Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515

    Reden Übergabe beim Konzessionär

    Wie es scheint wird eine recht große Anzahl von Privat-Verkäufen zur Sicherheit bei einem Rolex Konzessionär abgewickelt.
    Zudem wird diese Übergabe ja auch empfohlen und praktiziert.
    Die Frage die ich mir langsam stelle ist, ob nicht diese Art von Übergabe und Kontrolle der jeweiligen Uhren, die ja in den Geschäftsräumen der Konzis stattfindet nicht bald einmal generell abgelehnt wird. Rolex könnte den Konzis ja eine solche Kontrolle quasi untersagen oder anheimstellen diese abzulehnen da es sich nicht um einen direkten Service handelt.
    Sicher wird ein Konzessionär einem guten Stammkunden helfen aber wie verhält es sich bei 2 unbekannten Personen die mal einen Uhren Deal abwickelt wollen ?

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239




    hast du eine glaskugel
    VG
    Udo

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    gibt es überhaupt noch " Unbekannte Personen " die einen Rolex-Deal machen und keinen Konzi kennen ?
    Ansonsten viell. ein Grau-Konzi
    Gruss Mike

    116710

  4. #4
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385

    RE: Übergabe beim Konzessionär

    Unanbhängig von Spekulationen über eine mögliche Untersagung von Kaufabwicklungen durch Rolex, finde ich diese FRage äussert interessant:
    Original von artbroker
    Sicher wird ein Konzessionär einem guten Stammkunden helfen aber wie verhält es sich bei 2 unbekannten Personen die mal einen Uhren Deal abwickelt wollen ?

    Wenn ich also als 08/15-Kleinkunde einen Gebrauchtmarktdeal abschließen möchte und das bei einem Konzi, das wird diesen doch nur nerven, oder?
    Grüße
    Felix

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    königslutter
    Beiträge
    101

    RE: Übergabe beim Konzessionär

    Warum sollte Rolex das tun

    Für den Konzi immer die Chance neue Kunden zu binden.
    Gesuche bitte im SC posten.

  6. #6
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.037
    Denk auch, dass es sehr stark vom Konzi abhängt. Es gibt welche die einen immer zuvorkommen behandeln, egal ob Stammkunde, neureich oder sonstwas.
    Es gibt welche die haben auf diese Art Service keinen Bock und es gibt wie bereitsgeschrieben Konzis die sich dadurch ein Folgegeschäft erhoffen.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  7. #7
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    ... aber wenn am Tag 2 oder 3 Übergaben stattfinden während der Arbeitszeit ? Meist macht das ja der Uhrmacher im Hause um wenigstens das Band abzumachen bei den Uhren udn die Nummer mit dem Zerti zu vergleichen. Fast jedes Mal wenn ich bei Wempe bin-ist ein Kunde da der etwas kontrolliert haben möchte.

  8. #8
    Dann sollte der Konzessionär was dafür berechnen (bei Fremden).
    Gruß, Hannes


  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von Hannes
    Dann sollte der Konzessionär was dafür berechnen (bei Fremden).
    dafür!!!

    generell sollten konzi´s ne gebührentabelle für konzischnorrer einführen!

    konzischnorrer= jegliche serviceleistungen( inkl.getränke) beim konzi durchführen lassen, am besten noch für lau und noch nie nen euro umsatz gemacht, weder beim kauf von uhren schweige denn von schmuck!
    Gruß
    Ibi

  10. #10
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    Seht ihr das meine ich nähmlich. Ich habe das Gefühl das diese Übergabe Zeremonie bei den Konzis stark überhand nimmt und den regulären Geschäftsbetrieb stört. Stellt euch doch mal vor das würde mit einem Gebrauchtwagen bei einer Werkstatt passieren. Am Ende wenn was schief geht muss der Konzi noch haften.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Original von Hannes
    Dann sollte der Konzessionär was dafür berechnen (bei Fremden).
    100% Zustimmung.
    Die Begutachtung von Waren ist eine Serviceleistung, die Nicht - Stammkunden in Rechnung gestellt werden kann.
    Schließlich erhält man ja eine konkrete Aussage über die Ware und weiß danach, ob sein Geld gut angelegt ist, oder nicht.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich habe jede meiner uhren ausschließlich vom konzessionär, daher betrifft es mich auch nicht, allerdings bin ich der meinung, dass es sich ein geschäftstüchtiger juwelier verkneift geld für die kurze begutachtung zu verlangen. allein schon aus dem grund, dass er davon ausgehen kann, dass wenn er seine eventuell zukünftigen kunden freundlich behandelt, auch davon ausgehen kann, dass diese später zumindest zur kostenpflichtigen revision zu ihm kommen.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von artbroker
    Seht ihr das meine ich nähmlich. Ich habe das Gefühl das diese Übergabe Zeremonie bei den Konzis stark überhand nimmt und den regulären Geschäftsbetrieb stört. Stellt euch doch mal vor das würde mit einem Gebrauchtwagen bei einer Werkstatt passieren. Am Ende wenn was schief geht muss der Konzi noch haften.

    Was willst du uns eigentlich damit sagen????? Sollen neue User den Konzessionär meiden, damit Du bei Wempe schneller an die Reihe kommst?

    Ich denke die Konzessionäre haben das schon im Griff und wer zu spät kommt muss warten bis der Uhrmacher frei ist

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Grau-Konzi?!? Was bitteschön soll das sein und welchen Wert hätte dessen Aussage?

    Es gibt mittlerweile genug Konzessionäre, die den Service "so eben mal übern Tresen" rundweg ablehnen. Uhr wird dabehalten, dauert ein paar Tage und kostet 50 - 100 Euro. Kundenfreundlich? Weiß ich nicht. Nachvollziehbar? Durchaus. Viele Verkäufer in der Bucht bieten ja die Übergabe beim Konzessionär mittlerweile mit einer Selbstverständlichkeit an, als wäre dieser ein Handlanger, der schon spuren wird, wenn es verlangt wird. Problematisch wird es imho nur dann, wenn man entweder den Konzessionär recht gut kennt oder die Uhr ursprünglich beim Konzessionär gekauft wurde. Dann erachte ich den Service als selbstverständlich an - umsonst muß er dann noch lange nicht sein.

    Mit Kosten habe ich kein Problem, schließlich ist die Serviceleistung im Zweifelsfall tausende von Euro wert. Auch wenn sie kostenlos erfolgt - bisher immer - habe ich großzügig "gespendet". In der Haftung ist der Konzessionär aber nie - oder hat schon mal jemand eine schriftliche Bestätigung der Echtheitsfeststellung bekommen?

    Es würde mich nicht wundern, wenn seitens Rolex diese kostenlosen Schätzungen unterbunden werden. Aber das erwähnte gute Verhältnis Konzessionär-Kunde schlägt bekanntlich Brücken.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    also ich denke man sollte das etwas differenzieren. wenn jemand bspw. ein paar euro sparen will und sich ne einjährige gebrauchte submariner von privat holt, weil die im laden neu zu teuer ist, und so ein paar euronen spart (was ja natürlich durchaus legitim ist), dann sollte dieser jemand sich aber nicht beschweren wenn er beim konzi für den check etwas bezahlen müsste.

    wenn allerdings ein stammkunde kommt mit einer 30-jährigen vintage, die es neu eh nicht mehr gibt, dann wäre es natürlich ein netter service, wenn das der konzi gratis machen würde.

    aber sind wir doch mal ehrlich: wenn ich einen gebrauchtwagen in der werkstatt checken lassen, den ich von privat kaufen will, dann macht das ja auch keiner umsonst!

    darum würde ich mich jetzt nicht beschweren, wenn der konzi mir (als stammkunde oder nicht) 10-20 euro für so einen uhren-check aus der tasche ziehen würde. im vergleich zum kaufpreis einer krone (wenn auch gebraucht von privat) sind das dann wirklich nur peanuts

    als edit: sollten die neuen kronen beim konzi etwa nur deshalb so teuer sein, weil der konzi die kosten für die ganzen kostenlosen checks von gebrauchten uhren einfach auf die neuen krone draufhaut (sodass der käufer einer neuen uhr quasi die checks der gebrauchten zwiebeln von ebay-händlern "finanziert")?
    Gruss Monty

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Wäre ja noch schöner wenn Rolex den Konzessionären vorschreibt was die zu tun und lassen haben.
    Ich habe bei noch keinem Konzessionär ein Rudel Uhrentauschwilliger gesehen, die den Betrieb aufhalten.
    Und wenn ein Konzessionär bei dem ich Kunde bin mir nicht gegen Spende von 50Euro eine Blick in die angeschleppte Uhr wirft (Natürlich nach Terminabsprache und nicht am Samstag wenn die Bude voll ist), dann könnte mir Rolex gestohlen bleiben.

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    *lol* Es gibt wohl kaum eine Marke, die ihren Konzessionären stärker vorschreibt, was diese zu tun und zu lassen haben, als Rolex.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Original von Donluigi
    *lol* Es gibt wohl kaum eine Marke, die ihren Konzessionären stärker vorschreibt, was diese zu tun und zu lassen haben, als Rolex.

    Ist das wirklich so? Ich bin ja ein naives Bübchen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Rolex den Konzessionären untersagt, Uhren auf Echtheit zu überprüfen. Und warum denn auch? Mehr Arbeit bedeutet es doch auch nur für den Konzi.
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  19. #19
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    Ja nee is klar ich bin nur bei Wempe wenn ich Weihnachten ein Schmuckstück für meine Frau kaufe, sonst belästige ich die dort nur selten...

    ...und wie man derzeit feststellen darf eröffnen immer mehr Konzis reine Rolex Shop in Shops und auch ganze Läden. Somit wird auch diese Domäne langsam weich.
    Donluigi- Danke Tobias deine Sicht der Dinge geht genau in meine Richtung.
    Deshalb habe ich das hier mal gepostet.

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    so wie ich wempe einschätze, würden die uhrmacher anstandslos eine kurze, kostenlose begutachtung vornehmen. wäre ich in dieser situation, würde ich selbstredend bei nicht erfolgter rechnungsschreibung ein großzügigen beitrag zur kaffekasse leisten

Ähnliche Themen

  1. Übergabe beim Konzi
    Von Hamburger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 16:36
  2. "Übergabe beim Konzessionär" - und dann?
    Von hart-metall im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 09:31
  3. Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
    Von justintime im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29
  4. Frage zur Übergabe beim Konzessionär
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 20:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •