Ich find's halt bedauerlich, dass man da nicht beraten wird... "native Auflösung" muss man ja erst mal kennen.Aber egal, gerade gewöhne ich mich an die kleine Schrift.
PS: Was mich als Laie da immer wundert: Was der PC immer alles kann, und urplötzlich dann Grenzen, wo man sie nicht vermutet. Ein simpler Bildschirm mit hochmoderner Grafikkarte, aber nur eine einzige Einstellung, die genau passt, und die auch noch gewöhnungsbedürftig klein. Da gbit's doch noch einiges an Erfindungspotential.
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
15.01.2008, 09:12 #21
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Dann hättest Du einen 20" mit einer geringeren nativen Auflösung kaufen müssen. Gibt es auch. Sogar vom selben Hersteller.
-
15.01.2008, 09:15 #2277 Grüße!
Gerhard
-
15.01.2008, 09:36 #23
Das widescreen Format ist das Problem. Keine Ahnung warum man das jetzt macht. Wohl wegen den Laptop "deckeln".
Also in zu kleiner Auflösung, Gerhard, wäre ich nicht bereit mich vor die Kiste zu setzen. Acht Stunden am Tag unzufrieden lesen? No! Dann umtauschen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
15.01.2008, 09:45 #24
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Der Sinn einer hohen Auflösung ist die Möglichkeit bei z.B. Photoshop viele Paletten offen haben zu können. Eben mehr Fläche zum Anzeigen. Man kann auch 3-4 Fenster offen lassen. Ein 20" in 1280er Auflösung würde keinen Sinn machen. 1680 ist nicht übermässig klein, nur ungewohnt. Wenn man die Schriftart größer einstellt passt das wieder,wenn man nicht gut sieht.
-
15.01.2008, 10:14 #25
Ich gewöhne mich schon dran.
Und fürs Zeichnen ist es in der Tat angenehm, viel Platz, und eben die gute Auflösung.
PS: Und die dazugewonnene Schärfe macht natürlich einiges wett, ein Strich ist ein Strich, und kein Fluss.77 Grüße!
Gerhard
-
15.01.2008, 10:36 #26Original von Mostwanted
Der Sinn einer hohen Auflösung ist die Möglichkeit bei z.B. Photoshop viele Paletten offen haben zu können. Eben mehr Fläche zum Anzeigen. Man kann auch 3-4 Fenster offen lassen. Ein ...Für diese Anwendungen ist das Perfekt, macht aber wohl nicht jeder, ebensowenig wie CAD. Auf nem 15.4" Laptop ist 1680 schon ein wenig klein, auf nem 20er ist das je nach Zweck perfekt oder eben weniger.
Gerhard Du gewöhnst dich daran schon.Du hast Dich an die Technik anzupassen, nicht umgekehrt!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
15.01.2008, 10:56 #27
Richtig, der Mensch dient der Technik. So ist das heute.
Gut, dass ich wenigstens mit CAD arbeite, da ist es ein Gewinn!
Und wie schon gesagt, ein "scharfes" aber kleines Schriftbild scheint besser zu sein als ein größeres, verwaschenes.
77 Grüße!
Gerhard
-
15.01.2008, 11:05 #28
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Könntest Du den Bildschirm denn noch umtauschen, Gerhard?
Wie wär's dann mit nem 22"? Der ist etwas größer.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
15.01.2008, 11:06 #29
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Der hat dann 1900er Auflösung
-
15.01.2008, 11:16 #30
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Nein, hat er nicht.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
15.01.2008, 11:40 #31Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
15.01.2008, 20:32 #32ehemaliges mitgliedGastOriginal von siebensieben
1680x1050 geht gut, man kann die Schrift ja etwas größer stellen (Strg und +), mal sehen, aber in den anderen Programmen ist das natürlich alles recht klein (Word, Excel usw.). Bei Word hat man bei 10pt-Schrift schon Probleme, sie ermüdungsfrei zu lesen.
1280x800 geht nicht, siehe oben, ist wie mit schlechtem Kohlepapier, zum Teil verschwommene bzw. unscharfe Schrift.
Fragt sich natürlich, warum einem diese Probleme nicht beim Verkauf gesagt werden. Hab den Bildschirm von Atelco, bisher haben sie mich da immer gut beraten und sind sogar recht freundlich.
Entweder ganz einfach über die Schriftgröße (Rechtsklick auf den Desktop -> "Eigenschaften" -> dann auf den vorletzten Reiter von rechts (heißt bei mir "Appearance", auf Deutsch vermutlich "Darstellung") -> hier kannst du bei Schriftgröße außer Normal noch Groß oder Extra Groß auswählen:
Oder du vergrößerst die DPI-Einstellungen:
Wieder per Rechtsklick auf den Desktop -> "Eigenschaften" -> "Einstellungen"
-> "Erweitert" -> Reiter "Allgemein" -> hier kannst du die DPI-Einstellung verändern:
Wird dann nach einem Neustart aktiv.
Oli
-
15.01.2008, 22:59 #33
Danke für diese Tipps, werde es mal probieren!
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
pc frage...
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2009, 11:28 -
Frage zu GMT II
Von Floripa06 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:13 -
Frage zu GMT II
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22 -
Frage zur GMT
Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29 -
Frage zu GMT I
Von JFK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38
Lesezeichen