Original von hart-metall
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei. Der Verkauf von angehübschten Uhren im Pseudo-Vintage-Bereich und der Support echter Vintage-Uhren sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

- das eine ist eine aktuelle Mode, auf die sich keiner was einzubilden braucht
- das andere ist eine sehr löbliche Firmenstrategie, die hoffentlich noch lange anhält.
Nö,

er redet an mir vorbei...

Aber nochmal zum allgemeinen Verständnis:
Mir gehts net um die "Vintage-Unterstützung" seitens IWC für "alte" Uhren (wobei es da ja mit der Verfügbarkeit der Fischkrone auch so seine Probleme gibt trotz anderslautender Statements aus Schaffhausen), sondern um den "Retro-Krempel", der jetzt mal wieder anläßlich eines "Jubiläums" (Gott sei dank wird IWC dieses Jahr 140 und net erst 139 ) für viel Geld unters Volk gebracht wird, ohne auch nur ansatzweise irgendwelche Innovationen zu bringen.

That´s all.