ach na, ja...im letzten Spiegel waren zwei interessante Zahlen drin:
1. der weltweite Abschreibungsbedarf fauler Kredite betrug 1.400 Mrd. €
2. die weltweiten Kursverluste der letzten vier Wochen betrugen 10.600 Mrd. €, also ein vielfaches davon.
was klar ist, dass den Rettungspaketen extrem harte Regulierungen folgen werden, und niemand wird sich dagegen wehren können.
Die Finanzwelt wird sich zukünftig zum Wohle aller am Gängelband bewegen.
Ergebnis 321 bis 340 von 411
Thema: Crash? oder doch nicht? DAX
-
14.10.2008, 18:54 #321
Krankheit und Symptome kommen zurück - oft mit ungekannter Heftigkeit.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
14.10.2008, 19:46 #322Martin
Everything!
-
14.10.2008, 19:55 #323
Man darf aber auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wie hoch waren denn die Kursverluste bei den Bankentiteln?
(Ich hab es nicht nachgerechnet- aber ich gehe davon aus, dass die Zahl im Magazin die gesamten Kursverluste umfasst.)Gruß,
Martin
-
14.10.2008, 20:01 #324ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
was klar ist, dass den Rettungspaketen extrem harte Regulierungen folgen werden, und niemand wird sich dagegen wehren können.
Die Finanzwelt wird sich zukünftig zum Wohle aller am Gängelband bewegen.
Ist das wirklich so? Welche Regularien gibt es denn? Und ob es so gut ist, wenn sich die Politiker
in die Bankengeschäfte einmischen?
Ich gehe davon aus, dass die meisten Regularien wie immer den privaten Kreditnehmer und den
kleinen und mittelständischen Unternehmer treffen.
Die Banken und Investmentgesellschaften zocken wieder weiter wie bisher wenn mal Gras über die Sache gewachsen ist. Und das wird recht schnell gehen.
-
14.10.2008, 21:28 #325
hallo,
ich glaube das rettungspaket kam noch rechtzeitig auch wenn die kurse demnächst wieder gegen süden gehen werden.
zumindest sind die ängste "des kleinen mannes" erst mal vom tisch und die banken können wieder unter einander handeln.
ob die bänker sich wirklch gängeln lassen ?
ausserdem haben viele von denen ein schlechtes gedächtnis, zumindest wenn es ums verdienen geht.
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
14.10.2008, 22:35 #326
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
rauf - runter wie in der Achterbahn, so wird es weiter gehen. Gut für den der immer wieder vorzeitig aus - bzw.einsteigt.
Gruss Mike
116710
-
14.10.2008, 22:48 #327
Uiuiui, mehr Worthülsen in einer Zeile geht kaum
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.10.2008, 22:48 #328
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Original von Mawal
ach na, ja...im letzten Spiegel waren zwei interessante Zahlen drin:
1. der weltweite Abschreibungsbedarf fauler Kredite betrug 1.400 Mrd. €
2. die weltweiten Kursverluste der letzten vier Wochen betrugen 10.600 Mrd. €, also ein vielfaches davon.
was klar ist, dass den Rettungspaketen extrem harte Regulierungen folgen werden, und niemand wird sich dagegen wehren können.
Die Finanzwelt wird sich zukünftig zum Wohle aller am Gängelband bewegen.
-
14.10.2008, 22:51 #329
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
besser leere "Worthülsen"
Gruss Mike
116710
-
14.10.2008, 23:00 #330
Obwohl ich mich nicht als völligen dummen Einschätze...
haben die derzeitigen Geschehnisse - Börsenübergreifend - in etwa die Transparenz und Klarheit
wie es die Gravitationskraft für mich besitzt.
Nämlich gar keine.
Ich glaube ich habe Nachhaltig ein wenig den Spaß an diesen Dingen verloren.
Eine Änderung der Priorisierung wird die Folge sein... natürlich ohne Auswirkungen auf die Weltmärkte!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.10.2008, 23:37 #331
- Registriert seit
- 13.09.2007
- Beiträge
- 97
Original von market-research
Ulrich, interessant, aber ich verstehe nicht, warum das gesamte Rettungspaket aller beteiligten Staaten dann überhaupt bei EUR 2.500 Mrd. liegt.
Daher diese Papiere sind nicht komplett wertlos, aber es weiß halt niemand exakt wie hoch der Anteil der faulen Kredite ist.
Folge 1
- Mistrauen in den Wert des gesamten Papiers.
Folge 2
- Misstrauen das ganze Banken nicht mehr Kreditwürdig sind.
Beides führt zu einer erheblichen Steigerung des benötigten Kapitals um wieder Vertrauen zu schaffen.
Punkt zwei ist: Die 1.400 Mrd. sind eine Schätzung.
Was ich nicht verstehe ist folgendes:
1. Es besteht ein erheblicher Kapitalbedarf um offene Forderungen zu befriedigen. Die Forderungen sind Real vorhanden -> Sehr viele US Bürger sind pleite. (Ursache des Problems, welche aber kaum diskutiert wird.)
2. Die Staaten versuchen weltweit dieses Problem zu lösen indem sie neues Kapital in den Markt pumpen.
Es kommt also zz. viel Kapital in den Markt . Gleichzeitig gehen große Teile der konsumfreudigen "Mittelschicht" in den USA pleite.
Platt gesagt es wird zz. sehr klar aufgezeigt das es enorme Geldmengen gibt die lediglich im Kapitalmarkt vorhanden sind, aber eigentlich garnicht in Umlauf gebracht werden können (Mangels Konsumenten bzw. kreditwürdigen).
Frage: Warum gibt es keine Anzeichen von Inflation? Meines Erachtens müßten alle betroffenen Währungen extrem nach unten gehen, insbesondere der Dollar.
Kann das einer erklären, vielleicht hab ich ja nen Denkfehler ....
Gruss
Dirk
-
15.10.2008, 01:37 #332Original von market-research
...
Ulrich, interessant, aber ich verstehe nicht, warum das gesamte Rettungspaket aller beteiligten Staaten dann überhaupt bei EUR 2.500 Mrd. liegt.Martin
Everything!
-
15.10.2008, 08:09 #333Original von El_D1rko
[
Frage: Warum gibt es keine Anzeichen von Inflation? Meines Erachtens müßten alle betroffenen Währungen extrem nach unten gehen, insbesondere der Dollar.
Kann das einer erklären, vielleicht hab ich ja nen Denkfehler ....
Gruss
Dirk
da schließ ich mich gerne an, würd mich auch interessieren.
der dollar ist zwar schon (zum euro) gesunken, ich hätte auch einen stärken rutsch erwartet
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
15.10.2008, 08:48 #334Original von 1234marc
Original von El_D1rko
[
Frage: Warum gibt es keine Anzeichen von Inflation? Meines Erachtens müßten alle betroffenen Währungen extrem nach unten gehen, insbesondere der Dollar.
Kann das einer erklären, vielleicht hab ich ja nen Denkfehler ....
Gruss
Dirk
da schließ ich mich gerne an, würd mich auch interessieren.
der dollar ist zwar schon (zum euro) gesunken, ich hätte auch einen stärken rutsch erwartet
grüsse
detlef
Ein paar Erläuterungen
1. Alle Währungen können nicht runter gehen, weil sie relativ zueinander sind. Einzelne Währungen können im Verhältnis zu anderen Währungen auf- oder abgewertet werden.
2. Nicht jede Geldmengenerhöhung führt zu Inflation, dazu muss die Erhöhung der Geldmenge nachfragewirksam umgesetzt werden. Das ist hier nicht der Fall. Die zusätzlich bereitgestellte Liquidität kompensiert nur eine Geldmengenkontraktion, die sich im Bankensektor abgespielt hat.Martin
Everything!
-
16.10.2008, 11:03 #335
hallo,
gestern abend auf "Phönix"
talk zwischen helmut schmidt und wolf von lojewski;
helmut schmidt: "'Normale Menschen
legen ihr Geld nicht in Aktien an"
klar, hinterher ist man immer schlauer, aber trotz der entwicklung des dax, ein bisschen recht hat er.
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
24.10.2008, 12:17 #336
DAX bei 4.086
Minus 9,5%
Ende des Jahres sind wir bei 3.500.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
24.10.2008, 12:19 #337Original von ferryporsche356
Ende des Jahres sind wir bei 3.500.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
24.10.2008, 12:54 #338
Um die Eingangsfrage zu beantworten: Crash !
Wer nichts hat, hat auch nichts zu verlieren. Und bei den Reichen bleibt immer noch genug übrig. Onkel Warren aus Nebraska steigt ja schon wieder kräftig ein...
Und auch wenn ich mich sonst von solchen Diskussionen in Foren zurückhalte:
Das alles stellt sich für mich dar als Analogon zu einer Chemotherapie für einen krebskranken Körper. Nach bald 10 Jahren Tätigkeit in der Onkologie weiß ich wenigstens diesbezüglich, wovon ich schreibe.
Exponentielles Wachstum (eines Tumors / eines Finanzmarktes) führt irgendwann - absehbar - zum Kollaps des Wirtsorganismus (= des Körpers / des Weltwirtschaftssystems).
Irgendwie ist es doch - bei allem Schrecken - gut, dass der Mensch in seiner ewigen Gier solche meines Erachtens selbstheilenden Kräfte entfacht. Die Reaktionen fallen nun eben wegen globaler Vernetzung heftiger aus.
Bedenkt aber bitte alle, dass es sich hier allein um vom Menschen selbst verursachte Turbulenzen handelt und nicht etwa um höhere Gewalt!
Das wollte ich mir schon seit Jahren von der Seele schreiben.
Der Mensch als solcher ist mE nicht nur in diesem Bereich nicht aus freien Stücken lernfähig. Er braucht Druck, Mutlosigkeit und die Kraft der Verzweiflung, um sein Feld neu bestellen zu können. Dann hält das wieder (vielleicht) ein paar Jährchen.
Ach ja: Wer spricht derzeit von:
BSE?
Sudan?
Klima?
Umweltzonen?
Krise des Gesundheitswesens?
(to be continued)Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
24.10.2008, 14:03 #339
Interessante Gedanken, mal völlig ohne weitere Diskussion.
Auch die Reichen, müssen, momentan gewaltigst Federn lassen. Glaub mir.
Und - Selbstheilungskräfte - in einem finanzsystem - das keinerlei funktionierende Gesamtheitlichkeit kennzeichnet - GIBT ES NICHT.
Der Vergleich zum menschlichen Körper ist lieb gemeint, jedoch ist die Komplexität dessen wohl noch um dreistellige Potenzen höher.
Das funktioniert wenigstens!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.10.2008, 14:09 #340
Alfred, das möchte ich jetzt nicht kommentieren, der Thread wäre zu.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
Ähnliche Themen
-
1665 Blutrille oder doch nicht?
Von Laohu im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 29.03.2010, 21:10 -
Finger weg oder doch nicht
Von harvey im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.12.2008, 03:09 -
Nato oder doch nicht?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 17.10.2008, 11:42 -
Die ist doch nicht echt, -oder?
Von HappyDiamond im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 07.11.2006, 07:30
Lesezeichen