Moin zusammen!

Hatte am Samstag eine nette Plauderei bei Wempe in Dortmund. Eigentlich wollte ich nur wissen wie schnell ein neuer Boden verbaut wäre. Ich habe mir nämlich bei Thomas Preik einen Glasboden für meine 16710 gekauft (Jetzt bitte keine unnötigen Kommentare diesbzgl. ) - tja und den wollte ich nun gewechselt wissen. Da ich zuhause weder über die dazu notwendigen Instrumente noch über das entsprechende Fachwissen verfüge, bin ich ab zu Wempe. Doch der (sehr nette) Spezialist im Haus erklärte mir, dass er den Boden nicht wechseln darf, weil es kein Originalteil von Rolex wäre und die Uhr mit dem Glasboden dann von Rolex als Fälschung einbehalten werden darf. Dies ist eine Wempe-Richtlinie, wie er mir erläuterte. Oha, ich meine, über die Optik und das "Nicht-Rolex-Glasboden-Ersatzteil" kann man natürlich streiten...aber das???? Er meinte dann, ich solle einfach zu einem Juwelier meines Vertrauens gehen, der sollte das dann machen. Jetzt möchte ich eigentlich nicht, dass irgendein nicht auf Rolex-Uhren versierter Techniker da etwas ersetzt. Mir geht es hier nicht um eine Garantie sondern vielmehr um eine handwerklich korrekte Ausführung.

Vorschläge?