den kleber sollte man abmachen, aber nimm niemals ein teppichmesser dazu! elmar, you know what i mean ?!
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Hologrammaufkleber
-
16.01.2008, 05:59 #1
Hologrammaufkleber
Frage an die Insider (weil ich das jetzt ein,zwei mal gelesen hab):
An der Uhr den Hologrammaufkleber dranlassen oder entfernen ?
Aus hygienischer Sicht denke ich gehört der abgemacht - sammelt sich doch Schmutz unter dem Stickerrand, und damit Bakterien, etc.
Was meint Ihr ?
-
16.01.2008, 06:13 #2Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
16.01.2008, 06:48 #3
Messer, Gabel, Schere, Licht - sind für kleine Kinder nicht
Wenn Du Dir unsicher bist, nimm lieber etwas weicheres wie ein Küchenscharber. Der tut es auch und ist weicher als Metall und hinterläßt keine Kratzer. Teppichmesser wären ideal, sind aber oft nicht sauber gearbeitet und jede Unebenheit an der Klinge ist gefährlich. Und natürlich niemals mit der Spitze
-
16.01.2008, 06:48 #4
Wenn Du ihn dran läßt, sieht er irgedwann mal so aus
Gruß, Hannes
-
16.01.2008, 06:49 #5
mmmm, lecker ....
-
16.01.2008, 07:01 #6
wenn du dir die zwiebe beim konzi kaufst, dann soll der doch das ding entfernen! ich musste mir damit bisher noch nie die finger "schmutzig" machen, der war nach dem anpassen des bandes immer auf wundersamw weise verschwunden
Gruss Monty
-
16.01.2008, 08:15 #7
Bei den Neuen gibt es da sowieso keine Probleme mehr, die kann man einfach abziehen
Gruß Helmut
-
16.01.2008, 14:02 #8
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.405
und wohin geb ich den aufkleber?
ganz ehrlich jetzt?!...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
16.01.2008, 14:07 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von flost389
und wohin geb ich den aufkleber?
ganz ehrlich jetzt?!
-
16.01.2008, 14:34 #10
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.405
wofür sind die eigentlich???
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
16.01.2008, 14:43 #11
Die Aufkleber sollen die Echtheit der Uhr bestätigen und den Fälschern die Arbeit erschweren.
Gruß Volker
-
16.01.2008, 14:46 #12Original von flost389
und wohin geb ich den aufkleber?
ganz ehrlich jetzt?!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
16.01.2008, 14:48 #13
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.405
hannibal: hatte ich mir schon gedahct, aber finde ich als sicherheiutsmerkmal etwas eigenartig-naja...
signore rossi: so seh ich das oft-scheint wohl ne gute möglichkeit zu sein!
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
16.01.2008, 14:50 #14
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Original von Signore Rossi
Original von flost389
und wohin geb ich den aufkleber?
ganz ehrlich jetzt?!Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
16.01.2008, 14:50 #15
Nicht Dein Ernst...?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
16.01.2008, 14:52 #16
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Just kidding....
Grüsse M.Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
16.01.2008, 15:43 #17
... geht das auch...
... mit Waschbenzin, den Sticker zu entfernen? Hat jemand Erfahrung?
Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
16.01.2008, 15:48 #18
RE: ... geht das auch...
Ich nehme Kunststoffreiniger, geht prima
Liebe Grüße
Alex
Alex
-
16.01.2008, 15:56 #19
Auf eine Uhr gehören keine Aufkleber - weg und gut. Blöder Vollständigkeitshype
Gruß,
Martin
-
16.01.2008, 15:57 #20
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Ab damit, ist doch pfui bäh!
Gruß, Christian
------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
submariner hologrammaufkleber
Von i_love_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.07.2009, 20:20 -
hologrammaufkleber
Von sterol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.09.2007, 19:25
Lesezeichen