Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 94
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Parallelproduktion eines alten Werkes nur wegen der Lünettenfarbe, und das bei Rolex ???

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Original von acid303
    Rote Keramik ist kein Problem. Rote Keramik die nicht schon nach 2 Jahren UV-Belastung total ausgebleicht ist schon. Wollt ihr das?
    warum denn nicht? vintage(-look) nach nur 2 jahren, besser gehts doch nicht. wenn man dann noch sieht was alleine so ausgebleichte lünetten bei ebay bringen, wahnsinn
    nur wären dann die drei Lünetten, die aufgrund eines Produktionsfehlers nicht auszubleichen sind diejenigen, die astronomisch teuer wären - auch schnelles Bleichen wird keine Marktgesetze aushebeln
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  3. #23
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Charles.
    Parallelproduktion eines alten Werkes nur wegen der Lünettenfarbe, und das bei Rolex ???
    Sorry,

    aber wegen der von vielen erwünschten Lunettefarbe, bzw. Farbkombination BLRO, braucht man doch wohl keine "Parallelproduktion eines alten Werkes" ?

    mag ja sein sein, daß es, zumindest momentan noch, mit der Lichtbeständigkeit roter Keramik Probleme gibt, aber was um alles in der Welt soll das mit "altem" und "neuem" Werk zu tun haben??

    klär mich und andere doch bitte diesbezüglich auf oder Du .............................................

    Bert,bärtig und mit ´nem netten Gruß
    ___________ Bert

  4. #24
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Ist ja wirklich eine gewaltige strategische Leistung, auf ein Material wie Keramik zu wechseln, das man fertigungstechnisch noch nicht im Griff hat.

    Eine Frosch-GMT bzw Duracell-GMT! Da ist denen im Marketing imho was in die Hosen gegangen.

    Stellt euch mal vor, Ferrari setz bei einem neuen Modell auf eine tolle Oberfläche, die es aber nicht in rot, sondern nur in Schwarz oder grün gibt
    Servus
    Georg

  5. #25
    Datejust
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    königslutter
    Beiträge
    101

    RE: Pepsi in Keramik?

    Ich bin für schwarz/ grün, denn sonst muß der 24 Std-Zeiger auch getauscht werden.
    Gesuche bitte im SC posten.

  6. #26
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Früher oder später wird man auch dieses Problem gelöst haben, einfach mal ein bisschen warten...


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Man gibt nicht eine neue Uhr mit durch das Werk erzwungenem neuen Gehäuse heraus, um dann kurz (für Rolex heisst das beispielsweise nach 5 Jahren...) darauf nochmals ein neues Gehäuse zu bauen.

    Altes und neues Werk haben nicht die gleichen Dimensionen, alte und neue Lünette ebenfalls nicht. Also versucht man, beides auf einmal zu wechseln. Oder stellt eben nötigenfalls die Produktion einer Lünettenfarbe vorübergehend ein.

  8. #28
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737
    In den letzten 10 Jahren ist mir in freier Wildbahn ausser bei Geektreffen noch nie eine Pepsi GMT begegnet. Kann es sein, dass sie gesamthaft betrachtet ein erfolgloses Modell war und Rolex demnach kein Interesse an einer Weiterführung hat, History hin oder her?

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Es besteht ein Interesse. Das hat James Dowling bei Rolex erfahren. Aber deshalb etwas technisch Ungenügendes rauszugeben, kommt nicht in Frage.

  10. #30
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Original von market-research
    In den letzten 10 Jahren ist mir in freier Wildbahn ausser bei Geektreffen noch nie eine Pepsi GMT begegnet. Kann es sein, dass sie gesamthaft betrachtet ein erfolgloses Modell war und Rolex demnach kein Interesse an einer Weiterführung hat, History hin oder her?
    In freier Wildbahn ist mir auch noch nie eine Pepsi-GMT begegnet. Aber in München, im Urlaub, in Restaurants/Kneipen, unterwegs, bei Freunden ...

    Bei Rolex ist anscheinend langfristig eine Vereinheitlichung von Sub, GMT, Ex II geplant. Ebenso wird massiv auf Grün gesetzt. Der Rest ist wurscht ...
    Servus
    Georg

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wie bereits erwähnt, soll fertigungstechnisch nicht die möglichkeit der zweifarbigkeit bei der keramiklünette machbar sein.
    so hats mir mein uhrmacher erklärt.

  12. #32
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    habe in freier wildbahn bisher auch noch keine pepsi gesehen. aber lustigerweise hat ein arbeitskollege mir letzte woche aus ein paar metern entfernung meine pepsi-lünette unter dem hemdärmel vorblitzen sehen und "unterstellte" mir sofort eine gefakte rolex. der wiedererkennungseffekt ist also da, denn den schriftzug auf der uhr konnte er sicher nicht lesen.

    ich habe ihm dann "gnädigerweise" erlaubt die uhr genauer unter die lupe zu nehmen, anhand 2-3 merkmalen sagte er dann "die ist ganz sicher falsch". muss dazu anmerken das er selber ein brätling-fake trägt, er dachte dann wohl er kennt sich damit aus. aber als ich um nen hunderter bezüglich der echtheit wetten wollte, ist er leider nicht drauf eingestiegen. aber das nur so am rande

    ich habe mir die (alte) gmt nur wegen der pepsi-lünette gekauft, in einer anderen farbe hätte sie mir auch gar nicht gefallen.

    wenns da also probleme mit der zweifarbigen keramiklünette und/oder der farblichen harmonie selbiger zum grünen zeiger geben sollte, dann ist meine prognose zur baselworld 2008: die neue, aktuelle gmt wird in der bisherigen form wieder eingestellt
    Gruss Monty

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    acid: wenn du nur um 100,- euro gewettet hast, bist dir wohl auch nicht sicher, ob sie echt ist

  14. #34
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737
    Original von natafrese
    wie bereits erwähnt, soll fertigungstechnisch nicht die möglichkeit der zweifarbigkeit bei der keramiklünette machbar sein.
    so hats mir mein uhrmacher erklärt.
    Das ist Schwachsinn, man fertigt einfach zwei einzelne Hälften und verbindet diese. Das Problem ist die Farbgebung. Kann hier jemand eine Keramiklünetteneinlage besorgen, dann gebe ich die in die Analytik? Wäre interessant zu wissen, wie sich die Rolex Keramik zusammensetzt.

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von market-research
    Original von natafrese
    wie bereits erwähnt, soll fertigungstechnisch nicht die möglichkeit der zweifarbigkeit bei der keramiklünette machbar sein.
    so hats mir mein uhrmacher erklärt.
    Das ist Schwachsinn, man fertigt einfach zwei einzelne Hälften und verbindet diese. Das Problem ist die Farbgebung. Kann hier jemand eine Keramiklünetteneinlage besorgen, dann gebe ich die in die Analytik? Wäre interessant zu wissen, wie sich die Rolex Keramik zusammensetzt.
    schon klar, aber das habe ich auch nicht bestritten. es geht darum, dass die lünette im ganzen-ohne zwei teile- das problem darstellt.

  16. #36
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    471
    Original von acid303
    habe in freier wildbahn bisher auch noch keine pepsi gesehen. aber lustigerweise hat ein arbeitskollege mir letzte woche aus ein paar metern entfernung meine pepsi-lünette unter dem hemdärmel vorblitzen sehen und "unterstellte" mir sofort eine gefakte rolex. der wiedererkennungseffekt ist also da, denn den schriftzug auf der uhr konnte er sicher nicht lesen.

    ich habe ihm dann "gnädigerweise" erlaubt die uhr genauer unter die lupe zu nehmen, anhand 2-3 merkmalen sagte er dann "die ist ganz sicher falsch". muss dazu anmerken das er selber ein brätling-fake trägt, er dachte dann wohl er kennt sich damit aus. aber als ich um nen hunderter bezüglich der echtheit wetten wollte, ist er leider nicht drauf eingestiegen. aber das nur so am rande
    Solche Leute liebe ich, hatte auch schon meine Erfahrungen mit selbsternannten Rolex-Fake-Experten...ein trauriges Schauspiel solche Leute
    das "EINZIGSTE" gibs es nich!

    Gruß Luki

  17. #37
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Original von acid303

    ich habe mir die (alte) gmt nur wegen der pepsi-lünette gekauft, in einer anderen farbe hätte sie mir auch gar nicht gefallen.


    100%

    Ich habe auch nur wegern der Pepsi-Lünette zugeschlagen.
    Anfangs kannte ich überhaupt kein anderes Unterscheidungskriterium.

    Wenn es vielen GMT-Fans so geht, hat Rolex künftig ein Problem ...
    Servus
    Georg

  18. #38
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.454
    Also werden Sie eines der populärsten Modelle aufgrund technischer Kurzsicht zu Grabe tragen. So doof können die nicht sein.
    Vernünftigerweise sollte die dich schon vor der Einführung der Keramik gewußt haben welche Farben oder Kombinationen technisch machbar sind.
    Und dabei wären Einfärbigkeit und kein Pepsi wohl die große Argumente gegen Keramik.

    Grüsse Thomas

  19. #39
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Diego: Also bei uns sieht man schon des öfteren eine Pepsi, klar Sub's sind viel verbreiteter, aber erst gestern habe ich wieder eine 16710BLRO in der U-Bahn entdeckt....
    Grüße
    Felix

  20. #40
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Original von Eddm
    Diego: Also bei uns sieht man schon des öfteren eine Pepsi, klar Sub's sind viel verbreiteter, aber erst gestern habe ich wieder eine 16710BLRO in der U-Bahn entdeckt....
    ne pesi in der u-bahn schreck las nach

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe Submariner Date LN/LV Keramik oder GMT Keramik
    Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 21:20
  2. GMT 2 Keramik
    Von 5513 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 09:17
  3. GMT II Keramik
    Von Simply im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 00:35
  4. GMT Keramik
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 12:28
  5. Keramik
    Von Kodo im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 23:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •