![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Suuuuuuuper. Herzlichen Glückwunsch zu dem Prachtstück ...
... und erzähl bitte mehr.
Das sind die Uhren, die wir sehen wollen und die richtigen zum 5. RLX-Geburtstag![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 66
-
11.02.2008, 20:24 #21
Glückwunsch
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
11.02.2008, 20:26 #22ehemaliges mitgliedGast
-
11.02.2008, 20:26 #23
-
11.02.2008, 20:32 #24
-
11.02.2008, 20:57 #25
Respect!!!
Nur die +Krone sieht ein wenig strange aus...ist aber wahrscheinlich nur sehr gut erhalten...Gruss Mario
-
11.02.2008, 21:19 #26
Nochmals, herzlichen dank!, begreiffe gerade das auch viele Holländer hier mitlesen ; - ) & sind leider noch ein pahr mehr Exemplare die mir fählen, probiere die Rente so lange wie möglich aus zu stellen ; - )
Nur die +Krone sieht ein wenig strange aus...ist aber wahrscheinlich nur sehr gut erhalten...
Genau!...wie der rest ;- )
&
Stimmt, der Anfang der Sportuhren bei Rolex war sehr hectisch und viele änderungen / verbesserungen folgten sich sehr schnell nach einander auf. Wie gesagt, Basel börse war anfang 1954 und da ist die Submariner officiel Vorgestellt. Die 6202, 6204 und 6205 kamen und Rolex wollte scheinbar noch eben warten mit der dickeren und tiefer wasserdichten 6200, die etwas später auf dem Markt kam und serienummer haben die nach der ersten Million sind. Diese 6204 ist mit einer ruckdeckel gravure von 2.'53 und 949.xxx serienummer, also weit bevor das Modell officiel dem Publikum vorgestellt wurden ist.
Eine 6204 ist sowieso sehr selten, um eine in einem correct Zustand zu finden ist noch schwieriger weil die meisten Exemplare habe die Zeit nicht überlebt und sind durch den Service verbasstelt und zeigen uns nicht mehr den Orginal Zustand wie Sie damals aus der Fabriek kamm. Um eine 6204 zu finden welche noch die unlogischen orginale geraden Zeigern hatt, ist aussers schwierig, dabei kommt das nur die allerersten ausgelieferten eine Relief - Honeycomb Ziffernblatt hatten und ich erst 1 mal eher eine andere gesehen habe! Diese kommt direkt von privat besits aus Italien und ist noch nie aud dem Markt gewessen...
Die 6204's die ich kenne, haben alle eine serienummer von 940.xxx bis 980.xxx, der Innendeckel ist oft mit 2'53 signiert und naturlich ausgestattet mit dem cal. A 260. Meiste mit laqiertem Ziffernblatt und Submariner bei 6 Uhr aber weiss zum Beispiel auch eine in Italien die Sub-Aqua stehen hatt anstatt von Submariner.
Grüsse Philipp
-
11.02.2008, 21:21 #27
-
11.02.2008, 21:32 #28
respekt. wahnsinnsteile..
Georg grüßt...
-
11.02.2008, 21:33 #29
So, jetzt ist es wirklich einmal dafür Zeit:
Wunderschöne Uhr, pure Geschichte, fantastisch!Gruss, Anatol
-
11.02.2008, 22:48 #30ehemaliges mitgliedGast
Das ist horologische Archaeologie !
Und Du hast wahrscheinlich gerade Troja ausgegraben
-
11.02.2008, 22:58 #31
- Registriert seit
- 19.10.2006
- Beiträge
- 19
Respect, Respect
Viel Spass mit den Teilen
Gruß Wilfried
-
11.02.2008, 23:34 #32
Cool.......mit dieses Exemplar in meiner Sammlung bekomme ich heute fast von jedem serieusem Sammler / Liebhaber / Händler ernsthafte Komplimente..naturlich war mir klar das es hier um eine seltene Uhr ging die nicht schnell nochmal auftaucht, ich habe wahrend meinem Urlaub selbst 2 x nachts drüber getraumt ob der Deal noch gut ablaufen wirt [passiert mir am sonsten nicht ] aber das ich so viele schöne Reactionen bekommen würde, war mir nicht klar....DANKE!!
Jetzt mal die Evolution der Sub bis '59 ; - )
Gr.P
-
12.02.2008, 00:10 #33
ich bin ja eher noch ein laie was rolex angeht, darum fehlt mir hier vielleicht auch noch etwas das richigte verständnis für die uhr und damit auch die passenden emotionen dazu - aber ich glaube spätestens bei dem letzten foto sollten auch mir die worte fehlen
Gruss Monty
-
12.02.2008, 00:23 #34Original von philipp
Ich komme von dem Bild nicht weg.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
12.02.2008, 02:29 #35
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
Der Lünetteneinsatz ohne Leuchtpunkt ist ja mal was neues
Eine Sammlung ohne Gleichen, Philipp
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
12.02.2008, 04:39 #36
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Mensch Philipp, das ist ja total interessant zu sehen, danke
, daß du uns teilhaben läßt an deinen Schönheiten. Im Ernst, hat Rolex noch nicht bei dir angeklopft, du mußt doch mehr Schätze haben als die in Genf. Du könntest ja ein Rolex Museum eröffnen
nochmals danke für die Bilder und dein fundiertes Wissen, schreib bitte weiter hier
Gruß Dirk
-
12.02.2008, 08:03 #37
-
12.02.2008, 08:09 #38
mir fehlen die worte....absolut traumhaft
Gruss michael
last 6
-
12.02.2008, 08:16 #39
Grandios - warhafte Traumuhren
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.02.2008, 08:28 #40
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Da fällt mir nix mehr ein.
Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
Ähnliche Themen
-
YM Erste traurige Ergebnisse nach einer Woche
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 07.03.2011, 00:50 -
Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36 -
Sind die Zahlen auf einer GMT Lüni. größer, als die auf einer Submariner?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31 -
Aufbau (m)einer Sammlung & erste Bilder
Von rüsselkäfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 08.02.2006, 20:42
Lesezeichen