Never wird Rolex die Uhren größer bauen.
Der Trend geht schon wieder zu kleineren Uhren.
Die Zeiten von fetten Panerais und Breitling sind vorbei.
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Thema: Grösse
-
07.02.2006, 21:23 #1
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Beiträge
- 10
Grösse
Immer wenn ich meine 44mm Panerai ablege und durch die GMT ersetze, habe ich anfangs das Gefühl eine Kinderuhr zu tragen.
Gleichzeitig laufen immer mehr Frauen mit SD etc rum.
Finde verschiedene andere Oyster-Modelle super (z.B. DD), aber leider viel zu klein geraten.
Geht Euch das genauso ?
Glaubt Ihr, dass Rolex ein grösseres Modell (als 40mm) launchen wird ??
Glaube mittlerweile nicht mehr, dass der Grössenwahn nur ein kurzfristiger Trend bleiben wird ...
eddieeddie66
-
07.02.2006, 21:25 #2
RE: Grösse
Richie
-
07.02.2006, 21:29 #3
RE: Grösse
bin mal gespannt, wie man in 20 Jahren über die 44mm Panerai`s denkt ..
-
07.02.2006, 21:32 #4
Also mir geht es nicht so. Vielleicht auch eine Frage des Selbstverständnisses?
Vielleicht sind die Damen bei Euch in Bayern auch einfach nen ganzen Schlag stabiler als bei uns am Rhein? Meiner Frau steht die Lady-Sub ausgezeichnet, zumal sie auch nicht in einem dicken Handgelenk versinkt!
Schon mit ner 36mm DJ fühle ich mich (186cm/103kg) eigentlich ganz gut angezogen. Rolex ist jetzt auch nach meinem Empfinden nicht so die Marke, die jedem Trend folgt. Bis jetzt hatte ich jedenfalls nicht den Eindruck.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
07.02.2006, 21:32 #5ehemaliges mitgliedGast
Eine Rolex ist keine Modeerscheinung.
-
07.02.2006, 21:38 #6
Hmmmm...da fühle ich mich ja wieder bestätigt.
Ich kann die Sorgen des Threadstarters nämlich verstehen,
und da bei mir ja auch eine DJ in's Haus steht, fühle ich da
richtig mit.
An eine Größenänderung seitens Rolex ist m.E. überhaupt
nicht zu denken.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
07.02.2006, 21:44 #7
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Bei der Panarei muss zur Grössenangabe der Durchmesser des Glases herhalten. Deshalb sind die noch ein bisschen grösser als es die Zahl vermuten lässt. Daher wird wohl auch dein Gefühl Rolex=Kinderuhr kommen
-
07.02.2006, 21:45 #8Original von Tom
Eine Rolex ist keine Modeerscheinung.
-
07.02.2006, 21:48 #9ehemaliges mitgliedGast
RE: Grösse
Original von eddie66
Immer wenn ich meine 44mm Panerai ablege und durch die GMT ersetze, habe ich anfangs das Gefühl eine Kinderuhr zu tragen.
eddie
-
07.02.2006, 21:51 #10
Auf die Frage, ob Rolex größere Modelle herstellen wird, würde ich meinen, dass dies nicht der Fall sein wird.
Ich denke es wird Verbesserungen à la GMT II geben, mehr bling-bling Varianten, mehr polierte Gehäuse, aber keine deutlich übergroße Gehäuse.
Basel wird´s zeigen.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
07.02.2006, 21:52 #11
RE: Grösse
Original von ******
Original von eddie66
Immer wenn ich meine 44mm Panerai ablege und durch die GMT ersetze, habe ich anfangs das Gefühl eine Kinderuhr zu tragen.
eddie
-
07.02.2006, 21:52 #12
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 70
zum thema zu groß...habe neulich nen aussendienstkollegen getroffen mit so ner riesen Brötling am arm...der iss schon schief gegangen
( linke schulter hing )! eine riesen zwiebel...und da wird hier immer auf der guten alten SD rumgehackt...grins!
ich denke auch nicht das wir es erleben werden das rolex nochmal größere uhren bauen wird...wie hieß es hier vor kurzem so schön antiquirte modellpalette ( oder so ähnlich )...will sagen da ändert sich vermutlich in in hundert jahren nix ( ich wüßte auch nicht wieso!!! )
grüsse marcStraight Flush Ace high!!!
Try to bet it!!! :twisted:
Es grüßt Marc
-
07.02.2006, 21:53 #13
Ich hoffe mal, dass Rolex nie eine Uhr über 40mm herausbringen wird. Die Modellpalette
ist doch was die Größen angeht perfekt.Gruß, Alex
-
07.02.2006, 21:54 #14
wie schon erwähnt, sind 44mm Uhren ein "Trend", die 36mm einer DJ sind eigentlich perfekt ...
-
07.02.2006, 22:06 #15
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Beiträge
- 10
Themenstarter
abgesehen von Rolex-Mitarbeitern weiss derzeit wohl niemand, ob grössere Uhren in Planung sind.
Vielleicht möchte man die Uhren aber optisch wachsen lassen,
wie zum Beispiel die LV oder die neuen Gold GMTs.
Glaubt Ihr, dass es in Kürze eine neue Stahl - SD/SM mit grösseren Leuchtpunkten/Zeigern/Kronen etc. geben wird ??eddie66
-
07.02.2006, 22:07 #16Original von eddie66
Glaubt Ihr, dass es in Kürze eine neue Stahl - SD/SM mit grösseren Leuchtpunkten/Zeigern/Kronen etc. geben wird ??
-
07.02.2006, 22:25 #17Original von spacedweller
Original von eddie66
Glaubt Ihr, dass es in Kürze eine neue Stahl - SD/SM mit grösseren Leuchtpunkten/Zeigern/Kronen etc. geben wird ??
Aber wer weiß schon was Rolex tut...Gruß, Alex
-
07.02.2006, 22:27 #18
-
07.02.2006, 22:28 #19
RE: Grösse
Original von Richie
Der Trend geht schon wieder zu kleineren Uhren.
Die Zeiten von fetten Panerais und Breitling sind vorbei.
Aber 'ne Rolex >40mm? Muss echt nicht sein...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.02.2006, 22:29 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von spacedweller
wie schon erwähnt, sind 44mm Uhren ein "Trend", die 36mm einer DJ sind eigentlich perfekt ...
István
Ähnliche Themen
-
Grösse der WG-Indexe
Von TinCup im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.02.2008, 09:32 -
grösse explorer I
Von joshuax im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.08.2007, 14:45 -
Datejust Grösse?
Von Yachtmaster69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 13.05.2006, 09:28 -
Grösse der Date Just
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.04.2005, 12:36
Lesezeichen