Die Fragestellungen musste ich mir manchmal zweimal durchlesen, aber die
Auswertung am Ende fand ich sehr interessant.
Wünsche viel Erfolg!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
14.01.2008, 19:51 #1
- Registriert seit
- 19.12.2007
- Beiträge
- 5
Umfrage zum Thema Armbanduhren
Liebe R-L-X User,
ich heisse Roberto Colacino und studiere im neunten Semester Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich mit den Schwerpunkten Marketing, Marktforschung und Unternehmensstrategie.
Ich interessiere mich seit einiger Zeit für mechanische Armbanduhren und lese gerne in verschiedenen Uhrenforen mit. Zum Abschluss meines Studiums fehlt mir „nur“ noch meine Diplomarbeit.
Und hier kommt Ihr in's Spiel: Im Rahmen meiner Diplomarbeit führe ich eine Umfrage zum Thema Armbanduhren durch. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch circa 15 Minuten Zeit nehmen könntet um meine hoffentlich interessante Umfrage auszufüllen. Ihr findet die Umfrage unter folgendem Link:
http://www.unipark.de/uc/SZ_Uni_Zuer...ino_test/9f3d/
Eure Daten werden in anonymisierter Form ausschliesslich in meiner Diplomarbeit verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Gerne dürft Ihr den Link auch an uhrenbegeisterte Freunde weitergeben.
Bei Fragen stehe ich gerne via E-Mail zur Verfügung.
Vielen Dank für Eure Mithilfe und einen schönen Abend.
Beste Grüsse aus der Schweiz,
Roberto Colacino
[Meine E-Mail Adresse: colacino_rob at access.uzh.ch]
P.S. Ich hoffe, es ist O.K., dass ich den Thread im Hauptforum gepostet habe. Ansonsten sorry und bitte verschieben liebe Admins.
-
14.01.2008, 20:33 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.01.2008, 20:37 #3
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 286
*kopfrauch* Na ja, ich hab jetzt wenigstens die semi-wissenschaftliche Bestätigung das ich auf Breitling gar nicht kann
Will code HTML for food
-
14.01.2008, 20:41 #4
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: Umfrage zum Thema Armbanduhren
Gut gemacht
LG Christoph
-
14.01.2008, 20:43 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.751
Roberto: Der Conjoint-Teil könnte noch etwas Feintuning in der Abstufung der Merkmalsausprägungen gebrauchen, damit Du eine bessere Aussagekraft bekommst. Du kannst Dich bei Interesse jederzeit gerne per PN an mich wenden.
Die nehm ich!
madmax: Als gläserner Kunde hast Du nur Vorteile, Du wirst nämlich nicht mehr von Firmen mit Marketing belästigt, für deren Produkte Du Dich nicht im entferntesten interessierst.
Original von preppyking
Fazit deiner Diplomarbeit: Geld/Budgets nicht in F&E, sondern größten Teils in Marketing stecken
-
14.01.2008, 20:43 #6
Man mag mich ja für paranoid halten, aber für mich sehen die Fragen ziemlich genauso aus, wie die Fragebögen, die in diversen Uhrenmagazinen beigelegt werden, welche man dann ausfüllen muss, um eventuell eine Uhr gewinnen zu können.
Ich lass das jetzt mal lieber, weil ich kein Freund von Marktforschung bin, die den gläsernen Kunden zum Ziel hat.
Wenn das ein Irrtum meinerseits ist und wirklich nur der Realsierung einer Diplomarbeit dient, dann tut es mir leid.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
14.01.2008, 20:45 #7preppykingGast
so, jetzt weiss ich anhand deines "conjoint measurements" dass die Marke "Rolex" die wichtigste Merkmalsausprägung ist und wichtiger als Preis, Wasserdichtigkeit usw.
Fazit deiner Diplomarbeit: Im Luxussegment verkauft man über ideelen Mehrwert, nicht über funktionellen Mehrwert, als Geld/Budgets nicht in F&E, sondern größten Teils in Marketing stecken
Halt uns auf dem Laufenden.
-
14.01.2008, 20:45 #8
-
14.01.2008, 20:46 #9
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Interessant, wuensche viel erfolg!
(warum kann ich da keine uhr gewinnen?)
-
14.01.2008, 20:49 #10
- Registriert seit
- 20.04.2005
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 96
Wo sind die Panerais??
Bei der Rolex für 1000 Euros musste ich auchGruß
Klaus
Tool watches are cool watches!
-
14.01.2008, 20:49 #11
-
14.01.2008, 20:57 #12
- Registriert seit
- 19.12.2007
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Teilnahme und Euer Feedback.
zuerst mal,madmax1982: Ich garantiere Dir [und allen anderen], dass die Umfrage einzig zur Datengewinnung für meine Diplomarbeit dient. Bei mir gibt's auch keine Uhr zu gewinnen...
market-research: Ja, die würde ich auch nehmen
Die Einzelnen Kombinationen werden übrigens von der Conjoint-Software [von Globalpark] generiert und dabei wird die volle Preisspanne ausgenützt.
twinlock: Vergleichbare Panerai-Uhren [Zum Tauchen mit einer Vorrichtung um die Tauchzeit festzuhalten] sind in einer anderen Preisregion [Irgendwo musste die Grenze gezogen werden].
Für weitere Fragen, Feedbacks, etc. stehe ich gerne zur Verfügung.
Beste Grüsse,
Roberto Colacino
-
14.01.2008, 21:31 #13
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Hat gar nicht weh getan
-
14.01.2008, 21:49 #14
-
15.01.2008, 05:37 #15
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.450
Done!
Weiterhin viel Erfolg mit der Auswertung und Deiner Arbeit!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
15.01.2008, 08:34 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Komplex zu lesen, aber interessant!
Good luck, OliverLG, Oliver
-
15.01.2008, 08:56 #17Original von market-research
...
Original von preppyking
Fazit deiner Diplomarbeit: Geld/Budgets nicht in F&E, sondern größten Teils in Marketing stecken
beruflich Controller...privat Romantiker....also in doppelter Hinsicht der natürliche Feind exzessiven Marketings...
wobei ich gerne konzediere, dass extrem wenig Marketing-Leute so professionell wie du sind...Martin
Everything!
-
15.01.2008, 09:03 #18
hallo,
ausgefüllt.
viel erfolg
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
15.01.2008, 09:08 #19
Tolle Sache, viel Erfolg bei der Diplomarbeit
-
15.01.2008, 09:34 #20
Rolex +0,42
Breitling -0,28
...das wusste ich schon vorher...
Hat aber Spaß gemacht.
Allerdings bin ich bei Umfragen kein Freund davon den Probanden den "Mittelweg" offen zu lassen, evtl. wäre es sinnvoll nur 4 anstelle von 5 Antwortmöglichkeiten zu geben, so muss er sich in der Skala von Minus bis Plus in die eine oder andere Richtung entscheiden und kann sich nicht auf das "Neutral" zurückziehen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
Ähnliche Themen
-
ZARA und Armbanduhren
Von Tonke im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.09.2008, 16:19 -
Armbanduhren 3/2008
Von Lars-118206 im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.06.2008, 14:46 -
Armbanduhren Journal ist da .....
Von Pete-LV im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.12.2007, 17:53 -
Armbanduhren-Journal ist da !
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.08.2005, 10:18 -
Armbanduhren mit Taschenuhrwerken?
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.07.2005, 12:30
Lesezeichen