Felix
Genau das Objektiv ging mir auch durch den Kopf als ich den Thread gelesen habe ... habe mich allerdings nicht getraut es vorzuschlagen
Alternativ kann man wirklich mit Festbrennweiten arbeiten. Man bekommt sie sehr günstig und von der Abbildungsleistung sind sie meist unübertroffen ausserdem sind sie kompakt und klein![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 67
Thema: Objektivwahl für D-SLR
-
12.02.2008, 14:33 #21
Wenn schon "Suppenzoom", dann das hier
:
EF 28-300mm L IS
Nein im Ernst, teilt den Zoombereich lieber auf, oder noch besser: arbeitet mit Festbrennweiten, dadurch bekommt man einen ganz anderen Blick für die Dinge!Grüße
Felix
-
12.02.2008, 14:38 #22Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.02.2008, 17:30 #23
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
Hm, habe jetzt diesen Thread entdeckt und frage mich, ob ich mit meinem Nikon 18-200 VR auf der D80 was falsch gemacht habe...Bisher war ich eigentlich recht zufrieden.
Gruß, Achim
-
12.02.2008, 17:56 #24
Spiele mit dem Gedanken mir eine Digital Spiegelreflex Kamera zuzulegen. Mein Preisrahmen liegt so um die 800 €.
Da demnächst wieder ein Urlaub anliegt und auch bald Nachwuchs.
Habt ihr eine Empfehlung ?
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
12.02.2008, 17:59 #25Original von Waschi.1
Spiele mit dem Gedanken mir eine Digital Spiegelreflex Kamera zuzulegen. Mein Preisrahmen liegt so um die 800 €.
Da demnächst wieder ein Urlaub anliegt und auch bald Nachwuchs.
Habt ihr eine Empfehlung ?
Grüße!Grüße
Felix
-
12.02.2008, 18:04 #26Original von Eddm
Original von Waschi.1
Spiele mit dem Gedanken mir eine Digital Spiegelreflex Kamera zuzulegen. Mein Preisrahmen liegt so um die 800 €.
Da demnächst wieder ein Urlaub anliegt und auch bald Nachwuchs.
Habt ihr eine Empfehlung ?
Was ist eine Bridge Cam?
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
12.02.2008, 18:07 #27
Bridgecam=sehr gute Kompaktkamera mit integriertem Superzoom
Martin
Everything!
-
12.02.2008, 18:16 #28
Habe im Moment eine Casio EX-S600 nur ist die auch schon nicht mehr die neueste. Sie macht eigentlich ganz nette Bilder nur Makro Bilder sind nicht der Bringer.
Was wäre dann ein interessantes Bridgecam Modell?
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
12.02.2008, 18:28 #29
Canon G9
http://www.amazon.de/Canon-Powershot...2837142&sr=1-1
zum Thema Nachwuchs...unbedingt auf eine Kamera mit Blitzschuh achten und gleich auch einen externen Blitz dazu kaufen....ein guter Systemblitz kostet fast soviel wie die Kamera..aber es lohnt sich...der Unterschied bei Innenraum Aufnahmen ist gigantisch...Martin
Everything!
-
12.02.2008, 19:42 #30Original von Waschi.1
Spiele mit dem Gedanken mir eine Digital Spiegelreflex Kamera zuzulegen. Mein Preisrahmen liegt so um die 800 €.
Da demnächst wieder ein Urlaub anliegt und auch bald Nachwuchs.
Habt ihr eine Empfehlung ?
Naja, ganz so polemisch ist es dann doch nicht gemeint, aber in den seltensten Fällen braucht man für den Urlaub und den Nachwuchs eine DSLR. Ich will Dir die Idee nicht schlecht machen, aber wenn es Dir darum geht Augenblicke festzuhalten, und danach sieht es aus, dann bist Du mit einer Top Kompaktdigitalen besser beraten. Die bereits empfohlene G9 wäre auch meine Empfehlung, wenn Du gute Abbildungsleistung und manuelle Eingriffsmöglichkeiten haben willst. Bildstabi und Co. sind auch mit drin und Du hast alles auf relativ kleinem Raum beisammen und hast so eine große Chance das Zeug auch mitzuschleppen, wenn Du irgendwo hin gehst. Wenn es noch einfacher sein darf nimm eine digital IXUS, z.B. 860, die nimmst Du noch häufiger mit. DSLR bedeutet eben leider, dass die Ausrüstung immer etwas größer ist und dass man eine Fototasche mitnehmen muss. Das führt dann oft dazu, dass man das Zeug zu Hause lässt. Abgesehen davon ist das Bugget auch ein bischen schmal. Sicher bekommt man z.B. mit einer Canon 450D im Kit eine anständige Kamera. Aber der verfügbare Brennweitenbereich und die Lichtstärke sind im Vergleich zu dem, was eine G9 bietet eher klein. Planst Du allerdings weiter in eine Ausrüstung zu investieren, dann nimm so ein Kit und kauf Dir Stück für Stück gute Objektive.
Achso, vielleicht noch was zu Bridge Kameras. Ich hatte eine Panasonic FZ50 in Kenia mit auf Safari letztes Jahr. Eigentlich eine feine Sache. Bis 430mm Brennweite inkl. Bildstabilisator. Allerdings bleibt die Qualität der Bilder deutlich hinter G9/400D Niveau zurück. Die Büchsen rauschen was das Zeug hält wegen der kleinen Sensoren.--
Beste Grüße, Andreas
-
12.02.2008, 21:08 #31
Habe mich ersteinmal belesen.. Aus was für einem Material ist die G9?
Alu Druckguß ?
Habe bis jetzt nur Landschaftsaufnahmen gefunden. Weiß jemand ob die Kamera gute Makro Bilder macht ?
Ich denke mal mit dieser Kamera bin ich gut beraten.
Bin auch nicht der Typ der mit ner Riesen Fototasche durch die Gegend zotteln will..
Danke schön erst mal für die guten Tips.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
12.02.2008, 22:06 #32
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Also, bevors völlig entgleist
:
DSLR wegen Kinder kriegen und Urlaubsfoto für 800€:
Die Kamera mit Kitobjektiv geht für das Geld, aber
.... DSLR heißt System, macht also nur Sinn wenn man bereit ist fürs aufwendigere Fotografieren auch weiter auszubauen und zu investieren
.... DSLR ist deutlich schneller als Kompakte oder die kleinen DAU-Knipsen, macht z.T. durchaus Sinn wenn die Kurzen mit drei so richtig flink werden
.... wer die DSLR nur im Vollautomatikmodus betreibt, nutzt sie nicht (oder nur fürs persönliche Image) ist dann also eigentlich DSLR DAU
DSLR wegen (Uhren) Markros:
Die DSLR mit Kit ist oft schlechter als eine Kompakte in dieser Disziplin - die Linse macht's (Canon EFS 60/2.8 ca. 400€ Makro 1:1, d.h. das fotografierte Objekt wird bis zu echten Grösse scharf auf dem CMOS abgebildet - ausserdem macht das Ding spitze Portrais und natürlich modulares Stativ (Makro wegen Tiefenschärfe immer abblenden))
==> (natürlich nur meiner bescheidenen Meinung nach)
DSLR für den der sich mit der Fotografie beschäftigen möchte - Kompakte zum einfach vernümftige Bilder knipsen
...aber wie immer, jeden das seine
hpl
Wer mehr zum Thema wissen möchte findet es für Canon recht verständlich auf www.traumflieger.deHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.02.2008, 09:01 #33
Hallo Marian.
Ich bin absoluter DSLR Fan, habe selber eine Nikon D200 mit allen möglichen Equipment und würde auch jedem ambitionierten Hobbyfotografen eine DSLR empfehlen.
ALLERDINGS solltest Du Dir im klaren sein, was Du möchtest und wissen, dass die angepeilten 800,- EUR knapp bemessen sind. Vor- und Nachteile eine DSLR oder Bridgkamera wurden ja schon genannt. Ich möchte nochmals kurz auf Deine Aussage "ab und zu auch Makro Bilder" eingehen. Mit einer DSLR ohne einem speziellen Makroobjektiv wird man nur sehr bedingt Makroaufnahmen machen können, da sind die Bridgekameras aufgrund ihres Allroundobjekives und wegen dem kleineren Sensor den DSLRs überlegen.
Wenn mein Limit 800,- EUR wären, würde ich mich nach einer gebrauchten DSLR umschauen. Ob es nun eine Canon oder Nikon wird ist eigentlich ziemlich egal. Ich pers. kenne mich besser bei den Nikons aus weshalb ich nur etwas zu den Nikons sagen möchte. HIER kannst Du mal nachlesen, was für die Nikonkameras für Preise aufgerufen werden. Es sind allerdings nur Richtwerte bei denen man in der Regel noch ca. 10% abziehen kann.
