die uhr ist ein fake. PUNKT
bitte benutze die suche zu solchen thailand und österreich importen haben wir ja schon viel geschrieben....
sorry aber das ist so da helfen bessere bilder auch nichts.
nur als anhaltspunkt das werk sagt alles, ohne genfer feinschlif ist nie tudor.
es ist zwar ein eta aber kein original tudor nicht mal der rotor.
ich hoffe das reicht dir als aussage.
gruß
jürgen
Ergebnis 41 bis 55 von 55
Thema: Tudor Submariner 9411
-
07.02.2008, 23:26 #41
- Registriert seit
- 26.08.2007
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Zu eBay kann ich nur soviel sagen, dass Teil, was du heute für einen 5er kaufst geht ein paar Tage später für über 50 weg. Ich kauf sehr viel hier für mein Geschäft.
-
08.02.2008, 08:37 #42
-
08.02.2008, 09:03 #43
Sorry, ich habe es ja schon so oft gesagt, aber gern nochmal: Warum fragt Ihr uns eigentlich immer erst nachdem Ihr gekauft habt ? Also, eines ist mal klar, ich hätte die UHr nicht gekauft !
-
08.02.2008, 09:28 #44
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Zeigerspiel ist falsch, Dicke der Zeiger und Lokalisation des Sekundenzeiger Quadrats.
ZB soweit zu sehen grottiges Fake.
Werk wie oben schon beschrieben, wahrscheinlich sogar ein in Asien gefälschtes ETA wenn man sich mal so das Finish der Zahnräder anschaut...
Gehäusemaße stimmen nicht, Kronenschutz....Gruß, Christian
------------------------------------------
-
08.02.2008, 11:08 #45
Hallo joergw,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, vieles ist falsch an der Uhr, sehr gut an den Zeigern und dem Gehäuse zu sehen.
Ich würde mich desweiteren um einen neuen Uhrmacher Deines Vertrauens bemühen... da hat er wohl nicht so den Durchblick gehabt, was?
P.S. und der Tipp, zuerst fragen, dann kaufen ist Gold wert!Gruß, Stephan
Erkläre es mir und ich werde es vergessen... Zeige es mir und ich werde es
behalten... Lass es mich machen und ich werde es können!!!
-
08.02.2008, 11:47 #46
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Ort
- Steiermark
- Beiträge
- 335
diese uhr ist (war) schon seit monaten bei ebay zu haben.
ich habe letztes jahr einmal mitgesteigert, wurde in der letzten minute aber noch überboten.
kurze zeit darauf bekam ich vom verkäufer das angebot als zweitbieter die uhr zu kaufen.
ist in meinen augen nicht seriös, da der höchstbieter ebenfalls ein thai war...LG Theo
Was Dich nicht umbringt, macht Dich nur härter oder ärmer !!!
-
08.02.2008, 14:08 #47
ein trauriges fake... aber wie hier schon von anderen gesagt wurde (jedenfalls versuche ich es so zu machen): vorher fragen ist einfach besser.
es geht hier um eine tudor-vintage, und gerade in diesem bereich gibt es unzählige fakes!grüsse,
niels
-
08.02.2008, 15:14 #48es geht hier um eine tudor-vintage, und gerade in diesem bereich gibt es unzählige fakes!
gibt es irgendwo eine seite, bei der es einen vergleich zwischen original und fake gibt (von rolex selber gibts da ja die ein oder andere). bin eben auch gerade auf der suche nach einer, hätte aber jetzt nicht gedacht das eine tudor bei fälschern so beliebt istGruss Monty
-
08.02.2008, 17:15 #49
am besten ist, du besorgst dir eine garantiert originale und prägst dir die details dieser uhr gut ein... bei vielen angeboten wird dir dann einiges auffallen.
grüsse,
niels
-
08.02.2008, 19:22 #50
- Registriert seit
- 26.08.2007
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Mein Uhrmacher hat sich die Uhr nochmal genauestens angeschaut, ist mittlerweile auch der Meinung das sehr vieles nicht stimmt. Hab den Verkäufer schon über eBay angeschrieben und bin jetzt mal auf die Reaktion gespannt. Nochmals vielen Dank, beim nächsten Mal werde ich vorsichtiger sein.
Grüße
Jörg
-
08.02.2008, 19:40 #51am besten ist, du besorgst dir eine garantiert originale und prägst dir die details dieser uhr gut ein...
auf bildern ist das halt immer so ne sache. kann mir schon ein bild von einer originalen aus dem netz suchen, aber das mit den teilweise eher schlechten bilder von angebotenen uhren zu vergleiche ist halt ne andere sache
ich schau mich jetzt einfach mal weiterhin bei serösen händlern um, wäre für mich auch kein problem etwas mehr auszugeben bei diesen um die sicherheit zu haben. nur bei gut 1k mehr hört bei mir der spass halt irgendwie auf, das ist es mir dann auch nicht wert. zur not lass ich es dann lieber und hol mir ne neue krone wenn mal wieder was gescheites auf den markt kommtGruss Monty
-
09.02.2008, 10:21 #52
sorry,
ist das typische asia-fake
in der originalen ist ein eta 2784 verbaut,welches komplett veredelt (genfer streifen auf dem rotor,wolkenschliff auf allen anderen platinen hat und eine kif-stoßsicherung)
denke mal deines ist ein eta 2824,richtig?
hat zwar auch die veredelung,aber die schrift auf der rotorplatine stimmt nicht.
ebenso ist die gehäuseunterseite bei der 94110 komplett plan,deine ist im deckelauflagebereich ausgedreht wie die 1680 rolex.
dann muß unter unter dem "swiss" print (6uhr) ein minutenstrich sein...fehlt bei deiner ebenfalls und wie meine vorredner schon erwähnt haben,die zeiger sind völlig falsch.
hier zum vergleich´ne originale ebaywer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
10.02.2008, 20:59 #53
ehrlich gesagt frage ich mich gerade ob das auch stimmt: unter dem gehäuse fehlt die nut rund um den deckel.
meine 9411 sieht deutlich anders aus. ein zahnstochertest sollte bei der ebay-uhr schwer zu machen sein...grüsse,
niels
-
10.02.2008, 21:17 #54Original von maut
ehrlich gesagt frage ich mich gerade ob das auch stimmt: unter dem gehäuse fehlt die nut rund um den deckel.
meine 9411 sieht deutlich anders aus. ein zahnstochertest sollte bei der ebay-uhr schwer zu machen sein...
-
10.02.2008, 21:56 #55
meine heißt 9411/0 und hat die nut...
grüsse,
niels
Ähnliche Themen
-
Einschätzung Tudor 9411 Snowflake
Von Terzian im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.09.2010, 11:39 -
Zifferblatt Durchmesser 9411...
Von sulaco im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2010, 18:46 -
Frage zu Tudor 9411/0
Von madmax1982 im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.01.2009, 14:22 -
Tudor Submariner 9411/0
Von eri im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.02.2007, 12:37 -
Tudor 9411/0 Submariner
Von eri im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:39
Lesezeichen