Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650

    Heize mit Holz, soll aber Öl bezahlen!!!

    Bei unserem Umzug vor6 Monaten hat uns Die Fa. ***Editiert*** , in der neuen Wohnung, an den Heizkörpern neue Verdunsterröhrchen eingesetzt. Alle standen auf etwas über null.
    Seit mitte November letzen Jahres heizen wir mit unserem Kaminofen, dafür habe ich extra Holz beschaft mit allem was dazugehöhrt, Spalter,Beile Kettensägen und was man halt noch alles braucht. Das Kaminrohr war bereits vom Vormieter instaliert ,Außenkamin Edelstahl.
    Jetzt am Wochenende haben wir die Heitzkörper mal abgesaugt und stellten fest das diese Verdunsterröhrchen bereits ca. 3cm von 10cm an verbrauch anzeigen, obwohl die Heizungen im Wohnzimmer, Esszimmer und in der Küche noch nicht einmal angestellt waren. Denn diese 3 Zimmer werden vom Kamin aus mit beheizt.
    Ich dachte bis jetzt immer das diese Röhrchen nur verbrauch anzeigen wenn die Heizung angedreht wird, die verbrauchen also auch wenn sich die Räume durch den Kaminofen aufheizen.
    Ich kann die dinger nichtmal abschrauben weil sie Blombiert sind.
    Ich soll jetzt für etwas bezahlen was gar nicht verbraucht wurde!!Heizöl.
    Jetzt meine Frage: Gibts hier im Forum Mieter die auch ein solches problem haben, oder Vermieter die eventuell einige Tipps geben können wie man so etwas Fair berechnen kann.
    Wir sind hier mit drei Mietparteien im Haus und alle drei haben das gleiche problem.
    Anzumerken wäre, der Vermieter hat die Abrechnung der Heiz und Warmwasserkosten Nebenkosten der ***Editiert*** übertragen.

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.483
    Um mal das Naheliegendste auszuschließen: Hast Du mal mit dem Vermieter gesprochen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Themenstarter
    Ja haben wir, dieser meinte nur er hätte alles an Brunata übergeben.

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.912
    Blog-Einträge
    11

    RE: Heize mit Holz, soll aber Öl bezahlen!!!

    Original von Baggermichel
    Ich dachte bis jetzt immer das diese Röhrchen nur verbrauch anzeigen wenn die Heizung angedreht wird, die verbrauchen also auch wenn sich die Räume durch den Kaminofen aufheizen.
    Ja, so ist das. Hatten das Problem auch. Haben jetzt so digitale Messdinger,
    die sind genauer.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.162
    Den Verdunsterröhrchen ist es piepegal warum
    sie verdunsten und woher die Hitze kommt!

    Übrigens verdunstet immer was, selbst wenn du
    nie einen Heizkörper auftrehen solltest.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Themenstarter
    Die dinger sollten wir auch bekommen, doch als der Vermieter höhrte das er dafür Miete zahlen sollte , wollte er sie nicht mehr.
    Percy, heizt du auch mit Holz und hast diese Digitaldinger?, die zählen dann wohl auch oder.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    diese Roehrchen arbeiten ja nach dem Verdunstungsprinzip und denen ist es egal, worher die Waerme kommt. Wenn Du die Wohnung aufheizt, so erwaermst Du auch die Roerchen und - viola.

    Es duerfte m.E. schwierig sein, das nachzuweisen. Am ehesten waere noch ein Vergleich zum Verbrauch der Vorjahre aber dann koennten die sagen, Du waerst eben 6 Monate im Urlaub geblieben...

    So weit ich weiss, geht die Kalkulation ueber verbrauchtes Oel zu einem bestimmten Faktor auch ueber die Wohnflaeche, denn Dein Nachbar heizt ja fuer Dich mit wenn Du nicht gerade im Untergeschoss wohnst.

    Wir hatten mal Messgeraete mit digitaler Anzeige, die viel genauer sein sollten - moeglicherweise ist dies eine Alternative.

    Gruss, Juergen

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Themenstarter
    Wir wohnen in der mitte, aber wie gesagt alle heizen mit Holz oder Brikett.

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.912
    Blog-Einträge
    11
    Original von Baggermichel
    Percy, heizt du auch mit Holz und hast diese Digitaldinger?
    Nein, wir heizen ganz normal, nur fiel es uns auf, weil auch in Räumen, die
    das ganze Jahr über nicht geheizt wurden, die Röhrchen einen Verbrauch
    anzeigten. Die Digitaldinger stehen auf 0 und das bleibt so.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Themenstarter
    Wollte mal versuchen eine art Halterung zu bauen wo man einen Kühlaccu davorsteckt, vieleicht bringts was.

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.912
    Blog-Einträge
    11
    Solltest dann aber auch die Stromkosten bedenken, die Dein Kühlschrank
    braucht, um die Kühlakkus 3x am Tag runterzukühlen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.483
    Lass gut sein, das ist vergebene Liebesmüh.

    Hast Du schon eine Heizkostenabrechnung / Ölrechnung bekommen, oder fragen wir uns hier alle, was passieren könnte, wenn mal eine käme und dort ein erfasster Verbrauch drauf ist?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Uebrigens wird ja auch ein gewisser Anteil/Verbrauch nicht berechnet, denn wenn sich im Sommer die Zimmer aufheizen, verdunstet die Fluessigkeit ja auch.

    Schicke doch mal eine mail an Brunata.

    Gruss, Juergen

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.830
    Blog-Einträge
    47
    Versteh ich jetzt was falsch? Öl kommt doch - anders als Gas - nicht über eine Leitung von außen, sondern wird im Tank im Haus gebunkert. Kann man da nicht einfach den Verbrauch feststellen, indem man mal reinschaut?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.107
    Aus der Nummer kommste leider nicht raus. Es sei denn Du lässt Dir Deine Heizung notariell versiegeln. Denn wie willst Du beweisen, das du die Heizung wirklich nicht in Betrieb hattest ?

    Und da wird sich dein Vermieter dagegen sperren, da er argumentieren wird, das du dann nicht in der Lage bist die Wohnung ordnungsgemäß zu beheizen.

    Wenn du nächsten Monat einen Schimmelbefall in deiner Wohnung hast und dein Vermieter rauskriegt, das du die ganze Wohnung nur über EINEN Kaminofen beheizt hast, könntest du u.U. sogar ein Problem bekommen.

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Themenstarter
    Hab mal mit dem Vormieter gesprochen, dieser hat im Jahr 1000Eu zusätzlich zum Holz.
    Im Kühlschrank sind doch sowieso immer 8-10 Accus. Es ist richtig Öl ist im Haus, aber mir gehts ja darum das diese blöden Röhrchen nicht absinken sollen

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Themenstarter
    Original von Ingo.L
    Aus der Nummer kommste leider nicht raus. Es sei denn Du lässt Dir Deine Heizung notariell versiegeln. Denn wie willst Du beweisen, das du die Heizung wirklich nicht in Betrieb hattest ?

    Und da wird sich dein Vermieter dagegen sperren, da er argumentieren wird, das du dann nicht in der Lage bist die Wohnung ordnungsgemäß zu beheizen.

    Wenn du nächsten Monat einen Schimmelbefall in deiner Wohnung hast und dein Vermieter rauskriegt, das du die ganze Wohnung nur über EINEN Kaminofen beheizt hast, könntest du u.U. sogar ein Problem bekommen.
    Daran hab ich noch gar nicht gedacht, aber wohne in der Mitte, sind immer um die 18-19 Grad in den anderen Zimmern.

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277
    Original von Baggermichel
    Hab mal mit dem Vormieter gesprochen, dieser hat im Jahr 1000Eu zusätzlich zum Holz.
    Im Kühlschrank sind doch sowieso immer 8-10 Accus. Es ist richtig Öl ist im Haus, aber mir gehts ja darum das diese blöden Röhrchen nicht absinken sollen
    1000€ pro Jahr Heikosten zusätzlich zum Holz? Was ist das denn für eine Wohnung.....??
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Themenstarter
    5 Zimmer , 120qm². Hab was vergessen, Heiswasser ist mit drin bei den 1000Eu.

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    Versteh ich jetzt was falsch? Öl kommt doch - anders als Gas - nicht über eine Leitung von außen, sondern wird im Tank im Haus gebunkert. Kann man da nicht einfach den Verbrauch feststellen, indem man mal reinschaut?
    So weit ich weiss, wird das Oel ja benutzt, um einen zentralen Brenner zu befeuren, der wiederum einen Wasserkessel beheizt. In den Heizkoerpern fleisst ja dieses heisse Wasser und kein Oel...

    Es wird also im Winter permanent Oel verbraucht, nachts weniger als tagsueber.

    Der individuelle Verbrauch wird dann eben ueber die Verdunstungsmethode + Faktor Wohnflaeche berechnet.

    Gruss, Juergen

Ähnliche Themen

  1. Got Holz?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 19:27
  2. Soll ich oder soll ich nicht .... Submariner 16610 aus 2004
    Von Ralph im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 18:23
  3. Ex 1 und ExII, soll ich oder soll ich nicht...?
    Von JoachimD im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 19:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •