Hm, gute Frage - die Größe ist sicherlich aufgrund optischer Gegebenheiten schwer einzuschätzen, da manches größer aussehen mag als es tatsächlich ist.
Jedenfalls gab es auch bei den nicht eingefaßten Indizes "Maxi-Dials" und kleinere Indizes - also ist schon diese Bezugsgröße nicht absolut festzulegen.
Da müßte man wirklich einmal ausgebaute Blätter vermessen um zu einem eindeutigen Urteil zu kommen ...
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Grösse der WG-Indexe
-
13.02.2008, 13:23 #1
Grösse der WG-Indexe
Hallo
Mangels geeigneter Vorlagen und beschränkter Aussagefähigkeit von Fotos 'mal zwei Fragen:
Sind WG-Indexe, bspw. einer 16610, inkl. der WG-Umrandung kleiner als die nicht umrandeten, bspw. einer 16800(0)?
Entsprechen die Indexe der Maxidials, z.B. der 16610LV, in ihrer Grösse wieder den nicht umrandeten?
P.s.: Ich schwöre, ich habe die Suche benutzt...GrussArmin
Sex and Golf are the only things you don't have to be good to enjoy
-
13.02.2008, 13:37 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.02.2008, 12:46 #3
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
...mir ist es nach einer Weile und genauer Betrachtung auch aufgefallen, daß die eingefassten Indexe bei der GMT Master II unterschiedlich groß sind.
Bei der 16713 (Tigerauge) von 1990 sind die Indexe minimal, aber sichtbar kleiner als die einer 16710 aus 2006.
Mir ist zunächst ein unterschiedlich größer Abstand zwischen Stundenzeiger und runden Indexen aufgefallen.
Fazit: Die Zeiger sind gleich lang, Indexe unterschiedlich.
Gruß
JochenGruß
Jochen
-
14.02.2008, 16:44 #4
Wenn ich hier eines gelernt habe, dann ist es
das Vorhandensein von Serienstreuungen bei Rolex.
Es gibt wohl immer mehrere Ausführungen und alles
ist korrekt.
Siehe nur alleine die verschiedenen Ausführungen
der LV Lünette in Farbe und SchriftartSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
15.02.2008, 08:20 #5
Arbeiten nicht mehrere Hersteller die die Lünetten bedrucken für Rolex, und kommt es gerade deshalb zu unterschiedlichen Farben. Lt. meinem Konzi ist das so.
Bitte zerlegt mich wenn es nicht stimmen sollte.Gruß Homa
-
18.02.2008, 09:32 #6
Danke für die bisherigen Reaktionen...
... wohl keine abschliessend zu beantwortende Frage, zumal - wie ich hier erfahren durfte - unterschiedliche Grössen auch innerhalb der nicht eingefassten Indizes exsistieren.
Mir kommt's bei den Bildern hier immer so vor, als seien die alten Indizes grösser und die ZB - zumindest der SubnD - dadurch stimmiger.
SubnD mit Maxi-Dial (und SEL) wäre eine echte Alternative zur aktuellen SubD...
GrussArmin
Sex and Golf are the only things you don't have to be good to enjoy
Ähnliche Themen
-
grösse explorer I
Von joshuax im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.08.2007, 14:45 -
Datejust Grösse?
Von Yachtmaster69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 13.05.2006, 09:28 -
Grösse
Von eddie66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 08.02.2006, 18:03 -
Grösse der Date Just
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.04.2005, 12:36
Lesezeichen