Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2007
    Beiträge
    420

    serials by year!?

    aus aktuellem anlass stellt sich mir die frage, was es mit den produktionsjahren der betreffenden seriennummern der rolexuhren auf sich hat!

    meine 5513 in der buchte hat 160xxxx und jede verdammte liste im net hat diese serial als 1962 !!!!! angegeben.

    http://www.lanes.co.uk/Information/Rolex%20Dates.html

    http://www.rolexsavings.com/rolex_serial_numbers

    http://www.timemerchants.com/serial.htm

    http://www.pinball.me.uk/Rolex.htm

    und hunderte andere...


    der neue 2008er OYSTERINFO serials-calender sagt aber was anderes, nämlich 1967, so wie auch lustigerweise auf dem innendeckel steht II/67.

    hiiiiiilfe!!!!! was zum geier stimmt denn nun???

    von 1962 wär's eine top-vinnitatsch un 1967 wär so mnjoa undso...

    hilfe...

    plz...


  2. #2

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    vertrau den deutsche seiten oysterinfo.de , oysterworld.de und uhrwald.de - da bist du richtig

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Steht ja auch bei mir

    Die nachfolgende Tabelle ist eine von mir vereinfachte und modifizierte Liste, die im Wesentlichen auf der Seriennummerliste von Hannes Oysterworld basiert:


    Wenn Du runterscrollst, siehst Du auch noch eine Gegenüberstellung mehrerer Listen.

  5. #5
    Original von elmar2001
    vertrau den deutsche seiten oysterinfo.de , oysterworld.de und uhrwald.de - da bist du richtig
    Das kann man so sagen
    Gruß, Hannes


  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2007
    Beiträge
    420
    Themenstarter
    danke danke,

    die gute vertrauenswürdige oysterworld originalserials seite kenne ich natürlich auch schon, nur gibt es mir zu denken, dass so viele "versionen" kursieren, also im endeffekt sehen alle anderen "falschen" listen ziemlich gleich aus, nur wie kommen die verfasser auf diese offensichtlich unrichtigen datierungen bestimmter seriennummern???

    zb bei der besagten 5513 und sicher auch bei anderen referenzen macht es einen enormen wertunterschied aus, nach welcher liste man "rechnet"!

    sicherheitsloch im vintagemarkt? falsche liste=teurere uhr?

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Da mag ich mal von meiner Seite zitieren....


    Wissenswertes zu dieser und anderen im Netz kursierenden Seriennummernlisten:

    Offizielle Listen über Seriennummern gibt es nicht. Zur Zeit kursieren einige verschiedene Listen durch das World Wide Web. Zum Teil unterscheiden sich diese sehr.

    Die obige Liste basiert auf den Kaufdaten verschiedener Uhren bzw. den Gravuren im Bodendeckel. Daher kommt es in der Liste zu Überschneidungen. Trotzdem bietet diese Liste die realistischste Übersicht über die Seriennummern. Sie wird von Usern des Vintage Rolex Forum und des Deutschen Rolex Forums von uhrwald.de und oysterworld.de - www.r-l-x.de in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

    Die Seriennummer befindet sich zwischen den Bandanstößen bei "6 Uhr". Bei Uhren mit integriertem Armband ist die Seriennummer auf der Unterseite der Uhr zu finden. Neuere Uhren haben die Seriennummer zum Teil zusätzlich im Rehaut eingraviert.

    Die Seriennummernliste ist für Rolex Modelle in Vollgold nur sehr eingeschränkt anwendbar. Da Vollgoldgehäuse scheinbar in größeren Stückzahlen produziert werden und dann erst nach und nach zu kompletten Uhren vervollständigt werden, sind Seriennummern, die schon 3 oder 4 Jahre "ausgelaufen" sind nichts ungewöhnliches.

    http://www.uhrwald.de/infos.htm
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    1) eine 5513 aus 1962 oder 1967 unterscheidet sich nicht nur über die Seriennummer.

    2) die grafische Auflistung der Seriennummern macht "Ausreisser" ziemlich drastisch sichtbar und ist ein sicherer Ausgangspunkt für die zuverlässige Zuordnung der Jahrgänge nach Seriennummern.


    Servus
    Georg

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Alle diese Tabellen beruhen nur auf Einzelbeobachtungen und Hochrechnungen - hier ergeben sich zwangsweise Unschärfen.

    Einen guten EInblick in Basismaterial findest Du hier: http://vintagerolexforum.info/vrf/index3.html

    ... eine grafische Umsetzung hat Georg gerade gepostet.

    Zu bedenken ist auch, daß beispielsweise Produktionsdatum im Deckel der Uhr und Angabe auf dem Zertifikat deutlich abweichen können. Wenn nur ein kleines Sample verwendet wurde, kann es hier zu deutlichen Verschiebungen kommen. [edit: gerade gesehen: Info wurde ja auch schon von Percy gepostet ]
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Georgs Grafik ist klasse!
    Dazu aber eine Frage...
    Wo kommt die 4,5 Mio SN her?
    Imho gabs von 4,3 bis/mit 4,9 ne Pause bei den Auslieferungen...evtl. wurden diese SN für Tauschgehäuse reserviert!?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  11. #11
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Original von steboe
    Georgs Grafik ist klasse!
    Dazu aber eine Frage...
    Wo kommt die 4,5 Mio SN her?
    Imho gabs von 4,3 bis/mit 4,9 ne Pause bei den Auslieferungen...evtl. wurden diese SN für Tauschgehäuse reserviert!?

    Hi Stephen,
    ich habe keie Ahnung, woher die 4,5 Mio kommt.

    Ich habe damals ALLE Seriennummern mit Jahres-Angaben über meine Suchmaschine gesammelt und auch die bekannten vorhandenen Tabellen berücksichtigt. Da sind sicherlich einige falsche Daten dabei, aber durch die Häufelung erkannt man zum erstenmal schön den Trend, um andere Seriennummern einzuordnen.
    Servus
    Georg

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Danke Georg....ich hab noch nie echte punched Papers mit SN 4,4 bis mit 4,9 Mio gesehen...aber schon mal punched 4,6 Mio zu ner OH
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

Ähnliche Themen

  1. The first one this year>>>
    Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 22:03
  2. Soon this year wil end>>
    Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2007, 14:28
  3. Happy New Year !!!
    Von watchman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 15:13
  4. New Year
    Von sam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 14:33
  5. Man of the Year...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2005, 17:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •