Bei seinem letzten Auto hatte mein Vater auch das Problem, dass das Auto extrem mehr brauchte als im Prospekt stand.
Mein Vater ist gelernter Automechaniker (irgenwann in den 50ern gelernt) und in den 60ern und 70ern aktiver Motorsportler gewesen und meint er versteht was von Auto's. Also ist er zum Händler und mit Anwalt und so gedroht.
Der Händler meinte dann ganz cool: Ich fahr mal ein Stück mit Ihnen und seh mir an, wie sie fahren.
Als sie wieder da waren, ging der Händler in sein Büro und brachte meinem Vater danach einen Gutschein der örtlichen Fahrschule für einen Kurs: Energiesparend und vorausschauend Autofahren, oder so.
Erst war mein Vater empört, dann hat er den Kurs doch gemacht. Danach stimmte der Verbrauch auf einmal![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 51 von 51
Thema: BMW 116i Experten??
-
21.01.2008, 21:57 #41Original von Donluigi
Kleine BMWs waren schon immer mächtig durstig, das war schon beim ersten 3er Compact so.
Auch die 116i, die ich bisher als Leihwagen hatte (das waren einige!), waren recht sparsam.
Scheint also wohl wirklich sehr von der Fahrweise abzuhängen.
-
21.01.2008, 22:17 #42
-
21.01.2008, 22:26 #43Original von NicoH
Jochen, untertourig fahren hilft übrigens auch nicht, weil der Verbrauch davon abhängt, wie stark zu das Pedal durchtrittst, nicht, wieviel Touren der Motor hat (deswegen ist der Verbrauch bei Motorbremse trotz hoher Drehzahlen auch 0,0l - beim BC und in echt). 100 km/h verbraucht im 6. Gang wahrscheinlich auch mehr als im 5. Gang, zumindest im realen Leben, weil Du, um von 97 wieder auf 100 zu beschleunigen, das Pedal stärker durchtreten musst.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.01.2008, 22:37 #44Original von NicoH
Jochen, untertourig fahren hilft übrigens auch nicht, weil der Verbrauch davon abhängt, wie stark zu das Pedal durchtrittst, nicht, wieviel Touren der Motor hat (deswegen ist der Verbrauch bei Motorbremse trotz hoher Drehzahlen auch 0,0l - beim BC und in echt). 100 km/h verbraucht im 6. Gang wahrscheinlich auch mehr als im 5. Gang, zumindest im realen Leben, weil Du, um von 97 wieder auf 100 zu beschleunigen, das Pedal stärker durchtreten musst.
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesparende_Fahrweise
oder hier
http://www.stralsund.de/hst01/ressou...57091002DB404/$File/EnergiesparendFahren.pdf
oder hier
http://www.vcd-bayern.de/texte/Benzinsparen.pdf
Oder google mal nach enegiesparende Fahrweise.
-
21.01.2008, 22:41 #45
Jungs, bei aller Liebe, aber etwas mehr Lebenserfahrung darf man doch annehmen...
oder anders:
Wer den Verbrauchswerten (Herstellerangaben) glaubt, der muss mit dem Klammerbeutel gepudert worden sein.
Ein so genannter Mehrverbrauch von ca. 2 l ist bei einem ca. 2,0 Liter-Benziner durchaus üblich und als praxisgerecht anzusetzen..
Gruß joo
.
-
22.01.2008, 20:48 #46Orignal von joo
Jungs, bei aller Liebe, aber etwas mehr Lebenserfahrung darf man doch annehmen...
oder anders:
Wer den Verbrauchswerten (Herstellerangaben) glaubt, der muss mit dem Klammerbeutel gepudert worden sein.
Ein so genannter Mehrverbrauch von ca. 2 l ist bei einem ca. 2,0 Liter-Benziner durchaus üblich und als praxisgerecht anzusetzen.
Was viele einfach nicht wissen, ist dass Fahrzeuge im Teillastbereich, sprich bei nicht voll durchgetretenem Gaspedal einen schlechteren Wirkungsgrad und damit einen höheren Verbrauch haben als bei voll durchgetretenem Gaspedal.
Wer sich einmal ein Verbrauchskennfeld angeschaut hat, weiß, dass nahe an der Volllastlinie bei moderaten Drehzahlen der Punkt des niedrigsten Kraftstoffverbrauchs liegt.
In der Praxis bedeutet dies, dass ich nach Möglichkeit immer mit Vollgas auf meine Fahrgeschwindigkeit beschleunigen sollte, aber frühzeitig (Benziner ca. 2500 Umdrehungen, Diesel ca. 1800 Umdrehungen) schalten muss.
Wenn man keinen Kleinwagen mit weniger als 60PS fährt, kommt man bei diesen Schaltzeitpunkten durchaus zügig vom Fleck.
Weiterhin ist es dem Spritverbrauch dienlich, nach Möglichkeit immer im höchsten Gang zu fahren (Achtung: Zu untertourig ist wieder schlecht für den Verbrauch!) und vielleicht auf der Autobahn nicht immer mit Schallgeschwindigkeit fahren.
Ich persönlich fahre auf meinem Weg zur Arbeit insgesamt 31km, davon 15km Autobahn mit ca. 130 bis 150km/h) und brauche mit einem 100PS Benziner 7,5l durchschnittlich, was sich, wenn ich mich recht erinnere mit der Werksangabe deckt.
Es gibt genug Leute in meinem Bekanntenkreis, die denken sie sparen Sprit, wenn sie ne halbe Stunde im 3. Gang auf 95 Sachen beschleunigen, dabei nen Verkehrsstau verursachen und dann im 4. Gang mit 95km/h auf der Landstraße rumkurven. Und das nur, weil irgendwelche Trottel in der Öffentlichkeit behaupten, dass man durch Fahren mit Vollgas seinen Spritverbrauch erhöht.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
23.01.2008, 00:38 #47
Max, wenn man so bewusst wie du sein Vehikel bewegt, dann geht's mit den Verbrauchswerten sicherlich in die Richtung der Herstellerangaben.
Aber will man das überhaupt? Warum kauft sicher der gute deutsche Bürger nicht einen 45 PS-Smartie, sondern einen Mittelklasse-Wagen mit fetter Motorisierung? Richtig, zur Freude am Fahren.
Und dann gibt's da noch Haufenweise Mitbürger, die sich die dicken Autos wie Touareg, X5, ML und was weiß ich was für Trümmer kaufen und auf der Autobahn mit 130 dahinschleichen, weil sie kein Geld mehr für den Sprit haben - sowas find' ich irgendwie lächerlich.
Da fahr ich dann doch lieber "preiswerter" und nutze dafür aber die zur Verfügung stehende Leistung im kompletten Drehzahlbereich:
Ich persönlich fahre auf meinem Weg zur Arbeit insgesamt ca. 40 km, davon ca. 30 km Autobahn verbrauchsoptimal mit Vollgas (ca. 210 km/h) und brauche mit einem 140 PS Diesel nur 9,0 l/100 km durchschnittlich, was sich, wenn ich mich recht erinnere, überhaupt nicht mit der Werksangabe deckt..
Gruß joo
.
-
23.01.2008, 00:52 #48ehemaliges mitgliedGast
hört sich nach audi a4 tdi an
-
23.01.2008, 01:16 #49
Fahrspaß sollte schon auch noch sein, oder?
Ihr versucht euch doch auch nicht so zu bewegen, dass dafür am Ende eine scheibe Brot weniger zu Essen ist. Das ginge nämlich, durch "energiesparende" Lebensweise.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.01.2008, 06:53 #50Original von joo
Und dann gibt's da noch Haufenweise Mitbürger, die sich die dicken Autos wie Touareg, X5, ML und was weiß ich was für Trümmer kaufen und auf der Autobahn mit 130 dahinschleichen, weil sie kein Geld mehr für den Sprit haben - sowas find' ich irgendwie lächerlich.Und ein großes Auto verbraucht so viel mehr an Sprit auch nicht (absolut gesehen machen 9l/100km oder 12km/100km den Kohl auch nicht fett). So ehrlich sollte man schon sein.
Die Verbrauchswerte sind bei normaler Fahrweise zu erreichen (heute jedenfalls), lassen sich aber fast beliebig nach oben steigern, je nach Fahrweise. Klaro macht sportlich fahren Spass, damit kostet es halt mehr Sprit. Das ist nun mal so, macht aber auch mehr Spass.
-
23.01.2008, 09:04 #51
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Was 130km/h auf der Autobahn angeht, so glaub ich, kann ich auch mitreden als Jeep-Fahrer......Tempomat an, geile Mucke rein, mittlere Fahrspur und ich komm relaxed in München an. Natürlich könnte ich mit über 200 auch düsen, was ab und zu mal vorkommt, aber das ist der pure Stress auf der A9 und geht auch nur nachts und hat nichts damit zu tun, dass ich mir den Mehrverbrauch nicht leisten kann. Und mit meiner Karre ziehe ich auch meinen Anhänger (2,5t), fahre Winterfutter im Revier herum, hab meinen Hund fast immer dabei und trete ihn auch sonst im Gelände, wenns sein muss...
Daß das nicht mit 10l/100km geht war mir schon immer klar....ich fahr seit 1992 Geländewägen
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
Ähnliche Themen
-
edv experten?
Von biffbiffsen im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.07.2007, 16:10 -
an die 'experten'
Von iceman1789 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.03.2006, 14:57 -
An die GMT Experten...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.02.2006, 22:05 -
An die AP Experten
Von Nolimiter im Forum Audemars PiguetAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.08.2005, 17:40 -
An die Experten...
Von gmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 26.02.2004, 20:33
Lesezeichen