Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1

    Französische Literatur

    Hallo an die Bücher-Fraktion von r-l-x.de,
    da ich aufgrund meiner Berufswünsche (möchte im Hotel- und Gastronomiebereich tätig werden) meine Französischkenntnisse aufbessern will (was einem da in der Schule vermittelt wird ist echt ein Witz), suche ich momentan nach französischer Literatur.

    Was denkt ihr, sollte man auf jeden Fall gelesen haben (von Prosa bis Poesie). Ich suche sowohl Texte der Weltliteratur (Dumas, Sartre....), als auch einfache, verständliche Bücher mit interessanter und spannender Handlung (wollte das Wörtchen "trivial" hier eigentlich vermeiden).

    Her mit euren Empfehlungen ;-)

    Merci beaucoup

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Wenns dir wirklich um Konversation geht würde ich die weniger in Poesie oder Belletristik suchen sondern das Geld in einen Französischkurs in Frankreich investieren.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Nein, so war das von mir eigentlich nicht gemeint. Es geht mir primär zwar darum, meinen Wortschatz zu erweitern und die Grammatik in schriftlich angewandter Form zu sehen, andererseits möchte ich aber auch mein Allgemeinwissen im Bezug auf Literatur erweitern.

    Außerdem fehlt für den Französischkurs in Frankreich momentan das Geld (Mensch, ich spar doch für meine Rolex ) und die Zeit (blieben nur die Sommerferien und da mache ich bereits ein Praktikum).

    Trotzdem Danke ;-)

  4. #4
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    dtv-zweisprachig.

    Besser als jeder Kurs und gleichzeitig deinen Anspruch auf "Literatur" befriedigend - unter 10 Euro pro Band.
    Dirk



  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Hm. Sch**ss auf die Rolex wenn Du die Kohle in Deine Ausbildung investieren kannst.

    Aus-, Weiter und Allgemeinbildung sind die besten Investitionen die Du machen kannst. Im Endeffekt ist das sogar evtl. der schnellere Weg zur Rolex...



    Edit: Deutsches Sprach schwäres Sprach. Soviel zum Thema "Bildung"...
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Poesie:

    Mallarmé, Rimbaud, Verlaine, Baudelaire...


    ...der Franzose an sich ist immer ziemlich beeindruckt, wenn man sowas gelesen hat...


    ...Literatur


    Camus und Sartre sind ziemlich einfach zu lesen...Voltaire übrigens auch...
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Ulrich war da schneller...

    Ich würde auch Albert Camus empfehlen. L'Etranger und La Peste sind einfach zu lesen. Deennoch sind diese Bücher große Literatur.

    Antoine de Saint-Exupéry gehört zu meinen Lieblingsautoren. Nicht nur Le petit Prince sollte man gelesen haben, auch seine "Pilotenbücher sind ganz große Klassiker: L'aviateur, Courrier Sud, Vol de nuit, Terre des hommes, Lettre a un otage, Pilote de guerre !

    Bei Poesie ganz klar Charles Baudelaire mit Les Fleurs du Mal.


    Bei der Zeitgössischen Literatur kommt mir spontan Philippe Grimbert in den Sinn, mit seinem 2004 geschriebenen Roman Un Secret. Wunderbares Buch.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #8
    Date
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    An Baudelaire hätte ich auch gedacht, Ulrich. Vielleicht "Les fleurs du mal"? Dann werde ich mich wohl mal an Sartre versuchen, der mich teilweise auch inhaltlich interessiert. Bin mal gespannt. Morgen mittag geht's ab in die Buchhandlung

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    178
    Klar, ist nicht die grosse Literatur, mir hat´s viel gebracht: ich habe seinerzeit bändeweise frz. Krimis gelesen, Simenon u. ä. auch aus dem engl. übersetzte Sachen. Liest sich flüssig, und macht Spass.

  10. #10
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Simenon ist eh zu empfehlen.

    Voltaire....naja, im Original find ichs ned so einfach....




    Und was Poesie angeht: Sch..... auf Baudelaire, nimm Rimbaud.
    Dirk



  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ......guy de maupassant.......bel ami.........
    von satre würde ich die wörter lesen....
    dann natürlich noch cirano de bergerac.........

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Herr Benedikt
    An Baudelaire hätte ich auch gedacht, Ulrich. Vielleicht "Les fleurs du mal"? ...

    da gibt es eine schöne zweisprachige Version von...


    für mich ist Baudelaire ganz grosses Kino...Rimbaud hingegen ist adoleszentes Gefasel...


    Baudelaire ist ist -finde ich - auch relativ einfach zu lesen...


    Stendhal ist auch ganz süffig zu lesen...
    Martin

    Everything!

  13. #13
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Sartre ging mir immer ziemlich auf die Eier.

    Kindheit eines Chefs hab ich grad mal durchgehalten und die Hälfte von "Der Ekel", aber dann war mir schon schlecht.

    Camus alles, der Fremde und der Fall, lese ich immer mal wieder.
    Dirk



  14. #14
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Original von buchfuchs1
    Und was Poesie angeht: Sch..... auf Baudelaire, nimm Rimbaud.
    Rimbaud hatte ich im Abi. Den kann ich niemanden empfehlen

    Was ich schon zur Schulzeit gerne gelesen habe war Corneille und alles von Molière.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Das Ekel war die Offenbarung für mich schlechthin...a truly life changing book...
    Martin

    Everything!

  16. #16
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ulrich: Ich wage dir nicht zu widersprechen, was Rimbaud angeht.....

    aber Baudelaires dauerberauschtes Sinnsuchen im Nichts, grosser Gähner.
    Dirk



  17. #17
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    M. Houllebecq finde ich auch mehr als geil.
    Dirk



  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von buchfuchs1
    M. Houllebecq finde ich auch mehr als geil.

    oh ja...vor allem die Kampfzone...ein epochales Werk...ohne jeden Zweifel


    zum Thema Baudelaire


    das ist reiner Sex:


    Ta tête, ton geste, ton air
    Sont beaux comme un beau paysage ;
    Le rire joue en ton visage
    Comme un vent frais dans un ciel clair.

    Le passant chagrin que tu frôles
    Est ébloui par la santé
    Qui jaillit comme une clarté
    De tes bras et de tes épaules.

    Les retentissantes couleurs
    Dont tu parsèmes tes toilettes
    Jettent dans l'esprit des poètes
    L'image d'un ballet de fleurs.

    Ces robes folles sont l'emblème
    De ton esprit bariolé ;
    Folle dont je suis affolé,
    Je te hais autant que je t'aime !

    Quelquefois dans un beau jardin
    Où je traînais mon atonie,
    J'ai senti, comme une ironie,
    Le soleil déchirer mon sein ;

    Et le printemps et la verdure
    Ont tant humilié mon coeur,
    Que j'ai puni sur une fleur
    L'insolence de la Nature.

    Ainsi je voudrais, une nuit,
    Quand l'heure des voluptés sonne,
    Vers les trésors de ta personne,
    Comme un lâche, ramper sans bruit,

    Pour châtier ta chair joyeuse,
    Pour meurtrir ton sein pardonné,
    Et faire à ton flanc étonné
    Une blessure large et creuse,

    Et, vertigineuse douceur !
    A travers ces lèvres nouvelles,
    Plus éclatantes et plus belles,
    T'infuser mon venin, ma soeur !
    Martin

    Everything!

  19. #19
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Houllebecq ist ein frustrierter, depressiver, sexbesessener Grand-Ecolier. Und so schreibt er auch. Nicht mein Ding der Typ, auch wenn er Erfolg hat.


    Ulrich:
    ...
    A travers ces lèvres nouvelles,
    Plus éclatantes et plus belles,
    T'infuser mon venin, ma soeur !



    Besser kann man ES nicht "ausdrücken"
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Hmm, das kleine Gedicht von Baudelaire liest sich ja wirklich ganz angenehm

    Gibt es da Gedichtsammlungen (außer "Fleurs du mal"), die besonders zu empfehlen sind (wenn möglich Taschenbücher)?

Ähnliche Themen

  1. Literatur Ex I
    Von blechstone im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 21:19
  2. ich steh auf französische Kleinwagen...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 15:36
  3. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 13:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •