Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386

    Ausrufezeichen NOS: Zu viel des Guten?

    Mal eine Frage die mir schon länger durch den Kopf geistert:

    Klar eine NOS ist das höchste der Gefühle… aber lohnt sich das wirklich?

    Alte Zitate:
    GeorgB: „Eine komplette originale Uhr wird immer begehrter und teurer sein als eine zusammengebastelte oder nicht komplette.“
    Völlige Zustimmung!

    Hadoque:

    1. "original" heisst bei manchen wohl "urspruenglich", d.h. die in unserem Fall, die Uhr soll so sein wie sie urspruenglich beim Verkauf war. Unveraendert ! Also im Originalzustand. Keinerlei Tauschteile (selbst keine Originalteile des Herstellers). Wenn dann auch keine Nutzungsspuren vorliegen, spräche man von NOS.

    2. "original" kann aber auch heissen: "echt", d.h. verbuergte Herkunft von dem Hersteller, der mit seinem Markenlogo kenntlich gemacht ist. In diesem Falle sind Reparaturen +/- Tausch von Teilen m.E. moeglich und zulaessig, solange sie auch vom selben Hersteller sind.


    Wenn ich jetzt 1 und 2 von Pit vergleiche, was macht das dann aus, wenn sich die 2. Uhr noch in einem guten gebrauchten Zustand befindet?

    Bekomme ich dann z.B. für eine 16710 in 20 Jahren für eine „1. Originale NOS“ das Doppelte wie für eine „2. Originale“?

    Bei heutigen Sporty-Modellen mit einer Preisklasse von 4.000 – 6.000 EUR, lohnt sich da wirklich das Bunkern im Tresor oder trägt man lieber die Uhren?

    Ich würde mal behaupten, man bekommt für eine NOS in 20 Jahren ca. 20% mehr, wie für das gleiche Modell gut gebraucht. Lohnt sich da der Verzicht auf den Tragespaß?

    Das Thema „Im Dunklen lagen“ wg. herausblätterndem Tritium, dürfte sich ja bei den jetzigen Modellen erledigt haben…

    NOS: Zu viel des Guten?
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.566
    Blog-Einträge
    20
    Ist doch ganz einfach: NOS ist New Old Stock, d.h. die Uhr wird von Rolex ausgeliefert an den Konzi und dieser lagert sie vollständig ein oder verkauft sie und sie wird NIE getragen- DAS und NICHTS ANDERES heißt NOS.!!!!

    Zum Rest: Meine Kristallkugel ist gerade kaputt....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Original von Vanessa
    Ist doch ganz einfach: NOS ist New Old Stock, d.h. die Uhr wird von Rolex ausgeliefert an den Konzi und dieser lagert sie vollständig ein oder verkauft sie und sie wird NIE getragen- DAS und NICHTS ANDERES heißt NOS.!!!!
    Danke! Habe immer gedacht Tresor-Uhren wären auch NOS...

    Ok, noch einmal:
    Lohnt sich das, ne Sporty von heute 20 Jahre wegzuschließen?
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    Original von Suppenhuhn

    Lohnt sich das, ne Sporty von heute 20 Jahre wegzuschließen?
    Ohje, imho bloß nicht!
    In 20 Jahren wird sich nur noch manch Rentner für Armbanduhren interessieren....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.566
    Blog-Einträge
    20
    Noch mal: Kristallkugel kaputt....

    Ich sage "Nein"
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Deine Frage, ob Du dieh Uhren tragen oder in den Tresor legen solltest, kann ich nur mit "Tragen" beantworten.

    Wozu sind die Dinger denn da?

    Die Unterscheidung von Pit ist interessant, in der Praxis aber schwierig durchzuziehen, weil Du bei einem ausgetauschten Tubus/Krone/Dichtung/Armband nicht erkennst, ob die Teile ersetzt wurden oder nicht. Allenfalls das Glas ist markiert.

    Und ob Du in 20 Jahren für eine 16710 soviel bekommst, wie manche sich das hier wünschen, bezweifele ich angesichts der Millionen produzierten Uhren.

    Viel Spaß mit Deiner Uhr, trage sie, am besten täglich, lass ihre Geschichte ein Teil Deiner Geschichte werden, und später gibst Du Deinem Sohn eine getragene Uhr, keine verklebte. Ist viel besser.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  7. #7
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Also mit dem Begriff "NOS" wird ziemlich Schindluder getrieben.

    Gemeint ist ein absolut neuwertiges Teil aus einem alten Lagerbestand.

    Ein paarmal Tragen wird den Neuzustand normalerweise nicht ändern, da ja auch beim Händler die Uhren probiert werden.


    Aber nicht alles was auusen noch glänzt ist innen NOS.


    .
    Servus
    Georg

  8. #8
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.014
    Vielleicht interessiert sich in 20 Jahren kein Mensch mehr für Rolex. Okay, vielleicht etwas dramatisiert. Kann aber auch gut sein, das sie nicht im Wert steigen sondern fallen, wer will das momentan schon wissen ?

    Mir wäre es zu doof sie in den Safe zu packen, daher tragen !
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  9. #9
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Original von NicoH
    Deine Frage, ob Du dieh Uhren tragen oder in den Tresor legen solltest, kann ich nur mit "Tragen" beantworten.

    Wozu sind die Dinger denn da?

    Die Unterscheidung von Pit ist interessant, in der Praxis aber schwierig durchzuziehen, weil Du bei einem ausgetauschten Tubus/Krone/Dichtung/Armband nicht erkennst, ob die Teile ersetzt wurden oder nicht. Allenfalls das Glas ist markiert.

    Und ob Du in 20 Jahren für eine 16710 soviel bekommst, wie manche sich das hier wünschen, bezweifele ich angesichts der Millionen produzierten Uhren.

    Viel Spaß mit Deiner Uhr, trage sie, am besten täglich, lass ihre Geschichte ein Teil Deiner Geschichte werden, und später gibst Du Deinem Sohn eine getragene Uhr, keine verklebte. Ist viel besser.
    Wollte halt auch mal ne Uhr bunkern, wie so viele hier...
    Meine jetzigen Wecker sind bestimmt nicht mehr "NOS!"
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  10. #10
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.521

    RE: NOS: Zu viel des Guten?

    also wozu kauft man eine uhr um sie dann nicht zu tragen.
    heißt also tragen!! das ist meine meinung!!
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    Gut ...ein Suppenhuhn wird vom Tiefkühlen auch nicht frischer....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  12. #12
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: NOS: Zu viel des Guten?

    Wenn ich was einlagern will, dann kauf ich mir Goldbarren.

    Oder Wein....
    Gruß,
    Martin

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: NOS: Zu viel des Guten?

    es fände es aber auch mal interessant einen goldbarren zu tragen ;-)


    Original von retsyo
    Wenn ich was einlagern will, dann kauf ich mir Goldbarren.

    Oder Wein....

  14. #14
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Original von Suppenhuhn
    Original von Vanessa
    Ist doch ganz einfach: NOS ist New Old Stock, d.h. die Uhr wird von Rolex ausgeliefert an den Konzi und dieser lagert sie vollständig ein oder verkauft sie und sie wird NIE getragen- DAS und NICHTS ANDERES heißt NOS.!!!!
    Danke! Habe immer gedacht Tresor-Uhren wären auch NOS...

    Ne, sobald sie vom Konzi rausgeht, ist sie nicht mehr NOS, ist dann halt ne gute Gebrauchte (Tresoruhr) :twisted:

    Ok, noch einmal:
    Lohnt sich das, ne Sporty von heute 20 Jahre wegzuschließen?
    Gruß Rudi

  15. #15
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2

    RE: NOS: Zu viel des Guten?

    Eine aktuelle Uhr "einzulagern" ist Blödsinn, da hier KEINE Wertzuwächse zu erwarten sind.

    Es wäre besser gewesen sich gestern einige Allianz-Aktien einzulagern ...

    Bei einer Uhr reicht es vollkommen, wenn man Box und Papiere und das Kleinzeugs aufhebt. Und man sollte etwas auf die Uhr aufpassen und das Teil regelmäßig revidieren.

    Bei alten Uhren ist das wieder etwas anderes. Aber aufgrund des z.T. immensen Wertes erübrigt sich meist ein ständiges Tragen.
    Servus
    Georg

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.678

    RE: NOS: Zu viel des Guten?

    Original von retsyo
    Wenn ich was einlagern will, dann kauf ich mir Goldbarren.

    Oder Wein....
    Was bist Du emotional!

    Mein Tipp für heute: 10 Sub D vollverklebt kaufen, rückdatiert auf den 01.01.08 und perfekt temperiert und feuchtigkeitsoptimiert im Humidor lagern.

  17. #17
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.521

    RE: NOS: Zu viel des Guten?

    einen goldbarren tragen.....

    das ist ein klassiker....
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.755
    Blog-Einträge
    47
    Und hinten eingravieren lassen: "du warst toll, aber der Elysee-Palast ruft. In Liebe, Carla"
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Original von Donluigi
    Und hinten eingravieren lassen: "du warst toll, aber der Elysee-Palast ruft. In Liebe, Carla"



    p.s.: SPIEGEL Nr. 4/2008, S. 102: "die Rolex unter den Frauen" ...
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.755
    Blog-Einträge
    47
    Hab ich auch gelesen, mußt ich lachen
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. Guten Tag und guten Rutsch von einem neuen Mitglied
    Von ehemaliges mitglied im Forum New to R-L-X
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 12:08
  2. Wie viel Stretch ist beim Oysterband viel?
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:39
  3. Viel hift viel... oder so...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 12:21
  4. TOG 2003 - wie viel ?
    Von Essentials im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 13:17
  5. So viel zu guten Schlössern ....
    Von Intruder im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 19:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •