Gratulation zur ersten Krone, bei Rolex ist die Seriennummer unter
den Bandanstößen, bei den neuen Modellen mit Bandenwerbung
auf der Rehaut!
Gruß
Kurt
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
16.02.2008, 20:22 #1
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
habe nun auch meine ersten krone
hallo zusammen,
seit heute bin ich nun auch endlich ein besitzer einer uhr mit dem krönchen...einer neue gmt master.
über eines bin ich allerdings etwas verdutzt und benötige eure hilfe.
ich konnte auf dem uhrenboden nirgendwo die nummer der garantiekarte entdecken. ist das normal? stimmt es, daß sich diese hinter den bandanstößen versteckt. das war zumindest die aussage des konzis. da es sich um einen der eher namhafteren konzis handelt, zweifle ich diese info nicht ernsthaft an, aber etwas merkwürdig fand ich es doch. von anderenn marken kenne ich so etwas nicht.
eine weitere frage bezieht sich noch auf das chronometer-zertifikat. ist dieses tatsächlich nur das garantiebooklet, auf dem ein entsprechender hinwies steht? hatte früher mal eine ulysse nardin. dort war eine aufwendige urkunde mit den ganzen (nicht vorhandenen) abweichungen in einem edlen lederetui in din a 5 dabei. nicht, daß ich so etwas unbedingt brauchen würde, aber wenn aktuelles von den eigenen erfahrungen abweicht, registriert man dieses eben.
ihr seht fragen über fragen eines neulings, der sich über eure antworten freuen würde. euch noch einen schönen abend. ich gehe mit meiner freundin jetzt erst einmal anstoßen auf den neuerwerb.
-
16.02.2008, 20:37 #2
-
16.02.2008, 20:45 #3
-
16.02.2008, 20:47 #4ehemaliges mitgliedGast
genau stell doch Bilder von der Uhr ein! ein Hammerteil!
-
16.02.2008, 21:01 #5
Glückwunsch zur Neuen.
Aber unterschreib bitte mit Deinem Namen.
Natürlich wollen wir Bilder sehen.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
16.02.2008, 21:02 #6
Einen ersten Glückwunsch hier ohne Bilder.
Stell doch mal bitte bildlich vor.
Seriennummer auf das Rehaut; Zerti dürfte so vollkommen reichen.
-
16.02.2008, 21:29 #7
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Hallo, namenloser Freund,
also aus der Nummer kommst Du ohne Bilder nicht mehr raus - das kann ich Dir gleich sagen:twisted:
Das mit Nummer und Chronozertifikat ist absolut in Ordnung. Und mit "Bandenwerbung" au der Rehaut ist der Schriftzug im Inneren Deiner Uhr gemeint, am äußersten Rand des Gehäuses wo der Übergang zum Glas besteht. Das steht ROLEXROLEXROLEX und bei 6 Uhr Deine Seriennummer. Sieht man gut wenn man etwas schräg draufschaut.
Und jetzt VIIIIIIIEL Spaß mit Deiner Neuerwerbung. Sind die Folien schon abgeknibbelt???
Gruss,
Chris
PS: Und als nächstes wollen wir wissen, ob Du die Laserkrone schon gefunden hast. So, das sollte Dich bis nach Mitternacht beschäftigen. Hol schon einmal verschiedene Taschenlampen und andere Leuchtmittel sowie eine Lupe hervor. Ach ja, und bitte Bilder!
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
17.02.2008, 00:56 #8
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 59
Themenstarter
erst einmal herzlichen dank für die antworten.
habe meine seriennummer dank eurer hilfe gefunden.
fotos wird heute sicher nichts mehr. bin ja bei meiner freundin und die digi ist zuhause in der eigenen wohnung. werde evt. nächst woche mal eines einstellen. aber eure "fotogeilheit" kann ich eigentlich nicht verstehen. schließlich weiß doch jeder von euch wie die neue gmt master aussieht.
meine kaufentscheidung wurde übrigens durch dieses forum insoweit forciert als hier von den anstehenden preiserhöhungen im märz berichtet wurde. und die wollte ich jetzt auch nicht mehr abwarten...
was ist denn übrigens die laserkrone?
gruß
chris
-
17.02.2008, 01:02 #9
Herzlichen Glückwunsch zu GMT II
Eine wirklich schöne Uhr !!!
Ich habe mir heute eine YM in SG bestellt
Die GMT II wird aber meine nächste sein.
RLX 1470
Gibt es die Laserkrone auch auf/in der YM in SG
Viele Grüße
RolfVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
17.02.2008, 07:42 #10Original von vandit
...
was ist denn übrigens die laserkrone?
...
Foto von Felix: Makros - Der große Makro Sammelthread
-
17.02.2008, 08:05 #11ehemaliges mitgliedGast
Gratulation zur Ersten Krone
(...es kann auch ein Wristshot werden, aber das Foto sollte schon sein)
-
17.02.2008, 09:40 #12
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Gratulation zur ersten Krone. Du hast gleich die Richtige "getroffen". Wohl die beste Uhr auf dem heutigen Markt. Als Stahl-Ausgabe (vorläufig) sehr preiswert. Ich bin begeistert von dieser Uhr und habe sie mir bisher in 9 Varianten gekauft, ohne solche mit blauen Steinchen auf Gelbgold, inkl. einer, die nicht im Katalog ist.
Alle 3 3/4 Jahre Dichtungen auswechseln und alle 7 1/2 Jahre revidieren lassen (jeweils ans Ende der Agenda eintragen und übertragen, damit Du's nicht vergisst), ausserdem etwas für Deine eigene Gesundheit tun, und Du wirst Dich täglich während mindestens 30 Jahren an der Uhr freuen können.
(Weshalb, habe ich Dir ja an anderer Stelle erklärt.)
-
17.02.2008, 09:49 #13
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von AndreasL
Original von vandit
...was ist denn übrigens die laserkrone?
-
17.02.2008, 10:01 #14
Glückwunsch zur GMT.
Derade die BLRO hat mich immer extrem gereizt und tut es auch heute noch.
Immer wieder schön anzusehen.
Wünsche Dir viel Freude mit der Uhr.Beste Grüsse, Olli
-
17.02.2008, 10:14 #15
- Registriert seit
- 19.03.2006
- Beiträge
- 145
glückwunsch
.
mato
-
17.02.2008, 10:35 #16
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Chris,
ja, Laserkrone gibt es auch bei der S/G Variante. Ich glaube, nur die neue Milgaus mit dem grünen Glasrand hat keine. Viel Spass beim Suchen - oder warst Du schon die ganze Nacht mit LED-Taschenlampe unter der Bettdecke am suchen nach der Laserkrone???
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
17.02.2008, 15:34 #17Original von vandit
fotos wird heute sicher nichts mehr. bin ja bei meiner freundin und die digi ist zuhause in der eigenen wohnung. werde evt. nächst woche mal eines einstellen. aber eure "fotogeilheit" kann ich eigentlich nicht verstehen. schließlich weiß doch jeder von euch wie die neue gmt master aussieht.
gruß
chris
Deine Aufgabe ist es ja gerade eine neue Sicht auf die Uhr zu bieten, die es hier noch nicht gab.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
-
Der Weg zur Ersten Krone
Von timekeeper im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.11.2008, 12:11 -
Auch ich habe zugeschlagen - Meine Erste!
Von alexanderLV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:11 -
Habe es endlich auch geschafft , meine GMT .....
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 28.10.2006, 11:44 -
Vorstellung meiner ersten Krone
Von time4web im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 29.06.2006, 15:13 -
Habe endlich meine neue Rolex Sea Dweller, wo finde ich die Krone im Glas?
Von JR Ewing im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.04.2005, 20:51
Lesezeichen