Mit Deinem Budget würde ich Dir eine Nikon D70s empfehlen. Das ist zwar nicht mehr die neueste Kamera ich finde sie aber trotzdem immer noch super und vor allem wirst Du für ca. 250 bis 300,- EUR keine bessere Kamera finden. Die D70s bietet alles (und noch viel mehr) was ein ambitionierter Hobbyfotograf braucht. Mit dem restlichen Geld würde ich mir dann gute Objektive kaufen, dann genau darauf kommt es bei einer DSLR an! Ausserdem sollte man bedenken, dass man gute Objektive oft jahrzehntelang besitzt wohingegen man einen Kamerabody oft schon nach wenigen Jahren gegen einen aktuelleren austauscht.
Ich hoffe ich habe Dir geholfen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.02.2008, 09:11 #34
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wolfgangs Tipp mit der Nikon D70s ist absolut ok, diese Kamera war auch meine erste DSLR. Am Anfang hatte ich nur das Kit-Objektiv für die Kamera, da war nix mit atemberaubenden Makros. Hier benötigst Du dann extra Makroobjektive.
Eine weitere Empfehlung bei den Bridge-Kameras ist die Panasonic Lumix DMC-FZ50. Die hat mein Bruder im Einsatz und macht wahnsinnig tolle Bilder mit em Teil.Gruß
Diethelm
-
13.02.2008, 10:25 #35ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
ich kann zwar keine rechte Kaufempfehlung aussprechen, aber mit ging es aehnlich. Meine erste digitale war eine Nikon CoolPix 990 und ich wollte NIE, aber auch NIEMALS, mit einer groesseren Tasche durch die Gegend laufen und wohlmoeglich noch mehrere Objektive herumschleppen...
Nun...mittlerweile habe ich eine Nikon D80 mit 3 weiteren Objektiven und so wie es aussieht, werde ich das 18-200 (was nach wie vor gute Bilder macht) gegen das 17-55/2.8 und das 70-200/2.8 austauschen, was dann wieder eine groessere Tasche erfordert.
Habe ich gerade gesehen - wie waere denn die Nikon D60 als Empfehlung ?
Gruss, Juergen
-
13.02.2008, 10:44 #36Original von MagicHabe ich gerade gesehen - wie waere denn die Nikon D60 als Empfehlung?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.02.2008, 14:55 #37Original von Mawal
Canon G9
http://www.amazon.de/Canon-Powershot...2837142&sr=1-1
zum Thema Nachwuchs...unbedingt auf eine Kamera mit Blitzschuh achten und gleich auch einen externen Blitz dazu kaufen....ein guter Systemblitz kostet fast soviel wie die Kamera..aber es lohnt sich...der Unterschied bei Innenraum Aufnahmen ist gigantisch...
Eine ausgezeichnete Wahl!!!
Die ich jedem empfehlen kann der tolle Bilder ohne das nervige Technik-drum-herum einer DSLR möchte.Grüße
Felix
-
13.02.2008, 15:03 #38
Kann mich dem auch nur anschliessen.
Was mir zum Thema DSLR für Neueinsteiger noch eingefallen ist ... bei einer DSLR gibt es normalerweise technisch bedingt keine Live-Vorschau auf dem Display. Newbies die von der Digitalfotografie kommen ist das oft nicht bewusst.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.02.2008, 15:06 #39Original von Eddm
Original von Mawal
Canon G9
http://www.amazon.de/Canon-Powershot...2837142&sr=1-1
zum Thema Nachwuchs...unbedingt auf eine Kamera mit Blitzschuh achten und gleich auch einen externen Blitz dazu kaufen....ein guter Systemblitz kostet fast soviel wie die Kamera..aber es lohnt sich...der Unterschied bei Innenraum Aufnahmen ist gigantisch...
Eine ausgezeichnete Wahl!!!
Die ich jedem empfehlen kann der tolle Bilder ohne das nervige Technik-drum-herum einer DSLR möchte.
Werde mal einen günstigen Online Anbieter suchen.
Und vorher mal in einen Foto Laden das gute Stück mal in real ansehen.
all Danke schön für die Hilfe
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
13.02.2008, 15:16 #40
Marian
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Lesezeichen