habe diesen beitrag auf TZ gefunden. hoffe, das das keine 'alte' news ist. habe das thema zwar verfolgt, aber vielleicht habe ich fruehere bilder einfach uebersehen. falls dem so ist, sorry, dann kann man meinen beitrag ja einfach loeschen.
http://forums.timezone.com/index.php...45167&rid=9039
Frank
Ergebnis 41 bis 60 von 101
-
23.01.2008, 20:33 #41
Danke Hannes; kannte ich leider nicht.
Wirklich klasse.
-
02.03.2008, 16:24 #42
-
02.03.2008, 19:14 #43
Also doch, sehr interessant.
Warum auch nicht, wäre ja doof für Rolex 2 Werke gleichzeitig zu produzieren, wenn es auch das 3186 für alles tut.Viele Grüße, Manuel
-
02.03.2008, 19:39 #44
- Registriert seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 41
Hallo - habe eine Z-Ex II mit 98xxx .........hat schon mal jemand nachgeschaut - ich kann die uhr leider nicht öffnen - wäre doch interessant...........
gruss
kurt34
-
02.03.2008, 19:44 #45
Schau mal, ob beim Verstellen des 12 Stunden Zeigers sich auch die anderen ein wenig bewegen, wenn ja, dann auf jeden Fall 3185...
Viele Grüße, Manuel
-
02.03.2008, 19:55 #46
Toll - man lernt nie aus. Eigentlich müssten daoch auch im Forum solche Uhren kursieren. Ziemlich viele Members haben doch noch ganz spät beim alten Modell zugeschlagen?
Bin gespanntBeste Grüsse, Olli
-
02.03.2008, 20:08 #47
ich hab auch ganz spät zugeschlagen, allerdings hat meine eine frühe z-seriennummer. wenn ich den bericht richtig verstehe sollte die chance bei den wenigen m-seriennummer, die es noch gab, wohl am grössten sein. denke nicht das bei mir das kaliber drinnen ist, aber ist mir ehrlich gesagt auch nicht sooo wichtig
Gruss Monty
-
02.03.2008, 20:16 #48
Sehr interessant.
Allerdings:
Bei jedem anderen Hersteller wäre das völlig egal ob der in ein altes
Modell ein neues Werk einbaut. Oder umgekehrt.
Bei Rolex geht das um die Welt...
An diesen Mythos wird wohl keine andere Uhrenmarke je herankommen.Gruß,
Peter
-
02.03.2008, 21:20 #49
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
hab ne m.nr....
werde deswegen aber bestimmt nix auf machen oder so.....
dennoch interessant....best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
02.03.2008, 23:50 #50
3186 Bewegung bestätigt in 16710's
Es sieht aus wie der M-Serie von 16710 haben die 3186-Bewegung. Check it out at http://www.minus4plus6.com/paracromblu16710.htm
Best,
Sheldon -
-------------------------
It looks like M-series 16710's have the 3186 movement. Check it out at http://www.minus4plus6.com/paracromblu16710.htm
Best,
-Sheldon__________________________________________________ ______
Rolex Experiences & Information www.minus4plus6.com
-
02.03.2008, 23:54 #51
wow! so it is true!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.03.2008, 00:30 #52
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Toll,,
also noch so eine Rolex, die ab Werk so um die 2-4 sec. nachgeht, auch nach monatelangem Tragen sich nichts daran ändert, die aber auch in keinster Weise auf irgendwelche Ablegeversuche in der Nacht reagiert, ob Krone oben, unten, Zifferblatt oben usw...
Also ehrlich, ich finde die neuen technischen Sachen ja im Grunde genommen klasse, meine Erfahrungen mit Kaliber 3186 waren aber bisher eher ernüchternd. Sorry.Beste Grüße
Claus
-
03.03.2008, 01:07 #53
.
Westfalen-Claus, alter, erfahrener, 3186-enttäuschter NRW-Kronenträger;
wenn das Werk einer R einen in allen Lagen gleichbleibenden Nach-, bzw. Vorgang zeigt: genial!!!!!!!!
das is das das Zeichen, daß die Uhr absolut keinen Lagenfehler hat!
so ´ne Uhr könnte sogar ein Mensch mit nicht vorhandener Fein-, bzw. sogar schwerst gestörter Grobmotorik einregulieren!
Bert___________ Bert
-
03.03.2008, 02:52 #54
I reposted with permission
I reposted with permission at http://www.minus4plus6.com/paracromblu16710.htm
Ich Ausschreibung mit Erlaubnis auf http://www.minus4plus6.com/paracromblu16710.htm
-Sheldon__________________________________________________ ______
Rolex Experiences & Information www.minus4plus6.com
-
03.03.2008, 06:52 #55
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
habe ne M - 23******
Bin gespannt was die ersten ziffern bei der gezeigten 16710 sind...
wünsch euch nen schönen Wochenstartbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
03.03.2008, 07:00 #56
- Registriert seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 41
habe die EX II mit Z98xx.. erst ein paar Tage. Was mir auffällt - praktisch keine Abweichungen in verschiedenen Lagen. Das könnte doch auf 3186 hindeuten?
gruss
kurt
-
03.03.2008, 10:06 #57
Juchuu! Danke für den Link!
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.03.2008, 10:11 #58
WOW. Das ist wirklich erstaunlich.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
03.03.2008, 19:26 #59
- Registriert seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 41
niemand bei der ex II geschaut? kann sie halt nicht öffnen.............
-
03.03.2008, 20:47 #60
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
" Westfalen-Claus, alter, erfahrener, 3186-enttäuschter NRW-Kronenträger;
wenn das Werk einer R einen in allen Lagen gleichbleibenden Nach-, bzw. Vorgang zeigt: genial!!!!!!!!
das is das das Zeichen, daß die Uhr absolut keinen Lagenfehler hat!
so ´ne Uhr könnte sogar ein Mensch mit nicht vorhandener Fein-, bzw. sogar schwerst gestörter Grobmotorik einregulieren!
Bert"
Nun, lieber Bayern- Bert, alter, erfahrener 3186er Fan.
Mir ist eine Uhr 1000 x lieber, die ich durch ihre "Lagenfehler" jahrelang bei +- 0 halten kann, als eine nagelneue Uhr öffnen lassen zu müssen, um sie einregulieren zu lassen.
Der ganze "Fortschritt" erinnert mich an die Autoindustrie.
Da konntest Du früher einfach den km Zähler auf null drücken, wenn Du tanken warst. Heute musst Du dazu teilweise komplizierte Menüs durchforsten, um das gleiche Ziel zu erreichen.
Meine Meinung und nicht mehr.Beste Grüße
Claus
Ähnliche Themen
-
Einschätzung: 16710 (3186) im SC
Von alex.avalanche im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 104Letzter Beitrag: 06.04.2011, 21:00 -
Klappergeräusch GMT II mit 3186 Kaliber Normal?
Von trophy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2011, 17:20 -
Ziffernblatt Fehler bei der 16710 M mit 3186
Von toral im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.05.2009, 16:02 -
Rolex 16710 GMT 16710 mit 3186!
Von le-mario im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.03.2009, 07:48 -
Submariner LV M-Serie mit 3186-Kaliber?
Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.08.2008, 13:21
Lesezeichen