mal die Brokat-Vorhänge eurer geistigen Gemächer beiseite und seht aus dem Fenster - wir schreiben das Jahr 2008 und die Klischees der 80er Jahre riechen auch schon etwas streng (nur Mario Barth hat's noch nicht kapiert).

    ...stimmt Sven...die Dinge haben sich weiterentwickelt...


    und mittlerweile gibt es Tiefkühlerbsen und keine mehr aus der Dose im Nudelsalat und natürlich Tomaten mit Basilikum und Plastik (Kuhmilch-) Mozarella...
    Ah non, mon cher. Die Gutmenschen, von denen Du sprichst, kaufen ihren Mozza bei Manufactum. You bet!
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  18. #18
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    werde es nie vergessen, ich war 10 oder 11, rambo teil 2 lief im "hotelkino" auf GCanaria. sämtliche kiddies (inkl. mir ) saßen mit weit aufgestarrten augen vor der leinwand und waren fasziniert von der brutalität. die elten gaben sich derweil beim wöchentlichen galadinner die kante...ne, wat war das schön!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: John Rambo

    Original von Mawal
    ... highest kill ratio ever...


    ist das ein Qualitaetskriterium ?

  20. #20
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    Original von Mawal
    Original von Donluigi
    wdr - super! Mit Sozialpädagogen über nen Rambofilm zu reden stell ich mir so cool vor wie die Frage "DD zum Anzug - WG oder GG?" im Hartz-4 Forum

    yo...man könnte auch mit den Nudelsalat Sozpäds über DD oder LV´diskutieren...wäre sicher auch lustig...

    versteh ich nicht, was hat denn der sender 1live mit sozialpädagogen zu tun?
    kennt ihr den sender überhaupt?

    für euch beide:

    ...Man sieht den ziemlich abgewrackten John Rambo als Bootskapitän, der auf dem Salween River in Thailand ein bescheidenes Leben fristet, den Abgesandten einer christlichen Hilfsorganisation, die ins benachbarte Völkermordgebiet von Birma reisen wollen, aber jede Hilfe verweigern. Dann werden sie gekidnappt, Rambo hält ein Kreuz in den Händen und betet zusammen mit einem Priester, ungelogen, und anschließend metzelt er los: Köpft einen Wachposten mit dem Messer, schießt einen anderen mit dem Maschinengewehr zu Brei, reißt einem Folterer den Kehlkopf heraus und dem anderen die Eingeweide. Töten sei im Ernstfall so leicht wie Atmen, erklärt er einer schockierten aber trotzdem dankbaren Christenbraut. Das klingt nach der brutalstmöglichen Neuinterpretation des Klassikers "African Queen", und positiv stimmt daran nur, dass es wenigstens nicht um die USA geht. Das christliche Element der Geschichte, verknüpft mit einer selbst für Rambo bisher unvorstellbaren Brutalität, lässt jedoch eher das Schlimmste befürchten... (quelle: sueddeutsche)

    sven

    grüsse
    detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

Ähnliche Themen

  1. War John Rambo hier?
    Von Volcano im Forum Officine Panerai
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 04:58
  2. Rambo IV - Holy War - die ersten Fotos
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 09:06
  3. Rambo hat jetzt mehr Geld....
    Von black oyster im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 20:15
  4. john rambo
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •