Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832

    Frage zu externer USB-Festplatte (Trekstor)

    Hallo,

    brauche Hilfe der Fachleute :-)

    Ich habe diese externe Trekstor 2,5 Zoll USB-Festplatte mit ca. 70 GB Speichervolumen (eingebaut ist eine Samsung-Festplatte).

    Brauche aber mehr Speicherplatz.

    Kann ich die Platte einfach gegen eine 160 GB-Platte austauschen? Ist die Marke egal? Muss ich was beachten?

    Danke!



    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Frage zu externer USB-Festplatte (Trekstor)

    kopieren, usb aus alt raus, usb in neu rein, zurueckkopieren, einfach verwenden
    marke egal

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Marke egal, richtig...nur auf's Interface achten.
    SATA oder IDE.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  4. #4
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Themenstarter
    Super, danke.
    Ist wahrscheinlich IDE, oder? Denke Hitachi baut gescheite Festplatten.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Ich würde die Platte einfach drinlassen und eine neue, mit grösserer Kapazität, dazukaufen. Die kosten ja nicht mehr die Welt, und die "alten" 70 GB kannst Du doch weiterverwenden. Deine Platte hat doch auch die Stromversorgung via 2 USB-Steckern?

    Ich denke, grössere, aktuelle Platten können in diesem Gehäuse allein über USB nicht ausreichend und stabil mit Strom versorgt werden.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Guter Punkt.
    Wenn die Platte nur über USB versorgt wird, eine Platte mit geringer Stromaufnahme kaufen.

    Wegen des Anschlusses: Aufschrauben, nachsehen. Wenns ne recht neue ist, vermutlich SATA.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  7. #7
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    ich glaube du kommst billiger wenn du dir gleiche eine neue kaufst...dann hast noch dazu zwei.
    Gruss
    Bernie

  8. #8
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Themenstarter
    Ja, sieht so aus. Bei CONRAD gibts 160 GB für knapp über 100 EUR von Freecom, Western Digital oder Iomega. Die losen Platten kostenn fast genau soviel.

    Dank an euch!
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  9. #9
    Äh ... nur sicherheitshalber: Kauf Dir keine 3,5 Zoll Platte für das 2.5 Zoll Gehäuse ... das passt nämlich nicht
    Will code HTML for food

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    112
    Hallo,

    falls ich das jetzt richtig verstanden habe und Du eine neue externe kaufen willst, kleiner Tipp am Rande. Wenn es etwas mehr sein darf, würde ich das nicht unbedingt bei Conrad kaufen.

    Bei Mindfactory (nur so als Beispiel) bekommst Du für 100 Euro 500GB von Western Digital. Klick

    Gibts bei Amazon auch, aber dann andere Plattenmarke.

    Gruß

    Stefan
    Viele Grüße

    Stefan

  11. #11
    Sub-Date
    Gast
    Original von taschkar
    Hallo,

    falls ich das jetzt richtig verstanden habe und Du eine neue externe kaufen willst, kleiner Tipp am Rande. Wenn es etwas mehr sein darf, würde ich das nicht unbedingt bei Conrad kaufen.

    Bei Mindfactory (nur so als Beispiel) bekommst Du für 100 Euro 500GB von Western Digital. Klick

    Gibts bei Amazon auch, aber dann andere Plattenmarke.

    Gruß

    Stefan
    Das ist aber 3,5 Zoll, und das bedeutet:

    - Externe Spannungsversorgung
    - 10 fache Grösse und Gewicht
    - mangelnde Mobilität

  12. #12
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.773
    Wenns in dem Gehäuse recht eng und kuschelig zugeht, dann evtl noch auf die Wärmeentwicklung achten und lieber ne 4200rpm Platte kaufen als ne 5400er
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Nix umbauen.

    Gebrauchte Festplatten werden bei ebay teuer gehandelt.

    Also: alte Platte dort vertickern, und (woanders) eine neue kaufen.

    Ich vermute mal, die Differenz zwischen alt und neu beträgt dann so 20 Euro und man hat wieder volle 2 Jahre Garantie.

    Grüße
    Thomas
    Grüße Thomas


  14. #14
    Und vor dem Verkauf die Platte mit WipeDisk polieren....

Ähnliche Themen

  1. Problem mit externer Festplatte
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 21:51
  2. "Raid 1" mit Notebook & externer Festplatte
    Von tobstar im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 11:03
  3. Externe Festplatte für Mac und PC?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 01:38
  4. Frage zu Trekstor USB Stick
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 23:39
  5. Externe Festplatte!
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •