Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230
    Original von newharry
    Original von Bullitt
    Kann mir mal jemand ein paar technische Details (Schwingungen, Steine usw...) zu dem 3130 Werk geben ? Danke
    31 Steine, 28.800 Schwingungen

    Bild und auch Details findest Du hier: http://www.oysterworld.de/calibersger.htm
    Mit etwas Verspätung...Danke
    MfG

  2. #22
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Original von Bullitt
    Original von newharry
    Original von Bullitt
    Kann mir mal jemand ein paar technische Details (Schwingungen, Steine usw...) zu dem 3130 Werk geben ? Danke
    31 Steine, 28.800 Schwingungen

    Bild und auch Details findest Du hier: http://www.oysterworld.de/calibersger.htm
    Mit etwas Verspätung...Danke
    Interessant - im Katalog "Uhren exclusiv 2008" steht 27 Steine (sowohl bei der Sub als auch EX1), gutes Beispiel, dass auch in Fachmagazinen nicht alle Daten richtig sind
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  3. #23
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Themenstarter
    Das habe ich gar nicht bedacht , dass bei der Navitimer es nur eine kleine Sekunde gibt. Das ist dann wie bei der Daytona. Na ja dann hat sich die Frage praktisch erledigt , aber der Navitimer Ticker leider auch.

    Das Modell das mir persönlich gefallen hat kostet leider knapp 14k. Als ich im Internet nach geschaut habe , habe ich auf das falsche Modell geachtet für knapp 4k.

    Na ja ne Breitling für 14k kaufe ich nicht mal wenn ich Millionär bin da bleibe ich doch lieber bei der Krone , kann mich dann doch nicht für die ETA Werke begeistern.Das ist doch irgendwie zu Mainstream.

    Ich denke meine nächste wird dann ne Weissgoldene Day Date muss aber noch 4-5 Jahre sparen.
    Gruß
    Marius

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Original von Chief
    ...kann mich dann doch nicht für die ETA Werke begeistern.Das ist doch irgendwie zu Mainstream.
    Ist es das bei Rolex mit jährlich 800.000 oder noch mehr Werken
    nicht auch?

    Was wirklich exklusives gibt es dann halt bei kleinen
    Manufakturfirmen.

    Gruß
    Andreas

  5. #25
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Themenstarter
    Na ja solange bin ich bei dem Thema Uhren auch noch nicht dabei, da hast du vielleicht Recht.

    Aber eine Rolex ist schon exklusiver als eine Breitling und optisch finde ich einfach gibt es kaum Uhren die den Rolex Modellen das Wasser reichen können, schon gar nicht in der Preisklasse bis 10k.Ich denke deswegen bedienen sich auch sehr viele Uhrenhersteller auch des Aussehens der Rolex Modelle von Citizen über Seiko bis zu Omega.

    Ich finde es gibt paar schöne Uhren von A.Lange & Soehne und Glashütte und Ebel , aber die Modelle die mir gefallen , kosten 15ocken und aufwärts.
    Es gibt vor allem paar Modelle von Franck Muller , die mir sehr gefallen. Aber die sind beinahe unbezahlbar für mich.

    Das ist einfach noch nichts für mich und die kommen optisch für meinen persönlichen Geschmack keineswegs an die Day Date ran.Das ändert sich vielleicht mit dem Alter ???

    Also und jetzt einfach mal speziell gesehen die Day - Date fande ich schon immer richtig schön. Es hat dafür nicht gereicht deswegen habe ich mir die Date gekauft und die SubD habe ich damals fast geschenkt bekommen.War ein super Preis.

    Na ja bis die Day - Date angeschaft wird habe ich erstmal auch praktisch genug auswahl.
    Mal gucke wie es weitergeht.
    Gruß
    Marius

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Frage zu Uhrwerken

    Original von hermann
    Der Sekundenzeiger einer Quarzuhr springt, der einer mech. ruckelt (schnelle,ungleichmäßige Bewegung)
    Gibt aber keine Regel ohne Ausnahme:
    Rolex Quarz Ref. 5100: der Sekundenzeiger schwebt ruckelfrei über das Blatt
    Rolex Tru-Beat Ref. 6556: der Sekundenzeiger bewegt sich in 1-Sekunden-Schritten

    Youtube-Video 5100

    Bye

    Marko

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999

    RE: Frage zu Uhrwerken

    Original von Reckel
    Rolex Quarz Ref. 5100: der Sekundenzeiger schwebt ruckelfrei über das Blatt
    Rolex Tru-Beat Ref. 6556: der Sekundenzeiger bewegt sich in 1-Sekunden-Schritten

    Youtube-Video 5100
    Die Tru-Beat hatten wir oben schon erwähnt ... aber der Hinweis und das Video auf die 5100 ist natürlich großartig

    Danke Dir!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Frage zu Uhrwerken

    Original von newharry
    Original von Reckel
    Rolex Quarz Ref. 5100: der Sekundenzeiger schwebt ruckelfrei über das Blatt
    Rolex Tru-Beat Ref. 6556: der Sekundenzeiger bewegt sich in 1-Sekunden-Schritten

    Youtube-Video 5100
    Die Tru-Beat hatten wir oben schon erwähnt ... aber der Hinweis und das Video auf die 5100 ist natürlich großartig

    Danke Dir!
    Nur wenn man beide nebeneinander nennt, wird ein Schuh draus
    Damit krempelt Rolex nämlich die allgemeingültigen Vorurteile "auf links"

    Bye

    Marko

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999

    RE: Frage zu Uhrwerken

    Original von Reckel
    Nur wenn man beide nebeneinander nennt, wird ein Schuh draus
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Frage!
    Von Jejo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.10.2007, 10:07
  2. Frage zur GMT
    Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44
  3. Herstellersymbole auf Uhrwerken - wer kann helfen?
    Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 11:42
  4. Qualität von den Uhrwerken
    Von Burton im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 31.10.2004, 02:04
  5. Frage
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.08.2004, 23:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •