Der CC sieht für einen VW top aus, wird aber preislich bestimmt zu Audi etc. aufschließen
Finde es hier immer sehr interessant wie über so ein Auto, gut ausgestattet bestimmt 40-45k hergezogen wird und die meisten
der Anpranger-Kollegen sich so ein Auto nicht mal neu kaufen/ leisten würden/ könntenund dafür mit ollen Gurken a lá "Luxusmarke" durch die Gegend gondeln
Passat CC die neue Vertreteroberklasse![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 95
Thema: Der neue Passat CC ....
-
14.01.2008, 18:17 #41
Preise habe ich keine finden können, nur die offizielle Pressemitteilung:
Auf den Punkt: Passat CC
North American International Auto Show: Weltpremiere des ersten viertürigen Coupés von Volkswagen
Passat CC vereint Sportwagendynamik mit Limousinenkomfort
Erstes Auto der Welt mit dem Spurhaltesystem Lane Assist
Elektronische Fahrwerksregelung Dynamic Drive Control serienmäßig ab 170 PS
Hochklassige Motoren mit Leistungen von 140 PS bis 300 PS
Wolfsburg / Detroit, Januar 2008. Volkswagen eröffnet das Jahr 2008 mit der Weltpremiere des Passat CC. Kennzeichen: Coupé-Design, aber vier Türen; souveräner Komfort, aber pure Dynamik; sportliches Interieur aber Raum ohne Kompromisse. Im Zusammenspiel dieser Gegensätze entstand ein Auto, dessen Konzeption und Design jenseits des Mainstreams neue Akzente setzt. Zugleich ist der Passat CC ein progressiver Technologieträger mit hochklassigen Motoren (103 kW / 140 PS bis 220 kW / 300 PS) sowie wegweisenden Assistenz- und Fahrdynamiksystemen. Zu ihnen gehören als Weltneuheiten das Spurhaltesystem „Lane Assist" und die elektronische Fahrwerksregelung „Dynamic Drive Control". Nicht weniger innovativ: die Einparkhilfe „Park Assist" und die „Automatische Distanzregelung ACC" mit der Anhaltewegverkürzung „Front Assist".
Lane „Assist": Das aktive Spurhaltesystem des Passat CC ist weltweit einzigartig in dieser Fahrzeugklasse. Es lenkt selbsttätig gegen, sobald der Passat CC unplanmäßig die Spur verlässt; ein echter Komfort- und Sicherheitsgewinn. Rund 14 Prozent aller Unfälle mit Verletzten werden durch das Abkommen von der Fahrbahn verursacht. „Lane Assist" wird dazu beitragen, diese Quote zu senken. Setzt der Fahrer den Blinker, um bewusst die Spur zu wechseln, blendet sich „Lane Assist" übrigens aus.
„Dynamic Drive Control": Die Sportlichkeit eines Coupés und den Komfort eine Toplimousine bringt die neue Fahrwerksregelung „Dynamic Drive Control" (DDC) auf einen Nenner. Geregelt wird dabei parallel zur Dämpferkennung auch die Abstimmung der Servolenkung. „DDC" bietet die drei Programme „Normal", „Sport" und „Comfort". Entscheidend ist allerdings die Tatsache, dass sich durch die „Dynamic Drive Control" auch im Modus „Normal" – und damit permanent – die Komfort- und Dynamik-Eigenschaften verbessern. „DDC" ist marktspezifisch bei allen Versionen ab 125 kW / 170 PS serienmäßig an Bord.
„Park Assist": Eine weitere Highend-Technologie ist die Einparkhilfe „Park Assist". Sie dirigiert den Passat CC auf Knopfdruck automatisch in die Parklücke. Der Fahrer muss in diesem Fall nicht mehr lenken, sondern nur noch Gas geben und bremsen.
„Automatische Distanzregelung ACC": Bei aktiviertem „ACC" bremst und beschleunigt der Passat CC in einem vom Fahrer zuvor eingestellten Geschwindigkeitsbereich automatisch. Dank „Front Assist" beugt das System zudem Auffahrunfällen vor. Es überwacht mit einem Radarsensor die Entfernung zum Verkehrsteilnehmer vor dem Passat CC. „Front Assist" versetzt dabei im Vorfeld bestimmter Situationen präventiv die Bremsen in einen vorkonditionierten Status und fungiert so als Anhaltewegverkürzung (AWV).
Darüber hinaus bietet der Passat CC ein faszinierendes Feuerwerk weiterer innovativer Detaillösungen. Mitunter sind es Kleinigkeiten, die dabei große Wirkung zeigen. Wie die einzigartige Führung der Seitenscheiben in den rahmenlosen Coupétüren, die dem Wind keinerlei Angriffsfläche bieten. Nicht weniger wirkungsvoll ist die Klimatisierungsfunktion der Sitze (aktiver Klimasitz). Bislang war dieses Komfortmerkmal der Luxuslimousine Phaeton vorbehalten. In den Sommermonaten sorgt der aktive Klimasitz für einen spürbar besseren Langstreckenkomfort.
Ein weiteres Paradebeispiel für Perfektion bis ins kleinste Detail ist das neu konzipierte, serienmäßige Mobility-Tire-System: Rein statistisch haben Autofahrer alle 100.000 Kilometer eine Reifenpanne. Beim Passat CC mit „Mobility-Tire" könnte dieser Wert, so die Prognose, auf bis zu 500.000 Kilometer steigen, da in den Reifen eine hochflexible Gummimischung eindringende Fremdkörper umschließt und den Pneu so – auch nach dem Entfernen des Eindringlings – weiterhin abdichtet. Ebenfalls für ein Plus an Sicherheit sorgen bis zu acht Airbags, das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP und eine extrem hochfeste Karosserie.
Positioniert ist der Passat CC im Premiumbereich der Mittelklasse, in diesem Fall der sportlichen Limousinen und -Coupés. Aufgrund seiner Dimensionen (4,8 Meter Länge) sowie der kompromisslosen Auslegung der Komfort- und Qualitätseigenschaften durchbricht der Wagen allerdings bereits die Grenzen zur oberen Mittelklasse. Die Kernmärkte sind Nordamerika, Westeuropa und Japan. Der im deutschen Volkswagen Werk Emden gebaute Passat CC wird im zweiten Quartal des Jahres zuerst in Europa eingeführt. Ab dem vierten Quartal folgen die USA und Kanada, dann Japan.
Hinweis:
Alle in dieser Presse-Information enthaltenen Daten und Ausstattungen gelten für das in Deutschland angebotene Modellprogramm. In anderen Ländern können sich Abweichungen ergeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
TDI, TSI, DSG und Twincharger sind eingetragene Markenzeichen der Volkswagen AG oder anderer Unternehmen der Volkswagen Gruppe in Deutschland und weiteren Ländern.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.01.2008, 18:19 #42*** Gruß, Fabian ***
-
14.01.2008, 18:26 #43
Von der Seite ist der CLS mit der abfallenden Linie deutlich zu sehen, Percy.
Anonsten wie immer häßliche Rückleuchten. Warum immer diese häßlichen Runden Lampen. Und von vorne immer noch ein Passat. Da war er noch nie häßlich, aber auch nicht schön. Am meisten stören mich die Rückleuchten.
Insgesamt aber fortschrittlicher als die Audis, die auch alle gleich aussehen. VW bewegt sich wieder in die richtige Richtung. Ich bin mal auf den neuen Golf gespannt. Zur Zeit würde ich aber trotzdem eher Audi als VW fahren, wenn ich zwischen diesen beiden wählen müsste - muss ich aber zum Glück nicht.
Ob ich ein Lane Assist haben will, der aktiv den Fahrer bevormundet, weiss ich nicht. Wenn ich einem Hindernis ausweichen will und er lenkt dagegen, weil ich nicht geblinkt habeWas dann. Ich fahre lieber selber und eine Warnung reicht mir, um mich aufmerksam zu machen.
-
14.01.2008, 18:32 #44Original von elmar2001
Insgesamt aber fortschrittlicher als die Audis, die auch alle gleich aussehen. VW bewegt sich wieder in die richtige Richtung.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.01.2008, 18:39 #45
Erinnert mich nun Anni an den Passat
oder der Passat an Anni
[URL=http://imageshack.us]
Tschuldigung, aber ich sah das Auto und dachte an Anni
beide haben viel Platz zwischen den Scheinwerfern.
Das ist nicht abwertend, aber das erste was mir in den Sinn kam war
Anni
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
14.01.2008, 18:43 #46
Was ne Scheiß Hose. Ist das das Sondermodell Tena Lady?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
14.01.2008, 18:44 #47
Anni - hmm - solange nicht wieder Heidi und Seal :muede: dafür Werbung machen, soll's mir Recht sein.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.01.2008, 18:44 #48
ist cc "nur" der neue Passat oder ein neues Modell neben dem normalen Passat?
-
14.01.2008, 18:45 #49
Letzteres.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.01.2008, 18:46 #50
Modelloffensive bei VW
-
14.01.2008, 18:51 #51
In der Glotze haben sie gerade den Passat CC mit 300PS angekündigt, jetzt wird es gruselig - ein Überpassat zum jagen auf der Autobahn
*** Gruß, Fabian ***
-
14.01.2008, 18:54 #52
Zugleich ist der Passat CC ein progressiver Technologieträger mit hochklassigen Motoren (103 kW / 140 PS bis 220 kW / 300 PS)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.01.2008, 20:11 #53
Hört sich interessant an...optisch gefällt er mir auch. Wird aber wohl preislich
recht ambitioniert sein.Gruß, Alex
-
14.01.2008, 20:11 #54Original von Zarathustra
In der Glotze haben sie gerade den Passat CC mit 300PS angekündigt, jetzt wird es gruselig - ein Überpassat zum jagen auf der Autobahn
würde meinen Hintern auf folgendes verwetten:
... dass sich hier ein paar Spezialisten über den Passat das Maul zerreissen, die im realen Leben mit irgendeiner Ranzgurke herumfahren müssen und sich die Finger danach lecken würden die Karre fahren zu dürfen...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.01.2008, 20:21 #55
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
W12 ?
da wart ich lieber bis der neue "hartz 4" kommt.
Soll ja dem neuen 4er BMW Konkurrenz machen :twisted:Gruss Mike
116710
-
14.01.2008, 20:35 #56
Passat W12?
W8 kenn' ich ja, aber W12 beim Passat?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.01.2008, 20:38 #57
Hab aufgerundet.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.01.2008, 20:38 #58
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von paddy
würde meinen Hintern auf folgendes verwetten:
... dass sich hier ein paar Spezialisten über den Passat das Maul zerreissen, die im realen Leben mit irgendeiner Ranzgurke herumfahren müssen und sich die Finger danach lecken würden die Karre fahren zu dürfen...
fahre ford focus von 2001
-
14.01.2008, 20:40 #59
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Original von steve73
Original von paddy
würde meinen Hintern auf folgendes verwetten:
... dass sich hier ein paar Spezialisten über den Passat das Maul zerreissen, die im realen Leben mit irgendeiner Ranzgurke herumfahren müssen und sich die Finger danach lecken würden die Karre fahren zu dürfen...
fahre ford focus von 2001aber von 2004
Gruss Mike
116710
-
14.01.2008, 20:42 #60
Ich würd sie in der Tat gern fahren dürfen
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
Passat W8
Von heintzi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.08.2010, 17:10 -
Passat CC V6 Benziner
Von hugo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:31
Lesezeichen