das liegt einzig und allein am jeweiligen Uhrmacher.Rolexwerke haben ein schönes Grundpotential aber sind meiner Erfahrung nach von "fabrikaus" noch nicht optimal eingestellt(egal ob COSC oder nicht):Meine Uhren bewegten sich immer im COSC -Bereich(ca.2-4 sec. am Tag)aber auf +- 0 sec. kommt meiner Meinung nach nur ein guter Uhrmacher.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
21.01.2008, 12:10 #8Sea-Dweller
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
RE: EX II vs. SubNoDate Ganggenauigkeit oder besser Gesagt COSC vs. Non COSC
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure gerockten bzw. in täglichen gebrauch 14060,14060 M oder 14060M COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10 -
COSC Zerti aber ohne COSC auf dem ZB ???
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.04.2008, 19:02 -
330 vs. 660ft bzw. COSC vs Non-COSC
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.10.2004, 21:59 -
keine 1000ft oder besser gesagt auch keine 300m
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.06.2004, 16:44




Zitieren
Lesezeichen