Ich persönlich finde die YM ist schon etwas besonderes.
Ist ein eigener Typ. Entweder sie gefällt, oder eben nicht.
Ich persönlich finde sie eigentlich schon recht ansprechend.
Setze doch einfach mal einen Akzent mit dem weißen Blatt der YM.
Nur Mut!
				Ergebnis 1 bis 20 von 95
			
		Thema: GMT Master vs. Yachtmaster
- 
	03.02.2008, 12:29 #1GMT Master vs. YachtmasterHi. 
 
 Ich suche noch eine „Wochenenduhr“ für besondere Gelegenheiten da sie meinen Daily Rocker nicht ersetzen kann und soll.
   
 
 
 Ich bin gewaltig hin und hergerissen und weiß welche ich mir zulegen soll. Auf jeden Fall nicht beide…
 Bitte helft mir mal mit eueren Vor bzw. Nachteilen zu den beiden Kerlen. Wie ist euere Meinung zu Trageeigenschaften und Größe der beiden.
 
 Hier mal meine persönliche Bewertung:
 
 Yachtmaster 16622
 Vorteile: Durch das Platin entsteht ein hochwertiger Eindruck, helles Ziffernblattt ( sonst habe ich nur schwarze Blätter), hohes Gewicht, seltener anzutreffen,
 
 Nachteile: hoher Mehrpreis, runde Kanten an den Hörnern, ggf. anfälliger gegen Kratzen auf der Lünette, schlechtes Ablesen der Zeit in der Dämmerung ( helles Blatt und weiße Indizes)
 
 GMT Master 116710
 Vorteile: Neute Technik ( Band, Schließe, Uhrwerk, Lünette, entspiegelte Lupe), geringerer Kaufpreis, neues Design durch Kermaiklünette, hohes Gewicht, massiveres Auftreten, gutes Ablesen der Zeit
 
 Nachteile: wieder mal eine schwarze Lünette mit scharzem Blatt,
 
 So und lasst mal euere Meinung dazu hören…Viele Grüße Stefan
 
- 
	03.02.2008, 12:31 #2RE: GMT Master vs. YachtmasterGruß,
 Martin
 
- 
	03.02.2008, 12:32 #3Wie Du ja selbst erwähnst hast Du nur schwarze Blätter. Da gehört dringend eine Abwechslung rein, also YM. 
 
 Eine weitere und günstigere Alternative wäre eine schöne EXII in weiss.MfG
 David
 6,27ft=1,91m
 SUPERLATIVE "HELD"
 OFFICIALLY CERTIFIED
 
 
 
- 
	03.02.2008, 12:37 #4ehemaliges mitgliedGastIch finde das Paar so was von verschieden. 
 Porsche oder Landrover ?
 
 Jedenfalls ist die 116710 in meinen Augen keine Sonntagsuhr.
 
- 
	03.02.2008, 12:42 #5zur ym gibt es auch noch alternative blätter/zeiger, die ggf. die ablesbarkeit verbessern. 
 ich habe mal irgendwo eine sehr gefällige variante mit weißem (mop?) zifferblatt und schwarzen (achat?) indizes gesehen. an das zeigerspiel kann ich mich nicht mehr erinnern, aber der kontrast zum blatt war ok.
 wenn's denn schon ne sonntagsuhr ist, darf's auch ein wenig bling bling sein. :-)
 
- 
	03.02.2008, 12:47 #6Deepsea  
 - Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
 Die GMT ist "Butter und Brot", die YM ist die "Kaptains Uhr"...Original von David1973
 Wie Du ja selbst erwähnst hast Du nur schwarze Blätter. Da gehört dringend eine Abwechslung rein, also YM.
 
 Eine weitere und günstigere Alternative wäre eine schöne EXII in weiss.
 
 Die EXII ist Understatement pur...
 
 Du entscheidest...THE WEEK SHOULD HAVE 
 
- 
	03.02.2008, 12:49 #7RE: GMT Master vs. YachtmasterDa es kein Daily Rocker sein soll, sondern für besondere Anlässe, würde ich die Yachmaster nehmen. Sie sieht einfach etwas edler aus und hat durch ihre geringere Bauhöhe einen sensationellen Tragekomfort, dass passt auch wieder sehr gut zu engeren Hemdmanschetten. 
 
 Ich habe selbst eine Yachmaster und bin immer wieder begeistert wenn ich auf das Zifferblatt schaue. Die Platinlünette und -zifferblatt geben der Uhr in jedem Licht einen sehr edlen Glanz.
 
 Die Yachtmaster ist der Sporty im Frack. 
 
 Gruß
 Alex
 
 PS: Preislich werden sie gar nicht so weit auseinanderliegen, da die neue GMT um den Listenpreis gehandelt wird. Und bei der YM kann man sicherlich mit einem Rabatt rechnen.
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
- 
	03.02.2008, 12:49 #8PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
 Die Yachtmaster ist IMHO die edlere Uhr von beiden. Für Sonntage und Besonderes wunderschön. 
 Hatte neulich beim Kuhnle Konzi in FÜ eine gebrauchte YM in sehr gutem Zustand gesehen. Für Dich, aus Oberfranken, vielleicht interessant.
 
 LG
 
 Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
 
- 
	03.02.2008, 12:51 #9Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 04.03.2004
- Beiträge
- 1.575
 Sorry I have not do a comparsion with the GMTIIc but here is YM VS IWC Ingenieur 
 
 YM VS IWC
 
 And my views on the YM.
 
 YM ref 16622
 
 And a deeper liook at it.
 
 Platinum or not?
 
 I hope it helps.
 
 Jocke
 
- 
	03.02.2008, 13:00 #10Original von Jocke
 Sorry I have not do a comparsion with the GMTIIc but here is YM VS IWC Ingenieur
 
 YM VS IWC
 
 And my views on the YM.
 
 YM ref 16622
 
 And a deeper liook at it.
 
 Platinum or not?
 
 I hope it helps.
 
 Jocke
 The Pac Man´s are cool     
 
 Alex
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
- 
	03.02.2008, 13:03 #11Zur 16622 gibts nur das eine Zifferblatt.....Original von jean
 zur ym gibt es auch noch alternative blätter/zeiger, die ggf. die ablesbarkeit verbessern.
 ich habe mal irgendwo eine sehr gefällige variante mit weißem (mop?) zifferblatt und schwarzen (achat?) indizes gesehen. an das zeigerspiel kann ich mich nicht mehr erinnern, aber der kontrast zum blatt war ok.
 wenn's denn schon ne sonntagsuhr ist, darf's auch ein wenig bling bling sein. :-) 
 
 Die Blätter die du meinst gehören zur 16623 oder 16628..... Gruß Gruß
 
 Thorben
 
 "Stuff is difficult....."
 
 "Rule 34"
 
- 
	03.02.2008, 13:06 #12RE: GMT Master vs. YachtmasterMerkt man welche Uhr ich nehmen würde?Original von Skip*17
 Hier mal meine persönliche Bewertung:
 
 Yachtmaster 16622
 Nachteile:
 -hoher Mehrpreis: Am Marktpreis gemessen sind die beiden Uhren garnicht so weit auseinander..... 
 
 -schlechtes Ablesen der Zeit in der Dämmerung ( helles Blatt und weiße Indizes): Auch die YM hat Max Dial.... 
 
 GMT Master 116710
 Vorteile:
 -Neue Technik ( Band, Schließe): Das Band der YM ist ebenfalls massiv..... im Zweifel lässt sich die Schliesse der Daytona nachrüstem..... 
    Gruß Gruß
 
 Thorben
 
 "Stuff is difficult....."
 
 "Rule 34"
 
- 
	03.02.2008, 13:15 #13Isse auch nicht zwingend. Aber du wirst doch nicht einen Porsche mit einer YM vergleichen.Original von Hadoque
 Ich finde das Paar so was von verschieden.
 Porsche oder Landrover ?
 
 Jedenfalls ist die 116710 in meinen Augen keine Sonntagsuhr.
 
 Da verhakt sich mir ja die Gänsehaut in den Maschen meines Schiesser Doppelripp .... *fröstel*Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	03.02.2008, 13:25 #14meesewolfGast  Hallo bin Meesewolf aus bella Italia. Wenn du nicht sofort die 16622 nimmst dann kann ich dir nicht weiterhelfen!!! Diese wird mal eine geile vintage. Ciao 
 
- 
	03.02.2008, 13:34 #15Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 RE: GMT Master vs. YachtmasterAls Uhr für besondere Anlässe ganz klar die YM! 
 
 
 Edit: Der Strassenpreis der YM liegt "nur" ca. 800 Euro über dem der GMT. Gebraucht halten die YM sich besser.
 
- 
	03.02.2008, 15:26 #16Für besondere Anlässe würde ich auch eher die YM empfehlen. Wie wäre es mit einer DJ, die steht aber nicht auf deiner Liste?! Grüße, Thorsten
 
- 
	03.02.2008, 15:31 #17Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 RE: GMT Master vs. YachtmasterFür besondere Gelegenheiten? 
 
 Yachtmaster, ohne Frage.
 
 Die GMT ist eine ausgereifte, technisch ansprechende und wertige Uhr, zieht aber wirklich keine Salami vom Brötchen, wenns um Optik geht.
 
 YM.Dirk
 
 
 
 
- 
	03.02.2008, 15:35 #18Der Tenor geht eindeutig in Richtung YM.... wer hätte das in diesem Forum gedacht?  
 
 
 Liebe Grüße
 Alex
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
- 
	03.02.2008, 15:43 #19 Jocke: thank you very much, those threads I was searching…. Jocke: thank you very much, those threads I was searching….
 
 
  cooky74 cooky74
 Für besondere Anlässe würde ich auch eher die YM empfehlen. Wie wäre es mit einer DJ, die steht aber nicht auf deiner Liste?!
 Die ist mir zu klein…. Finde ich aber in WG echt stark
 
 
 Super, vielen Dank…       
 
 ihr macht es mir wirklich leicht…die YM gefällt auch meiner Frau am besten… und das heißt was… meine anderen Kronenmochte sie gar nicht so…
 Gibt es gar keine Stimme für die GMT??
 Hat die YM eigentlich auch die große Krone wie die GMT???
 Ich schau sie mir morgen erst live an da die Konzis bei mir in der Gegend die 40mm nicht im Geschäft haben.Viele Grüße Stefan
 
- 
	03.02.2008, 15:46 #20Ja, die Krone der YM ist genauso groß wie die der GMT. 
 
 
 
 Alex
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
Ähnliche Themen
- 
  Suche Yachtmaster II + GMT MasterVon rainer76 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2009, 23:37
- 
  GMT Master Schließe an YachtmasterVon Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.03.2008, 18:00


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen