Die Einstellung sollte auf 1280x800 oder 1600x1024 stehen.
Kann die Grafikkarte diese Einstellung nicht,
nach einem neueren Treiber suchen.
Gibt es keinen neuen Treiber, der diese Einstellungen zuläßt,
bleibt nur ein Grafikkartentausch übrig.
Euer Widescreen Fachsammler
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
14.01.2008, 15:20 #1
Frage zu PC-Bildschirmkonfiguration
Ich muss Euch noch mal mit einer Frage zur Bildschirminstallation lästig fallen.
Habe hier einen Flachbildschirm Samsung, 20", Analog, 60hz, 1024x768 Auflösung, in der "breiten" Version (wide screen). Ist auch alles prima, aber: Eine runde Uhr wird oval angezeigt, Smilies auch.
Also wird praktisch das, was vorher auf dem "normalen" Bildschirm richtig angezeigt wurde, jetzt in die Breite gezogen.
Mit meinem Halbwissen komme ich da nicht richtig weiter, habe in der Systemsteuerung bei "Anzeige" noch nicht den richtigen Knoopf gefunden. Hat einer einen Tipp, wie ich das Runde wieder rund bekomme. Bin kein Freund der Tonneau-Form.
Danke im Voraus.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.01.2008, 15:35 #2Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
14.01.2008, 15:40 #3
Sie kann 1280x768 und 1280x1024 und 1680 x 1050. Wahrscheinlich genau die falschen Einstellungen.
Also neu? Und was ist mit dem zweiten Bildschirm in "alter" Größe, dann funktioniert der in die andere Richtung nicht, oder?
PS: Bei 1280x768 ist die Schrift nicht gut lesbar, dieser Wert liegt irgendwie genau "dazwischen".
PS2: Du meinst dann einen neuen Treiber für die Grafikkarte?77 Grüße!
Gerhard
-
14.01.2008, 16:08 #4
Tjo hast wohl eine zu alte Grafikkarte - vielleicht helfen neue Treiber, aber sicher wäre ich mir da nicht. Denke die Auflösung ist Hardwareseitig vorgegeben....
lg Michael
-
14.01.2008, 16:14 #5Original von THX_Ultra
Tjo hast wohl eine zu alte GrafikkarteHaben die neuen Karten da einfach mehr Möglichkeiten?
77 Grüße!
Gerhard
-
14.01.2008, 16:16 #6
Ja, zuerst würde ich nach einem neuen Treiber für die Grafikkarte suchen.
Ich habe vor ein paar Wochen meine Monitore gegen Widescreen Exemplare ausgetauscht.
Der alte Treiber meiner Matrox Grafiklösung konnte die erforderlichen
Auflösungen auch nicht bereitstellen, nach einem Treiberupdate
waren auch die Widescreen Auflösungen anwählbar.
Bitte auch noch prüfen, ob als Monitor in den Grafikeinstellungen
dein Monitor angegeben ist. Es sollte kein Plug and Play Monitor
eingestellt sein.
Auch hier den Monitortreiber installieren, und nach der physikalischen
Auflösung des Bildschirmes schauen.
Dann wird das Bild am besten dargestellt.
Schlecht lesbare Schriften resultieren aus den emulierten Auflösungen.
War bei mir ganz genausoSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
14.01.2008, 16:17 #7Sub-DateGast
Wenn der Monitor ein 20" Gerät ist, dann ist 1024*768 definitiv falsch.
Da Du schreibst, dass es sich um ein Widescreengerät handelt,
wird er wohl 1680*1050 Bildpunkte haben.
Für die möglichen Einstellungen ist aber nicht alleine der Grafikkartentreiber verantwortlich, sondern auch der Monitortreiber.
Schau doch mal bei Samsung und ladt Dir den Monitortriebr, bzw. die Monitor.inf runter.
Wenn dann alles auf 1680*1050 läuft, und es Dir zu klein erscheint,
dann kannst Du unter den erweiterten Eigenschaften die Icongrösse
hochsetzen.
-
14.01.2008, 16:24 #8
Ich nutze 1680*1050, aber im Moment stehen hier 22" Wide
Monitore.
Er hat 20 Zoll, da werden mir hier andere Auflösungen vorgegebenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
14.01.2008, 16:53 #9
1680x1050 ist glaub ich Standard für 20". Hab ich zumindest hier. Widescreen-Treiber sollte es mittlerweile für alle Karten geben. Ausser vielleicht für Vesa Lokalbus Karten mit 2MB Speicher. Wast hast du denn für ne Karte?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
14.01.2008, 18:03 #10ehemaliges mitgliedGast
Wie lauten die genauen Bezeichnungen von Bildschirm und Grafikkarte?
Oli
-
14.01.2008, 19:07 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wie schon geschrieben benötigt der Samsung 1680x1050. Andere Einstellungen gehen immer zu Lasten der Bildqualität.
-
14.01.2008, 20:42 #12
1680x1050!
Das aber ne harte Auflösung auf nem 20 Zöller.
Hoffe hast ne gute Brille Gerhard.
Normal gibts meistens noch ne zweite Auflösung die einigermaßen gut passen könnte. 1152x irgendwas.
Die Icons größer machen sieht meistens relativ dämlich aus. Die Schrift ist nach wie vor klein.
Welche Graphikkarte hast du?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.01.2008, 21:29 #13Sub-DateGastOriginal von Passion
1680x1050!
Das aber ne harte Auflösung auf nem 20 Zöller.
Hoffe hast ne gute Brille Gerhard.
Normal gibts meistens noch ne zweite Auflösung die einigermaßen gut passen könnte. 1152x irgendwas.
Die Icons größer machen sieht meistens relativ dämlich aus. Die Schrift ist nach wie vor klein.
Welche Graphikkarte hast du?
*JEDER* TFT hat genau *eine* native Auflösung.
Mein Notebook hat 1680*1050 auf einem 15,4", das sollte somit
auf einem 20" kein Problem sein.
Wie dem auch sei, wenn er uns nicht die genaue Bezeichnung mitteilt,
können wir nur raten, aber einen Widescreenmonitor mit 1152*xxx kenne ich nicht.
-
14.01.2008, 21:32 #14
Da hast Du natürlich recht Peter! Keine Frage.
Ich habe jedoch festgestellt, dass auf jedem meiner TFT`s von 17.4 bis 20" - zwei Auflösungen passen. Die "echte" die meist was für Adler ist und eine zweite Minder aufgelöste. Warum? keine Ahnung, geht aber.
Mein Notebook hat auch 1680xirgendwas. Mit der Auflösung sieht zwar keine Sau was, aber mit der zweiten ... ich seh mal morgen nach ... geht es perfekt. Ist auch nur so ein Taschenformat mit 15.4", da ist 1680 tödlich.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.01.2008, 21:45 #15Sub-DateGast
Meine Tochter hat auch so schlechte Augen, dass sie den Unterschied
zwischen richtiger und umgerechneter Auflösung nicht erkennen kann.
Deswegen nutzt sie auch ein 1280*800 Notebook.
Ich dagegen habe gute Augen und finde 1680*1050 auf 15,4 Zoll
absolut passend und halte nichts für zu klein.
Dafür bekomme ich einen Schreikrampf wenn ich flasche Auflösungen
oder eingeschaltetets Clear Type sehe.
P.S. Es gibt auch 1920*xxxx Auflösungen auf 15,4"
-
14.01.2008, 21:52 #16
Nun, schlecht oder nicht schlecht, das glaube ich ist so nicht zu beurteilen.
Richte für 10 Mitarbeiter einen Arbeitsplatz ein und wenn nach 3 Stunden 9 zu Dir kommen und sich über das Mikrogeschreibsel am Bildschrim beschweren musst du Fakten schaffen.
Du bekommst schlechte Augen bei dem kleinen Zeugs. Das strengt mächtig an. Ist aber wohl im Trend so hohe Auflösungen dem Kunden für Bildschirmgrößen anno 1994 aufzuschwatzen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.01.2008, 23:13 #17
Grafikkarte ist jetzt neu und eine Nvidia NX 7600 GS, Bildschirm ist Samsung 206 BW mit Widescreen.
Ergebnis: Bei 1280x800 wird die Schrift schlecht lesbar, wie mit schlechtem Kohlepapier geschrieben. 1280x1024 ist kleiner, aber auch kaum lesbar. Am besten funktioniert tatsächlich die alte Auflösung 1024x768, aber da ist der Kreis oval, sonst wäre die optimal.
Das hier sind die möglichen Auflösungen.
Grafikkartentreiber habe ich einen neuen geladen, müsste also aktuell sein. Vom Bildschirm habe ich noch keinen neuen Treiber.
Mache jetzt mal Feierabend und morgen weiter. Auf alle Fälle ist das Ergebnis leider absolut unbefriedigend, 'never change a running system' scheint sich wieder mal zu bewahrheiten.
PS: Übrigens ist die Aufläsung 1680x1050 super, aber sehr klein in der Schrift, eigentlich zu klein! So wie oben schon beschrieben. Aber ein Kreis bleibt wenigstens ein Kreis!
PS2: 1440x900 scheint vielleicht ein Kompromiss zu sein, obwohl die Schrift da auch sehr klein ist, aber es geht so grade noch.77 Grüße!
Gerhard
-
14.01.2008, 23:36 #18
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Tja, das ist eben ein Nachteil der LCD-Panels, sie haben eine native Auflösung, mit der man sie betreiben sollte.
Bei 20" und 22" Geräten liegt sie bei 1680x1050 Pixeln.
Betreibt man sie darunter, muss die Elektronik interpolieren, das Bild leidet merklich. Da bringt die beste Grafikkarte der Welt nix.
Das Einzige, was noch bliebe, wäre ein 22" LCD (ebenfalls 1680x1050) zu verwenden, dort sind die Pixel dann entsprechend größer.
Dass die Kreise bei der Auflösung 1024x768 oval erscheinen, liegt daran, dass diese Auflösung nicht für Widescreens gedacht ist.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
14.01.2008, 23:42 #19
Danke für die Info Gerhard.
Wie sieht 1280x800 aus?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
15.01.2008, 08:11 #20
1680x1050 geht gut, man kann die Schrift ja etwas größer stellen (Strg und +), mal sehen, aber in den anderen Programmen ist das natürlich alles recht klein (Word, Excel usw.). Bei Word hat man bei 10pt-Schrift schon Probleme, sie ermüdungsfrei zu lesen.
1280x800 geht nicht, siehe oben, ist wie mit schlechtem Kohlepapier, zum Teil verschwommene bzw. unscharfe Schrift.
Fragt sich natürlich, warum einem diese Probleme nicht beim Verkauf gesagt werden. Hab den Bildschirm von Atelco, bisher haben sie mich da immer gut beraten und sind sogar recht freundlich.77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
pc frage...
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2009, 11:28 -
Frage zu GMT II
Von Floripa06 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:13 -
Frage zu GMT II
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22 -
Frage zur GMT
Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29 -
Frage zu GMT I
Von JFK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38
Lesezeichen