Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
Bei den Mengen kauft das PZ wohl den Liter für 6-7 € ein und verkauft ihn für 18€ ohne etwas an den Grundstoff zu ändern.
Mal eine Gegenfrage: Ich kaufe mir ein iPad für 599€ und will es dann für 1800€ im Network verkaufen. Natürlich bringe ich es dann auch pers. vorbei.
Was anderes macht das PZ ja auch nicht.
Der Vergleich ist zwar etwas drastisch, dennoch sehe ich es pers. nicht ein für ein und denselben Grundstoff 80-100 € Preisunterschied zu zahlen.
Ich habe für meinen SLK immer hier das Öl bestellt.
http://www.oil-center.de
gruß
Martin
Ergebnis 3.601 bis 3.620 von 10000
-
11.03.2012, 13:33 #3601
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Ich weiss nicht, welche Spezifikation Porsche für das Öl vorschreibt. Ich bringe mein Öl für meinen VW aber auch immer mit und nutze seit mehreren Jahren Meguin. Die Firma gehört zu Liqui Moly. Erhältlich zB hier: http://www.meguin-shop.de/index.php?...KW.html&page=1
Gruß,
Olaf
-
11.03.2012, 14:50 #3602
Geändert von natas78 (11.03.2012 um 14:53 Uhr)
-
11.03.2012, 15:15 #3603ehemaliges mitgliedGast
Dann lass das Service bei einer billigen Werkstatt machen, ich glaube nicht, dass das PZ für mitgebrachtes Öl (und etwaige Folgen) die Haftung im Schadensfall übernimmt.
Und ja, sie verdienen auch am Öl, aber das haben Sie am Auto auch schon, oder kriegst du die am Werk zu den Produktionskosten? Nimmst du auch den Wein selber ins Lokal mit? Ist ja ab Hof billiger als beim Wirt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Porschefahren jetzt an der Kostendifferenz des Öls scheitert. btw. Scheibenklar wird dir dort auch teuer verkauft, also vorher auffüllen.
-
11.03.2012, 15:27 #3604
-
11.03.2012, 17:30 #3605
-
11.03.2012, 17:31 #3606
-
11.03.2012, 17:37 #3607
Sechs bis sieben Euro sind nicht vollkommen unrealistisch für die Werkstätten, bei den Gebindegrößen und Abnahmemengen, aber für Privatabnehmer eher nicht.
Geändert von MacLeon (11.03.2012 um 17:40 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.03.2012, 17:39 #3608
-
11.03.2012, 17:47 #3609
-
11.03.2012, 17:47 #3610
Wieder einmal ein falscher Kalkulationsansatz. Beim Wirt bezahlst du vornehmlich die Bewirtungskosten. Jeder weiß, dass die größte Gewinnspanne in der Gastronomie bei den Getränken liegt.
Der Wirt würde aber für keinen Wein 20€ verlangen und dann nochmal die Bewirtungskosten mit 20€ draufsetzen.
Fakt ist doch, dass beim ÖL-Wechsel das Rohmaterial mit dem dreifachen EK-Wert berechnet wird und dann nochmal die Arbeitsleistung für den ÖL-Wechsel ein eigener Posten ist.
Bei anderen Herstellern sieht es aber auch nicht ander aus. Habe bei MB auch 22€/L bezahlt.
-
11.03.2012, 17:55 #3611
Beim Fliesenleger funktioniert das auch so- der vercheckt Dir die Fliesen und verlangt GEld fürs Legen.
Egal, BTT.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
11.03.2012, 17:58 #3612
-
11.03.2012, 18:15 #3613
Das kennen die doch weil die Meister wissen das die Preise völlig überzogen sind.
Ich bin da vor Jahren von denen drauf gebracht worden weil sie fragten ob ich Öl selber mitbringe.
Als ich denn blöde fragte warum hat er mir das erklärt und seitdem frag ich nach dem Öl Preis und entscheide danach.
Bei 5l und nem Preis von 18€ würde ich mir das auch nicht antuen aber als der touareg neulich hin musste zur Inspektion und da halt 12l rein kommen wofür die dann 32,50€ abrechnen wollten wo das gleiche Öl im Laden vor Ort 12,50€ kostet reichts mir denn auch.liebe grüße von der Küste Andre´
-
11.03.2012, 18:22 #3614
Hier, give and take. Bei meiner Benzwerkstatt würde ich nie auf die Idee kommen. Dort verlangen sie für das gleiche Öl sogar über 22,-- plus MWSt. Dafür bieten sie aber auch einen Top-Service. Ich bekomme in kürzester Zeit einen Termin, das Auto wird zuhause abgeholt und wieder angeliefert und ich bekomme das Auto blitzblank wieder zurück. Bei Garantieleistungen bekomme ich immer ein ordentliches Spielzeug mit.
In das besagte PZ gehe ich mangels praktischer Alternative. Dort warte ich über zwei Wochen auf einen Termin, das Auto wird nicht in der versprochenen Zeit fertig, wird dann entgegen der Ankündigung noch nicht mal gewaschen und am Ende stimmt die Rechnung nicht. Das wäre mir als PZ eher peinlich. Außerdem kam der Vorschlag von meinem Verkäufer.Geändert von MacLeon (11.03.2012 um 18:25 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.03.2012, 18:25 #3615
Niemandem gar nix
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
11.03.2012, 18:28 #3616
Vorab: Öl mitbringen wäre mir auch peinlich.
Aber "Schuld" ist nicht der Kunde sondern die Werkstatt die so etwas mitmacht. Das würde es bei mir schlicht und einfach nicht geben.
Ich bringe ja auch kein Schwein zur Metzgerei und bitte darum dass sie mir das schlachten und verwursten.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
11.03.2012, 18:45 #3617
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Nehmt ihr das Altöl eigentlich auch wieder mit nach Hause?
Andreas
-
11.03.2012, 18:53 #3618
Wollen wir mal langsam wieder zum Thema zurück kommen?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.03.2012, 18:56 #3619
-
11.03.2012, 18:58 #3620
Sind Felge und Fahrzeug in unterschiedlichen Farben lackiert oder täuscht das?
Viele Grüße,
Malte
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der Töff-Thread!! Zeigt her eure Bikes..... (Bilder, Bilder...)
Von Hellfire im Forum Technik & AutomobilAntworten: 191Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:11
Lesezeichen