Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 74
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Pfeil Preiserhoehung steht ins Haus bei Rolex, und Auktion von Rolex bei Antiquorum

    Soweit ich weiss steht eine baldige Preiserhoehung bei Rolex wieder ins Haus. Und bei Antiquorum findet glaube ich im April eine grosse Rolex Auktion statt. Diese beiden Faktoren werden sicherlich zeigen, ob wir dieses Jahr bei Rolex (vor allem Vintage) einen Preisrueckgang erfahren werden oder nicht. Ich merke schon, dass die Preise ungeheuer angestiegen sind, und das ist natuerlich auf Dauer schwer aufrechtzuerhalten. Da habe ich paar Beispiele, im Jahr 2002 habe ich eine Rote Sub gekauft fuer 3000 Dollar, heute kann man dieselbe Uhr nicht unter 9000 Dollar kriegen. Das ist eine heftige Preissteigerung. Damals hat mir jemand eine DRSD angeboten fuer 5800 Dollar, heute kriegt man sowas nicht unter 20000. Das ist schon krass.

    Ich befuerchte aber, dass bei Vintage Rolex noch nicht das Preislimit erreicht ist, weil wir muessen bedenken, dass hier noch viele neue Sammler dazustossen aus der gesamten Welt. Es gibt viele junge Sammler die doch erstaunlich kapitalkraeftig sind, vor allem in Asien und USA, und die saugen auf was nur geht. Insgeheim hoffe ich auf einen "Crash", aber er ist doch sehr unwahrscheinlich. Im Zweifelsfalle waere das dann eine tolle Kaufgelegenheit.

    Aber wer weiss schon was in Zukunft passiert?

    Die Zukunft kann keiner vorhersagen, das einzige was ich weiss, ist dass es entweder so bleibt wie es ist, oder eben nicht...

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Wollte mir auch eine 5513 zulegen, aber eben bei den Preisen hört bei mir auch der Spass auf.
    Gruss Mike

    116710

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich glaube, dass die Preisentwicklung nicht nur vom reinherzigen Sammler bestimmt wird.

    Zu einem nicht unerheblichen Prozentsatz werden Uhren gekauft von (Hobby)Haendlern und Spekulanten. (Schaetze was DRSD oder neue Daytonas angeht ueber 50%).

    Die Markt- bzw. Preisentwicklung haengt vom Verhalten beider "Kundengruppen" ab.

    Ich sehe da parallele Kurven.

    Erst steigen Nachfrage und Preis durch Sammler-Interesse.
    Darauf reagieren die Haendler ihrerseits, wodurch die Marktentwicklung "dynamisiert" wird.
    Konsequenz: Preisanstieg und (s.o.) volle Lager. Die Haendler und die Privat-Kunden kaufen weniger.

    Bei groesserem Angebot und fallender (Haendler)Nachfrage werden die Preise (zumindest etwas) nachgeben. Falls Sammlernachfrage das nachlassende Haendlerinteresse nicht aus anderen Gruenden kompensiert.

    Letzlich fuehren fallende Preise zur Vitalisierung des Kaeuferinteresses und ein neuer Schweinezyklus beginnt.

  4. #24
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.622
    Blog-Einträge
    2
    Die ausgerufenen Presie reflektieren sowohl die Unsicherheit der Händler als auch die Gier der Händler.



    1)
    Befreundete Sammler und ich werden in Zukunft EXTREM selektiert kaufen.

    2)
    Kaufaufschub bei 1b Ware bis ins Sommerloch 2008.

    3)
    Der Vintage-Markt wird mit Kaufpreisen von > 40% unter dem aufgerufenen Händlerpreis die nächsten Monate getestet. Schaun wir mal, wer mürbe wird ...

    4)
    Stärkere Konzentration auf die eigentliche Uhr, d.h. OHNE Box + Papers.


    5)
    Wenn der Dollar stärker (!) anzieht, evtl noch ein paar Teile mitnehmen.

    .
    Servus
    Georg

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.509
    I wart einfach no aweng...

    Vintagemässig wird nicht viel runtergehen, aber seht euch doch die neuen Modelle an.
    GMT kannste jetzt schon weit unter 5 mille kaufen, Milgauss sind auch schnell zu guten Kursen erhältlich...

    Die Preise werden evtl noch etwas sinken. Ist auch egal. Im Vintagebereich gilt einfach genug Geld zum richtigen Zeitpunk -oder beim Händler kaufen-

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.909
    Original von GeorgB
    Die ausgerufenen Presie reflektieren sowohl die Unsicherheit der Händler als auch die Gier der Händler.



    1)
    Befreundete Sammler und ich werden in Zukunft EXTREM selektiert kaufen.

    2)
    Kaufaufschub bei 1b Ware bis ins Sommerloch 2008.

    3)
    Der Vintage-Markt wird mit Kaufpreisen von > 40% unter dem aufgerufenen Händlerpreis die nächsten Monate getestet. Schaun wir mal, wer mürbe wird ...

    4)
    Stärkere Konzentration auf die eigentliche Uhr, d.h. OHNE Box + Papers.


    5)
    Wenn der Dollar stärker (!) anzieht, evtl noch ein paar Teile mitnehmen.

    .
    Gute Analyse...Danke!
    Und m.E. haben wir in Muc bei der Börse schon verstärkt 2b Ware von den Händlern gesehen...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  7. #27
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.462
    Also ich habe für mich schon eine neue im Visier...da ich diese Preise nicht mitmache....

    wird wohl die GMT werden... und falls die Preise wieder etwas normaler werden dann kann man ja immer noch zuschlagen....
    Viele Grüße Stefan

  8. #28
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.452
    Original von Skip*17
    Ging mir auch so... ich wollte auch eine 1680 aber für das Geld ...

    Ich werde auch noch ein viertel Jahr warten...und den Markt beobachten...........ggf. dann doch auf ein aktuelles Modell umschwenken

    dannn kommt die Steuerrückerstattung und das Heizölgeld ist wieder im Pott........
    Was ist das?!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  9. #29
    .[/quote]
    Gute Analyse...Danke!
    Und m.E. haben wir in Muc bei der Börse schon verstärkt 2b Ware von den Händlern gesehen...[/quote]


    Als Neuling... kann mir jemand die einteilung von 1b 2b,... erklären
    lg
    otto
    [img]C:\Dokumente und Einstellungen\otst.SUN2000ATVN.000\Eigene Dateien\Eigene Bilder\signature.bmp[/img]

  10. #30
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.125
    Blog-Einträge
    27
    ich sehe im Vintage Bereich zwei Effekte:



    1. die Preise sind drastisch gestiegen

    und

    2. die angebotene Qualität ist mies


    ....und die Anzahl der Leute die viel Geld für Schrott raus tun ist überschaubar...
    Martin

    Everything!

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.909
    Original von Mawal

    2. die angebotene Qualität ist mies
    Aber auch von Händler Seite absolute Top Qualität erhältlich!
    Auf der Börse viel Mist
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  12. #32
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Die genannten Faktoren hatten wir doch letztes Jahr auch schon und die Händler verlangen wieder mehr.
    Wie man von den Börsen erfährt sind sich einige auch nicht zu schade offensichtlich gebasteltes Material für exhorbitantes Geld anzubieten.
    Ich vermute da geht viel in den Export und das schert sich halt niemand darum was es lettlich ist Hauptsache der Käufer glaubt dran.

  13. #33
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.622
    Blog-Einträge
    2
    Also letztes Jahr sind bei weitem nicht sooo viele Uhren in die Online-Shops der Händler gelangt. Die meisten Top-Uhren wurde wegen starker Nachfrage garnicht erst online gestellt, sondern an die Kunden verteilt.

    Seit einigen Monaten ist dies anders. Es liegen erstaunlich viele hochwertige Uhren zum Verkauf auf Halde.
    Servus
    Georg

  14. #34
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.125
    Blog-Einträge
    27
    Original von GeorgB
    Also letztes Jahr sind bei weitem nicht sooo viele Uhren in die Online-Shops der Händler gelangt. Die meisten Top-Uhren wurde wegen starker Nachfrage garnicht erst online gestellt, sondern an die Kunden verteilt.

    Seit einigen Monaten ist dies anders. Es liegen erstaunlich viele hochwertige Uhren zum Verkauf auf Halde.

    Ähnliches habe ich bei der PP Nautilus 3700 (eine im Gegensatz zum Rolex-Kram wirklich seltene Vintage) beobachtet...erst war sie weltweit nicht zu kriegen und extrem gefragt...und irgendwann hatte jeder Händler eine...zu absurden Kursen...
    Martin

    Everything!

  15. #35
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.064
    Blog-Einträge
    1
    ..Womit der Nimbus der absoluten Seltenheit zuerstört ist. Der Liebhaber erkennt, dass die Preise durch Spekulation hochgehalten werden und der Mann mit Geld, der was Einzigartiges besitzen möchte verliert logischerweise das interesse.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  16. #36
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Ist doch klar: Bei vielen sitzt die Kohle nicht mehr so locker.
    Sogar Amiland ist fast völlig abgebrannt.


    M.F.G

    Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  17. #37
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.091
    sammeln ist lustig wenn es mit jagd, neugierde, kontakten, spass, erfolgserlebnissen, mühen, etc. verbunden ist.

    wenn man aber jedes objekt der begierde ganz einfach mit genug kohle beim händler kaufen kann, schwindet dieser reiz. der jagdinstinkt und die eroberungslust wird nicht mehr befriedigt, der kaufakt an sich ist ja ein banales ereignis...
    Pepsi. What else?

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Amiland hatte nie eigene Kohle - alles nur auf Pump verpraßt

  19. #39
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    schöne Analyse Georg. Vor allem glaube ich auch, dass nackte Uhren anziehen bzw. die Preisdifferenz relativ sinkt.
    Dass die Händlerseiten soviel Uhren haben habe ich ehrlich gesagt auf das gute Jahr 2007 zurückgeführt. Lieber in Ware investieren als den ganzen Gewinn versteuern . Beim Verhalten mancher Händler hatte ich bisher nicht das Gefühl dass sie den Kunden nachlaufen müssen.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  20. #40
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Original von Martini
    sammeln ist lustig wenn es mit jagd, neugierde, kontakten, spass, erfolgserlebnissen, mühen, etc. verbunden ist.

    wenn man aber jedes objekt der begierde ganz einfach mit genug kohle beim händler kaufen kann, schwindet dieser reiz. der jagdinstinkt und die eroberungslust wird nicht mehr befriedigt, der kaufakt an sich ist ja ein banales ereignis...
    gute Post - das trifft den Punkt- jedenfalls auch meine Meinung

Ähnliche Themen

  1. Box ist voll, was nun?
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 20:06
  2. 1.000 voll..........
    Von Kartoffelnase im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 17:54
  3. Toppits hat die Hosen voll, vor Hosen voll.
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 11:07
  4. Kiste ist voll, was nun? >>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 14:35
  5. Voll auf die Fre... gefallen
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 20:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •